Richtig „süß“ ist es, Leckermäulchen im Familien- oder Freundeskreis zum Fest eine Bossolà di Brescia zu überreichen. Wenn Sie es mal ausprobieren möchten – Iginio Massari hat uns sein (für den Hausgebrauch etwas vereinfachtes) Rezept verraten!
Berlin, 18. 11.2021
Zutaten für die Bossolà di Brescia nach dem Rezept von Iginio Massari (14 Portionen)
Teig 1
Mehl (Typ 0 oder 00) 135 g
Zucker 40 g
Butter 40 g
Hefe (frisch) 40 g
1 Ei
Teig 2
Mehl (Typ 0 oder 00) 260 g
Zucker 50 g
Butter 50 g
2 Eier
Teig 3
Mehl (Typ 0 oder 00) 500 g
Zucker 150 g
Butter 145 g
Salz (7g =1 Tel.)
Vanillezucker (5g =1 knapper Tel.)
6 Eier
Zubereitung
Teig 1
Mehl auf der Arbeitsfläche häufen, eine Mulde formen, die zerkrümelte, in etwas lauwarmem Wasser aufgelöste Hefe
hineingeben, die – weiche – Butter, das Ei und den Zucker dazugeben, die Zutaten vermengen und den Teig kneten,
bis er schön elastisch ist. Eine Kugel formen, in eine leicht bemehlte Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch
abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Std. ruhen lassen.
Teig 2
Mehl und Zucker mischen, häufeln, eine Mulde formen, weiche Butter und Eier hineingeben, gut vermengen, Teig 1
(nachdem er in einer Std. Ruhezeit gut aufgegangen ist) mit Teig 2 vermengen, die Masse eine Viertelstunde
kräftig durchkneten, eine Kugel formen und 2-3 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen, bis
auch dieser Teig gut aufgegangen ist.
Teig 3
Mehl, Zucker, Salz und Vanillezucker vermengen, häufeln und eine Mulde formen, Eier und weiche Butter
hineingeben und alles einige Minuten lang zu einem elastischen Teig verarbeiten. Den bereits vorbereiteten Teig
(nachdem dieser 2-3 Stunden an einem warmen Ort aufgegangen ist) zum Teig 3 geben und alles eine
Viertelstunde lang kräftig durchkneten. in eine gefettete Form geben und nochmals 30 Minuten abgedeckt an
einem warmen Ort ruhen lassen. In den auf 190° vorgeheizten Backofen geben und 40-50 Minuten backen.
Die abgekühlte Bossolà mit Puderzucker bestäuben, schön verpacken und verschenken – oder selberessen.