Messbarer Erfolg Im Social Media Marketing

BIG Social Media
BIG Social MediaBIG Social Media
Prof. Dr. Peter Gentsch
29.04.2013
Messbarer Erfolg
im Social Media Marketing
Social Business - vom Social Media
Monitoring zur Social Media
Monetization
21.05.2013 2
„The format was just great!“
Emily Coley, E-Plus
„Great event, highly interesting discussions
and people. Thank you BIG for the
invitation.“
Corinna Conradi, Deutsche Bank
„Today, I attended one of the best
conferences ever: the meeting of the Social
Media Excellence Initiative“
Mirko Lange, Talkabout
Seit 2010 quartalsweise
stattfindendes Treffen für
Anwenderunternehmen zu
Leitthemen aus den Digital Media
Ziel: Erfahrungsaustausch /
Optimierung der Anwendung von
Digital Media in Unternehmen
Gemeinsame Lösungsfindung zu
Kernthemen und Problemen
Exklusivität und ausdrückliche
Vertraulichkeit im Umgang mit
ausgetauschten Informationen
Einzigarte Versammlung von
nationalen und internationalen Blue
Chip Unternehmen
Social Media Excellence Circle powered by BIG:
Social Media Excellence Circle powered by BIG:
Übersicht
MITGLIEDER
Seit 2010 quartalsweise stattfindendes Treffen für
Anwenderunternehmen zu Leitthemen aus den
Social Media
Ziel: Erfahrungsaustausch / Optimierung der
Anwendung von Social Media in Unternehmen
Gemeinsame Lösungsfindung zu Kernthemen und
Problemen
Exklusivität und ausdrückliche Vertraulichkeit im
Umgang mit ausgetauschten Informationen
Mehr Informationen unter:
www.social-media-excellence.de
Offene Präsenzseminare
Maßgeschneiderte Inhouse-Trainings
Konkretes Anwenderwissen für den
Arbeitsalltag
Weiterbildung mit Zertifikat
Exklusive Think Tanks für Social Media Excellence
Interaktive Arbeitsgruppen mit 8-14 Mitgliedern
Halbjährliche Treffen im geschlossenen Rahmen
Konkrete Arbeitsziele und -ergebnisse
Branchenübergreifender Erfahrungsaustausch
Vierteljährliche Konferenzveranstaltung
Innovative Praxisvorträge und Networking-Plattform
Kostenfreie Teilnahme für Mitglieder des SME-Circle
Trendbriefing und Coaching für den C-Level
Expertengespräche mit renommierten Profis
Komprimiertes Social Media Know-how
Strategieunterstützung und Umsetzungsberatung
Zusammenschluss führender Beratungsunternehmen
Branchenübergreifende Expertenteams
Ganzheitliche Strategie- und Umsetzungsberatung
Anwendung von Best-Practice-Instrumenten
Social Media Excellence Circle powered by BIG:
Konzept
21.05.2013 5
Why Social Media?
Prince Charles Ozzy Osbourne
Facebook makes the difference…there seem to be different likes,
social graphs, ……
Person 1 Person 2
21.05.2013 6
Vortragsinhalte: Social Business - Vom Social Media
Monitoring zur Social Media Monetization
Social Media Monitoring entlang der Business Wertschöpfung
Social Business KPIs zur Erfolgssteuerung
Das Command Center als real-time Steuerungsinstrument
Smart Social Hubs durch Integration von Social Media in Web Präsenzen
Social CRM: Integration von Social Media in das CRM
Insights , Benchmarks und Vorgehensmodelle aus dem Social Media Excellence Circle
21.05.2013 7
Impact von Social Media
Entscheidungsimpact
Sichtbarkeitsimpact Nachhaltigkeitsimpact
Wirtschaftsimpact
21.05.2013 8
Digital und Social Media werden das Business
nachhaltig verändern
www.big-social-media.de
Social Media Monitoring entlang der Business
Wertschöpfung/ Social Business KPIs zur
Erfolgssteuerung
21.05.2013 9
21.05.2013 10
Social Media Monitoring I
21.05.2013 11
Social Media Monitoring II
21.05.2013 12
Brand Radar Charts as a more advanced approach
figuring out brand items and benchmark them
Presentation
examples
21.05.2013 13
VW Dashboard: Beispiel China
21.05.2013 14
Übersicht über die betrachteten Departments
Einkauf
Logistik
Vertrieb
HR
Research &
Development
Fertigung
Marketing
Customer Service
Cross Benefits
21.05.2013 15
Marketing (1)
Ziele – Maßnahmen – KPI
Agendasetting Input-Output-Analysen Anzahl Berichterstattung (resultierend aus Social Media Kommunikation)
Anzeigenäquivalenzwert
Niedrigere
Marketingkosten
Optimierung des Media Mix durch
Reallokation der Marketing
Budgets
Einsparung oder höhere Effektivität bei gleichbleibendem Budget
Brand Awareness "Monitoring nach
Markenwahrnehmung
Markenkampagnen mit Social
Media Komponenten
Markenkommunikation in sozialen
Medien"
# identifizierter Äußerungen; #/% relevanter Äußerungen; #/% Äußerungen, auf die
reagiert wurde
# solcher Kampagnen; Reach über soziale Medien; % Reach über soziale Medien
relativ zum Gesamtreach der Kampagne; % Beitrag der sozialen Kanäle am
Gesamterfolg der Kampagnen; Interaktionskennzahlen der Medien ("Gefällt mir",
Retweets, ...); Tonalität von Beiträgen über die Kampagnen (Monitoring)
Reach der Kommunikation; Interaktionskennzahlen ("Gefällt mir", Retweets, ...)
#Wahrnehmung der platzierten Werbebotschaften bzw. Items Diese Werte – soweit
möglich und sinnvoll – auch in Beziehung zu Wettbewerbern.
Reichweite-/ Relevanzmessung der So Me Präsenzen durch klassische Mafo
ZIELE MAßNAHMEN KEY PERFOMANCE INDICATORS
www.big-social-media.de
02
Social CRM:
Motivation, Ziele Use Cases
21.05.2013 16
21.05.2013 17
Social CRM – BIG Picture
Sales Inbound Outbound
“Fish where the fish
are”
Identifikation von Sales-relevanten
Gesprächen, Themen, …
Sales Kampagne
(Performance)
Identifikation/ Monitoring von Leads 1:1 Sales Dialoge
Marketing Inbound Outbound
“Talking and
Engaging - not
broadcasting”
Identifikation/ Monitoring von
Marketing-relevanten Gesprächen,
Themen, …
Marketing Kampagne
(Branding, Performance)
Identifikation/ Monitoring von
Influencer/ Brand Ambassador
1:1 Marketing Dialoge
Service Inbound Outbound
“Supporting statt
Ticketing”
Identifikation/ Monitoring von
Serivce-relevanten Issues
Service Messages (z.B.
technische Probleme, …)
Identifikation/ Monitoring von
Service-Cases
1:1 Service Dialoge
Customer
Insights
CRM
Programme
(Kunden-
karten,
Loyalitäts-
Programme, …)
Open
Innovation/
Crowd
Sourcing
Funktionen und Dimensionen
21.05.2013 18
Social Service @ OTTO
21.05.2013 19
Social Service @ OTTO
Grosses Lob für den
smarten twitter service
21.05.2013 20
Social Service @ Telekom
21.05.2013 21
Social Service via Twitter
21.05.2013 22
Viessmann: Auf dem Weg zum Social CRM
Social CRM
Employer
Branding
Community
Corporate Blog
Open Innovation
Social Media
Monitoring
21.05.2013 23
WuV dieser Woche…
21.05.2013 24
Social Media Interaction
Holistic Social Media Customer Service
USER POSTS SEEDING AGENTS ANSWER
!
!
!
DEPARTMENTS TOPICS CHANNELS
Customer Service
Marketing
Corp. Comm., etc.
Facebook (Lufthansa, Lufthansa USA, etc.)
Twitter (Own channels, posts with related content)
More channels to be added soon
Lufthansa-related posts in general
Issues & Service
Sales, Marketing & Campaigns, etc.
21.05.2013 25
Social Marketing: American Airlines - AAdvantage
21.05.2013 26
Best Practice Social CRM: American Airlines - AAdvantage
Campaign Management: Werbekampagnen nach “Likes” aus
den Facebook-Profilen gestalten und aussteuern
Media Planung: nach Facebook-Interessen gestalten und
auszusteuern
Sales: Relevante Angebote erstellen und kapitalisieren
Influencer Management: Meinungsführer identifizieren,
profilieren und aktivieren
Super User Reward Management: Individuelle Belohnungen für
die Vielflieger, die sich auf Facebook besonders aktiv für
American Airlines einsetzen.
Kunden-
gewinnung
Kundenbindung
Kunden-
zufriedenheit
Loyalität
Word of Mouth
Marketing
Churn Prevention
21.05.2013 27
Social Sales: Best Practice
21.05.2013 28
Vom CRM zum Social CRM
21.05.2013 29
SM3 Model: Evolutionäre Entwicklung von Social CRM
Monitoring
Kommunikation
Interaktion
Promotion
Reputation
Management
Links zu Service
Prozesse
Links zu Marketing
Prozesse
Links zu Sales
Prozesse
Social Profiles als Teil
der 360°Kundensicht
Opt-in Customer
Journeys
Cross Channel
Communication
und Interaction
Entwicklung des
Kunden über alle
Kanäle
Stand alone
Keine CRM Kopplung
Linked
Social Media als Kanal
Synchronized
Social Media als 1:1 Kanal
Integrated
Cross Channel CRM
21.05.2013 30
SM3 Model: Benchmarking
Digital Impact Score
Interner Reifegrad
Explorer
Optimizer
Enabler
Champion
1
2
3
Branche
IT
Branche
Retail
Branche
Anlagen
-bau
Branche
Finance
4
5
Automo
tive
www.big-social-media.de
03
Das Social Media Command als Antwort
auf Social Media Monitoring und CRM
21.05.2013 31
21.05.2013 32
Das Social Media Command Center:
Mehr als Social Media Monitoring!
KPI-basiert Potenziale
erkennen
Konversationen führenKontextverständnis
21.05.2013 33
Command Center:
Integration verschiedener Datenquellen für ganzheitliche Insights
21.05.2013 34
Ganzheitliche Sicht zur ganzheitlichen Optimierung
21.05.2013 35
Command Center für den Wahlkampf
21.05.2013 36
Organisationsmodell und Kommunikationsfluss
zentrales SMM
www.big-social-media.de
04
Social Media Newsroom/ Social Media
Hub als digitales Gravitationszentrum
21.05.2013 37
21.05.2013 38
Umfassende Reportings/ Insights für Agenda Setting und
Content-Optimierung
Internet
BIG SCREEN Redaktionssystem
News
Room
BIG SCREEN
Monitoring
Standard
Filter
Company
Themen
Filter
Interne DB
Trends
BIG SCREEN Social News Room
PDF
Messung der Nutzung
der Angebote im News
Room
Messung der Nutzung
über den News Room
hinaus (Spread Effect
im Web/ Viralität)
BIG SCREEN integriertes Reporting
Genehmigungs-
Worklow
Reports:
 On-site Newsroom User Tracking
 Auswertung der Push-Profile; abonnierten Channels/ Inhalte
 Off-Site Tracking: BIG SCREEN – welche NR-Themen sind in
den Social Media besonders wichtig? Welche haben hohe
Verbreitung/ Viralität. Messung des Newsroom-Outputs
jenseits des Newsroom. Welche wichtigen Themen sind nicht
Thema im Newsroom? White Spot-Analysen für Content
Management und Agenda Setting im Newsroom.
21.05.2013 39
Die Webapp bietet Funktionen zum Navigieren, Sortieren,
Suchen und Lesen von Beiträgen
Über das Suchfeld kann in allen
Beiträgen im Social Media
Newsroom gesucht werden.
Beiträge aus den Social Media
Kanälen der Post laufen in den
Social Media Newsroom ein.
Neben den eigenen Beiträgen
werden auch ausgewählte Beiträge
anderer User im Newsroom
angezeigt
21.05.2013 40
www.big-social-media.de
04
Ausblick
21.05.2013 41
21.05.2013 42
Social Media Evolutionsstufen und…..
21.05.2013 43
…übergeordnete nachhaltige Evolutionsstufen
BIG Social Media GmbH
Charlottenstr. 24
10117 Berlin
+49 (0) 30 896 778 87 - 0
+49 (0) 30 896 778 87 – 40
www.big-social-media.com
STAY IN TOUCH:
Prof. Dr. Peter Gentsch
Founder & CEO
Messbarer Erfolg Im Social Media Marketing
1 de 45

Recomendados

Dynamics CRM 2013 Gesamtbroschüre April 2014 por
Dynamics CRM 2013 Gesamtbroschüre April 2014Dynamics CRM 2013 Gesamtbroschüre April 2014
Dynamics CRM 2013 Gesamtbroschüre April 2014Microsoft Österreich
982 visualizações36 slides
Social Media In B2b Umfeld por
Social Media In B2b UmfeldSocial Media In B2b Umfeld
Social Media In B2b Umfelddaniel p schmidt
455 visualizações19 slides
Meinungsführerschaft und Kundenbeziehungsmanagement im Social Media por
Meinungsführerschaft und Kundenbeziehungsmanagement im Social MediaMeinungsführerschaft und Kundenbeziehungsmanagement im Social Media
Meinungsführerschaft und Kundenbeziehungsmanagement im Social MediaUbermetrics Technologies GmbH
1.1K visualizações22 slides
Social Media Monitoring por
Social Media MonitoringSocial Media Monitoring
Social Media MonitoringN:Sight Research GmbH
3.4K visualizações16 slides
Social CRM Report por
Social CRM ReportSocial CRM Report
Social CRM ReportAlexander Rossmann
1.6K visualizações9 slides
ethority - CRM Monitor por
ethority - CRM Monitor ethority - CRM Monitor
ethority - CRM Monitor ethority
687 visualizações10 slides

Mais conteúdo relacionado

Mais procurados

Social Media als integrativer Bestandteil des modernen Dialogmarketings por
Social Media als integrativer Bestandteil des modernen DialogmarketingsSocial Media als integrativer Bestandteil des modernen Dialogmarketings
Social Media als integrativer Bestandteil des modernen Dialogmarketingsboloria | Wertorientiertes Relationship Marketing
985 visualizações41 slides
20140218 stp präsentation ccw por
20140218 stp präsentation ccw20140218 stp präsentation ccw
20140218 stp präsentation ccwDr. Matthias Ledig
1.8K visualizações13 slides
Digital Product Development – business case by bsa Marketing por
Digital Product Development  – business case by bsa MarketingDigital Product Development  – business case by bsa Marketing
Digital Product Development – business case by bsa Marketingbsa Marketing
5.2K visualizações14 slides
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de por
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_detopsoft - inspiring digital business
485 visualizações20 slides
Digital Marketing Spirale por
Digital Marketing SpiraleDigital Marketing Spirale
Digital Marketing SpiraleMichael Rottmann
1.3K visualizações24 slides
Marketing Strategy – business case by bsa Marketing por
Marketing Strategy – business case by bsa MarketingMarketing Strategy – business case by bsa Marketing
Marketing Strategy – business case by bsa Marketingbsa Marketing
5.6K visualizações11 slides

Mais procurados(18)

20140218 stp präsentation ccw por Dr. Matthias Ledig
20140218 stp präsentation ccw20140218 stp präsentation ccw
20140218 stp präsentation ccw
Dr. Matthias Ledig1.8K visualizações
Digital Product Development – business case by bsa Marketing por bsa Marketing
Digital Product Development  – business case by bsa MarketingDigital Product Development  – business case by bsa Marketing
Digital Product Development – business case by bsa Marketing
bsa Marketing 5.2K visualizações
Digital Marketing Spirale por Michael Rottmann
Digital Marketing SpiraleDigital Marketing Spirale
Digital Marketing Spirale
Michael Rottmann1.3K visualizações
Marketing Strategy – business case by bsa Marketing por bsa Marketing
Marketing Strategy – business case by bsa MarketingMarketing Strategy – business case by bsa Marketing
Marketing Strategy – business case by bsa Marketing
bsa Marketing 5.6K visualizações
Adtelligence Social Network Marketing por ADTELLIGENCE GmbH
Adtelligence Social Network MarketingAdtelligence Social Network Marketing
Adtelligence Social Network Marketing
ADTELLIGENCE GmbH367 visualizações
Business Intelligence – business case by bsa Marketing por bsa Marketing
Business Intelligence – business case by bsa MarketingBusiness Intelligence – business case by bsa Marketing
Business Intelligence – business case by bsa Marketing
bsa Marketing 6.3K visualizações
Vortrag Digital Marketing & Media Summit 2014 por Sascha Adam
Vortrag Digital Marketing & Media Summit 2014Vortrag Digital Marketing & Media Summit 2014
Vortrag Digital Marketing & Media Summit 2014
Sascha Adam6.3K visualizações
Selbstberatungslösungen für Banken und Finanzdienstleister por WG-DATA GmbH
Selbstberatungslösungen für Banken und FinanzdienstleisterSelbstberatungslösungen für Banken und Finanzdienstleister
Selbstberatungslösungen für Banken und Finanzdienstleister
WG-DATA GmbH690 visualizações
Vortrag Social Media Monitoring Forum 2013 por Sascha Adam
Vortrag Social Media Monitoring Forum 2013Vortrag Social Media Monitoring Forum 2013
Vortrag Social Media Monitoring Forum 2013
Sascha Adam7.2K visualizações
Interview für acquisa por Sascha Adam
Interview für acquisaInterview für acquisa
Interview für acquisa
Sascha Adam6.5K visualizações
Microsoft dynamics crm_2015_release_preview_guide por Josua Regez
Microsoft dynamics crm_2015_release_preview_guideMicrosoft dynamics crm_2015_release_preview_guide
Microsoft dynamics crm_2015_release_preview_guide
Josua Regez959 visualizações
Auf dem Weg zum "Social Service" - das Service Center 2.0 por Dr. Matthias Ledig
Auf dem Weg zum "Social Service" - das Service Center 2.0Auf dem Weg zum "Social Service" - das Service Center 2.0
Auf dem Weg zum "Social Service" - das Service Center 2.0
Dr. Matthias Ledig1.4K visualizações
Customer Experience Management für Banken und Finanzdienstleister por WG-DATA GmbH
Customer Experience Management für Banken und FinanzdienstleisterCustomer Experience Management für Banken und Finanzdienstleister
Customer Experience Management für Banken und Finanzdienstleister
WG-DATA GmbH1.1K visualizações
Digitalisierung im Fußball: Unsere Beratungsdienstleistungen por Philipp Nadler
Digitalisierung im Fußball: Unsere BeratungsdienstleistungenDigitalisierung im Fußball: Unsere Beratungsdienstleistungen
Digitalisierung im Fußball: Unsere Beratungsdienstleistungen
Philipp Nadler1.7K visualizações
Vorgehensmodell "Digital Excellence" für Finanzdienstleister por WG-DATA GmbH
Vorgehensmodell "Digital Excellence" für FinanzdienstleisterVorgehensmodell "Digital Excellence" für Finanzdienstleister
Vorgehensmodell "Digital Excellence" für Finanzdienstleister
WG-DATA GmbH2.2K visualizações
Marketing Cloud - Social Marketing in Aktion por Salesforce Deutschland
Marketing Cloud - Social Marketing in AktionMarketing Cloud - Social Marketing in Aktion
Marketing Cloud - Social Marketing in Aktion
Salesforce Deutschland578 visualizações

Destaque

Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016 por
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016Peter Gentsch
623 visualizações65 slides
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0 por
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0Content meets e commerce 27-01-2016-3.0
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0Peter Gentsch
219 visualizações33 slides
Social crm gentsch 2.0_18-11-2015 por
Social crm gentsch 2.0_18-11-2015Social crm gentsch 2.0_18-11-2015
Social crm gentsch 2.0_18-11-2015Peter Gentsch
905 visualizações37 slides
Predictive lead-generation 2017-gentsch por
Predictive lead-generation 2017-gentschPredictive lead-generation 2017-gentsch
Predictive lead-generation 2017-gentschPeter Gentsch
438 visualizações39 slides
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015 por
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015Peter Gentsch
743 visualizações45 slides
Diva e gentsch_conversational_commerce-2017 por
Diva e gentsch_conversational_commerce-2017Diva e gentsch_conversational_commerce-2017
Diva e gentsch_conversational_commerce-2017Peter Gentsch
670 visualizações16 slides

Destaque(20)

Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016 por Peter Gentsch
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016
Peter Gentsch623 visualizações
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0 por Peter Gentsch
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0Content meets e commerce 27-01-2016-3.0
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0
Peter Gentsch219 visualizações
Social crm gentsch 2.0_18-11-2015 por Peter Gentsch
Social crm gentsch 2.0_18-11-2015Social crm gentsch 2.0_18-11-2015
Social crm gentsch 2.0_18-11-2015
Peter Gentsch905 visualizações
Predictive lead-generation 2017-gentsch por Peter Gentsch
Predictive lead-generation 2017-gentschPredictive lead-generation 2017-gentsch
Predictive lead-generation 2017-gentsch
Peter Gentsch438 visualizações
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015 por Peter Gentsch
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015
Peter Gentsch743 visualizações
Diva e gentsch_conversational_commerce-2017 por Peter Gentsch
Diva e gentsch_conversational_commerce-2017Diva e gentsch_conversational_commerce-2017
Diva e gentsch_conversational_commerce-2017
Peter Gentsch670 visualizações
Fka velunnarar - kynning fyrir félagskonur por hugsmidjan
Fka velunnarar - kynning fyrir félagskonurFka velunnarar - kynning fyrir félagskonur
Fka velunnarar - kynning fyrir félagskonur
hugsmidjan231 visualizações
Linchpin por Carlos Herreros
LinchpinLinchpin
Linchpin
Carlos Herreros420 visualizações
Practica Número 3. Manuel Briceño por manuelbriceno13
Practica Número 3. Manuel BriceñoPractica Número 3. Manuel Briceño
Practica Número 3. Manuel Briceño
manuelbriceno13334 visualizações
FB0709 por Noreen Watt
FB0709FB0709
FB0709
Noreen Watt514 visualizações
24 por scapella
2424
24
scapella356 visualizações
Gat2 54 por sumezz
Gat2 54Gat2 54
Gat2 54
sumezz597 visualizações
SAP Infotag: Security / Erlebe-Software 07-2014 por Erlebe Software
SAP Infotag: Security / Erlebe-Software 07-2014SAP Infotag: Security / Erlebe-Software 07-2014
SAP Infotag: Security / Erlebe-Software 07-2014
Erlebe Software927 visualizações
U8 - MEDIOS DE PAGO por Raul Barroso
U8 - MEDIOS DE PAGOU8 - MEDIOS DE PAGO
U8 - MEDIOS DE PAGO
Raul Barroso4.1K visualizações
Ciclos Grado Superior por gerlose
Ciclos Grado SuperiorCiclos Grado Superior
Ciclos Grado Superior
gerlose459 visualizações
Redes sociales y periodismo por grmadryn
Redes sociales y periodismoRedes sociales y periodismo
Redes sociales y periodismo
grmadryn448 visualizações
Die frauenmode im früher mittelalter por MartinaRauerova
Die frauenmode im früher mittelalterDie frauenmode im früher mittelalter
Die frauenmode im früher mittelalter
MartinaRauerova286 visualizações
2VizCon Sales - Die gesprächsunterstützende Vertriebsapplikation por 2VizCon GmbH
2VizCon Sales - Die gesprächsunterstützende Vertriebsapplikation2VizCon Sales - Die gesprächsunterstützende Vertriebsapplikation
2VizCon Sales - Die gesprächsunterstützende Vertriebsapplikation
2VizCon GmbH558 visualizações

Similar a Messbarer Erfolg Im Social Media Marketing

Digitalisierung im Marketing_Claudia Hilker por
Digitalisierung im Marketing_Claudia HilkerDigitalisierung im Marketing_Claudia Hilker
Digitalisierung im Marketing_Claudia HilkerClaudia Hilker, Ph.D.
718 visualizações45 slides
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis por
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der PraxisSocial Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der PraxismrBenSch
4K visualizações32 slides
ethority - Social Media Strategy Advisory Products por
ethority - Social Media Strategy Advisory Productsethority - Social Media Strategy Advisory Products
ethority - Social Media Strategy Advisory Productsethority
1.2K visualizações13 slides
KKundK Produktbroschüre Social Media Relations por
KKundK Produktbroschüre Social Media RelationsKKundK Produktbroschüre Social Media Relations
KKundK Produktbroschüre Social Media RelationsKuhn, Kammann & Kuhn GmbH
1.1K visualizações4 slides
Scom vortrag steimel 2013 05-08 ho por
Scom vortrag steimel 2013 05-08 hoScom vortrag steimel 2013 05-08 ho
Scom vortrag steimel 2013 05-08 hoBernhard Steimel
1.9K visualizações40 slides

Similar a Messbarer Erfolg Im Social Media Marketing(20)

Digitalisierung im Marketing_Claudia Hilker por Claudia Hilker, Ph.D.
Digitalisierung im Marketing_Claudia HilkerDigitalisierung im Marketing_Claudia Hilker
Digitalisierung im Marketing_Claudia Hilker
Claudia Hilker, Ph.D.718 visualizações
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis por mrBenSch
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der PraxisSocial Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis
mrBenSch4K visualizações
ethority - Social Media Strategy Advisory Products por ethority
ethority - Social Media Strategy Advisory Productsethority - Social Media Strategy Advisory Products
ethority - Social Media Strategy Advisory Products
ethority1.2K visualizações
KKundK Produktbroschüre Social Media Relations por Kuhn, Kammann & Kuhn GmbH
KKundK Produktbroschüre Social Media RelationsKKundK Produktbroschüre Social Media Relations
KKundK Produktbroschüre Social Media Relations
Kuhn, Kammann & Kuhn GmbH1.1K visualizações
Scom vortrag steimel 2013 05-08 ho por Bernhard Steimel
Scom vortrag steimel 2013 05-08 hoScom vortrag steimel 2013 05-08 ho
Scom vortrag steimel 2013 05-08 ho
Bernhard Steimel1.9K visualizações
Referenten martin szugat_snip_clip 2013 por Martin Szugat
Referenten martin szugat_snip_clip 2013Referenten martin szugat_snip_clip 2013
Referenten martin szugat_snip_clip 2013
Martin Szugat691 visualizações
Studie zu Digital Business Transformation por Connected-Blog
Studie zu Digital Business TransformationStudie zu Digital Business Transformation
Studie zu Digital Business Transformation
Connected-Blog12.1K visualizações
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation por Bloom Partners GmbH
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue KommunikationDie digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation
Bloom Partners GmbH7.6K visualizações
ethority - Social Media Marketing and CRM Products por ethority
ethority - Social Media Marketing and CRM Productsethority - Social Media Marketing and CRM Products
ethority - Social Media Marketing and CRM Products
ethority826 visualizações
Vortrag Bundesverband der Vertriebsmanager por Andreas Kulpa
Vortrag Bundesverband der VertriebsmanagerVortrag Bundesverband der Vertriebsmanager
Vortrag Bundesverband der Vertriebsmanager
Andreas Kulpa878 visualizações
Die wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister por ergo Kommunikation
Die wichtigsten digitalen Trends für FinanzdienstleisterDie wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister
Die wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister
ergo Kommunikation998 visualizações
Die wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister por Edelman.ergo GmbH
Die wichtigsten digitalen Trends für FinanzdienstleisterDie wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister
Die wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister
Edelman.ergo GmbH 347 visualizações
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016 por TechDivision GmbH
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
TechDivision GmbH739 visualizações
Social Media für B2B-Dienstleister: Ein Muss für jedes Unternehmen? por MarketingWerk
Social Media für B2B-Dienstleister: Ein Muss für jedes Unternehmen?Social Media für B2B-Dienstleister: Ein Muss für jedes Unternehmen?
Social Media für B2B-Dienstleister: Ein Muss für jedes Unternehmen?
MarketingWerk521 visualizações
Referentenprofil Martin Szugat por Martin Szugat
Referentenprofil Martin SzugatReferentenprofil Martin Szugat
Referentenprofil Martin Szugat
Martin Szugat920 visualizações

Messbarer Erfolg Im Social Media Marketing

  • 1. Prof. Dr. Peter Gentsch 29.04.2013 Messbarer Erfolg im Social Media Marketing Social Business - vom Social Media Monitoring zur Social Media Monetization
  • 2. 21.05.2013 2 „The format was just great!“ Emily Coley, E-Plus „Great event, highly interesting discussions and people. Thank you BIG for the invitation.“ Corinna Conradi, Deutsche Bank „Today, I attended one of the best conferences ever: the meeting of the Social Media Excellence Initiative“ Mirko Lange, Talkabout Seit 2010 quartalsweise stattfindendes Treffen für Anwenderunternehmen zu Leitthemen aus den Digital Media Ziel: Erfahrungsaustausch / Optimierung der Anwendung von Digital Media in Unternehmen Gemeinsame Lösungsfindung zu Kernthemen und Problemen Exklusivität und ausdrückliche Vertraulichkeit im Umgang mit ausgetauschten Informationen Einzigarte Versammlung von nationalen und internationalen Blue Chip Unternehmen Social Media Excellence Circle powered by BIG:
  • 3. Social Media Excellence Circle powered by BIG: Übersicht MITGLIEDER Seit 2010 quartalsweise stattfindendes Treffen für Anwenderunternehmen zu Leitthemen aus den Social Media Ziel: Erfahrungsaustausch / Optimierung der Anwendung von Social Media in Unternehmen Gemeinsame Lösungsfindung zu Kernthemen und Problemen Exklusivität und ausdrückliche Vertraulichkeit im Umgang mit ausgetauschten Informationen Mehr Informationen unter: www.social-media-excellence.de
  • 4. Offene Präsenzseminare Maßgeschneiderte Inhouse-Trainings Konkretes Anwenderwissen für den Arbeitsalltag Weiterbildung mit Zertifikat Exklusive Think Tanks für Social Media Excellence Interaktive Arbeitsgruppen mit 8-14 Mitgliedern Halbjährliche Treffen im geschlossenen Rahmen Konkrete Arbeitsziele und -ergebnisse Branchenübergreifender Erfahrungsaustausch Vierteljährliche Konferenzveranstaltung Innovative Praxisvorträge und Networking-Plattform Kostenfreie Teilnahme für Mitglieder des SME-Circle Trendbriefing und Coaching für den C-Level Expertengespräche mit renommierten Profis Komprimiertes Social Media Know-how Strategieunterstützung und Umsetzungsberatung Zusammenschluss führender Beratungsunternehmen Branchenübergreifende Expertenteams Ganzheitliche Strategie- und Umsetzungsberatung Anwendung von Best-Practice-Instrumenten Social Media Excellence Circle powered by BIG: Konzept
  • 5. 21.05.2013 5 Why Social Media? Prince Charles Ozzy Osbourne Facebook makes the difference…there seem to be different likes, social graphs, …… Person 1 Person 2
  • 6. 21.05.2013 6 Vortragsinhalte: Social Business - Vom Social Media Monitoring zur Social Media Monetization Social Media Monitoring entlang der Business Wertschöpfung Social Business KPIs zur Erfolgssteuerung Das Command Center als real-time Steuerungsinstrument Smart Social Hubs durch Integration von Social Media in Web Präsenzen Social CRM: Integration von Social Media in das CRM Insights , Benchmarks und Vorgehensmodelle aus dem Social Media Excellence Circle
  • 7. 21.05.2013 7 Impact von Social Media Entscheidungsimpact Sichtbarkeitsimpact Nachhaltigkeitsimpact Wirtschaftsimpact
  • 8. 21.05.2013 8 Digital und Social Media werden das Business nachhaltig verändern
  • 9. www.big-social-media.de Social Media Monitoring entlang der Business Wertschöpfung/ Social Business KPIs zur Erfolgssteuerung 21.05.2013 9
  • 11. 21.05.2013 11 Social Media Monitoring II
  • 12. 21.05.2013 12 Brand Radar Charts as a more advanced approach figuring out brand items and benchmark them Presentation examples
  • 13. 21.05.2013 13 VW Dashboard: Beispiel China
  • 14. 21.05.2013 14 Übersicht über die betrachteten Departments Einkauf Logistik Vertrieb HR Research & Development Fertigung Marketing Customer Service Cross Benefits
  • 15. 21.05.2013 15 Marketing (1) Ziele – Maßnahmen – KPI Agendasetting Input-Output-Analysen Anzahl Berichterstattung (resultierend aus Social Media Kommunikation) Anzeigenäquivalenzwert Niedrigere Marketingkosten Optimierung des Media Mix durch Reallokation der Marketing Budgets Einsparung oder höhere Effektivität bei gleichbleibendem Budget Brand Awareness "Monitoring nach Markenwahrnehmung Markenkampagnen mit Social Media Komponenten Markenkommunikation in sozialen Medien" # identifizierter Äußerungen; #/% relevanter Äußerungen; #/% Äußerungen, auf die reagiert wurde # solcher Kampagnen; Reach über soziale Medien; % Reach über soziale Medien relativ zum Gesamtreach der Kampagne; % Beitrag der sozialen Kanäle am Gesamterfolg der Kampagnen; Interaktionskennzahlen der Medien ("Gefällt mir", Retweets, ...); Tonalität von Beiträgen über die Kampagnen (Monitoring) Reach der Kommunikation; Interaktionskennzahlen ("Gefällt mir", Retweets, ...) #Wahrnehmung der platzierten Werbebotschaften bzw. Items Diese Werte – soweit möglich und sinnvoll – auch in Beziehung zu Wettbewerbern. Reichweite-/ Relevanzmessung der So Me Präsenzen durch klassische Mafo ZIELE MAßNAHMEN KEY PERFOMANCE INDICATORS
  • 17. 21.05.2013 17 Social CRM – BIG Picture Sales Inbound Outbound “Fish where the fish are” Identifikation von Sales-relevanten Gesprächen, Themen, … Sales Kampagne (Performance) Identifikation/ Monitoring von Leads 1:1 Sales Dialoge Marketing Inbound Outbound “Talking and Engaging - not broadcasting” Identifikation/ Monitoring von Marketing-relevanten Gesprächen, Themen, … Marketing Kampagne (Branding, Performance) Identifikation/ Monitoring von Influencer/ Brand Ambassador 1:1 Marketing Dialoge Service Inbound Outbound “Supporting statt Ticketing” Identifikation/ Monitoring von Serivce-relevanten Issues Service Messages (z.B. technische Probleme, …) Identifikation/ Monitoring von Service-Cases 1:1 Service Dialoge Customer Insights CRM Programme (Kunden- karten, Loyalitäts- Programme, …) Open Innovation/ Crowd Sourcing Funktionen und Dimensionen
  • 19. 21.05.2013 19 Social Service @ OTTO Grosses Lob für den smarten twitter service
  • 22. 21.05.2013 22 Viessmann: Auf dem Weg zum Social CRM Social CRM Employer Branding Community Corporate Blog Open Innovation Social Media Monitoring
  • 24. 21.05.2013 24 Social Media Interaction Holistic Social Media Customer Service USER POSTS SEEDING AGENTS ANSWER ! ! ! DEPARTMENTS TOPICS CHANNELS Customer Service Marketing Corp. Comm., etc. Facebook (Lufthansa, Lufthansa USA, etc.) Twitter (Own channels, posts with related content) More channels to be added soon Lufthansa-related posts in general Issues & Service Sales, Marketing & Campaigns, etc.
  • 25. 21.05.2013 25 Social Marketing: American Airlines - AAdvantage
  • 26. 21.05.2013 26 Best Practice Social CRM: American Airlines - AAdvantage Campaign Management: Werbekampagnen nach “Likes” aus den Facebook-Profilen gestalten und aussteuern Media Planung: nach Facebook-Interessen gestalten und auszusteuern Sales: Relevante Angebote erstellen und kapitalisieren Influencer Management: Meinungsführer identifizieren, profilieren und aktivieren Super User Reward Management: Individuelle Belohnungen für die Vielflieger, die sich auf Facebook besonders aktiv für American Airlines einsetzen. Kunden- gewinnung Kundenbindung Kunden- zufriedenheit Loyalität Word of Mouth Marketing Churn Prevention
  • 28. 21.05.2013 28 Vom CRM zum Social CRM
  • 29. 21.05.2013 29 SM3 Model: Evolutionäre Entwicklung von Social CRM Monitoring Kommunikation Interaktion Promotion Reputation Management Links zu Service Prozesse Links zu Marketing Prozesse Links zu Sales Prozesse Social Profiles als Teil der 360°Kundensicht Opt-in Customer Journeys Cross Channel Communication und Interaction Entwicklung des Kunden über alle Kanäle Stand alone Keine CRM Kopplung Linked Social Media als Kanal Synchronized Social Media als 1:1 Kanal Integrated Cross Channel CRM
  • 30. 21.05.2013 30 SM3 Model: Benchmarking Digital Impact Score Interner Reifegrad Explorer Optimizer Enabler Champion 1 2 3 Branche IT Branche Retail Branche Anlagen -bau Branche Finance 4 5 Automo tive
  • 31. www.big-social-media.de 03 Das Social Media Command als Antwort auf Social Media Monitoring und CRM 21.05.2013 31
  • 32. 21.05.2013 32 Das Social Media Command Center: Mehr als Social Media Monitoring! KPI-basiert Potenziale erkennen Konversationen führenKontextverständnis
  • 33. 21.05.2013 33 Command Center: Integration verschiedener Datenquellen für ganzheitliche Insights
  • 34. 21.05.2013 34 Ganzheitliche Sicht zur ganzheitlichen Optimierung
  • 35. 21.05.2013 35 Command Center für den Wahlkampf
  • 36. 21.05.2013 36 Organisationsmodell und Kommunikationsfluss zentrales SMM
  • 37. www.big-social-media.de 04 Social Media Newsroom/ Social Media Hub als digitales Gravitationszentrum 21.05.2013 37
  • 38. 21.05.2013 38 Umfassende Reportings/ Insights für Agenda Setting und Content-Optimierung Internet BIG SCREEN Redaktionssystem News Room BIG SCREEN Monitoring Standard Filter Company Themen Filter Interne DB Trends BIG SCREEN Social News Room PDF Messung der Nutzung der Angebote im News Room Messung der Nutzung über den News Room hinaus (Spread Effect im Web/ Viralität) BIG SCREEN integriertes Reporting Genehmigungs- Worklow Reports:  On-site Newsroom User Tracking  Auswertung der Push-Profile; abonnierten Channels/ Inhalte  Off-Site Tracking: BIG SCREEN – welche NR-Themen sind in den Social Media besonders wichtig? Welche haben hohe Verbreitung/ Viralität. Messung des Newsroom-Outputs jenseits des Newsroom. Welche wichtigen Themen sind nicht Thema im Newsroom? White Spot-Analysen für Content Management und Agenda Setting im Newsroom.
  • 39. 21.05.2013 39 Die Webapp bietet Funktionen zum Navigieren, Sortieren, Suchen und Lesen von Beiträgen Über das Suchfeld kann in allen Beiträgen im Social Media Newsroom gesucht werden. Beiträge aus den Social Media Kanälen der Post laufen in den Social Media Newsroom ein. Neben den eigenen Beiträgen werden auch ausgewählte Beiträge anderer User im Newsroom angezeigt
  • 42. 21.05.2013 42 Social Media Evolutionsstufen und…..
  • 44. BIG Social Media GmbH Charlottenstr. 24 10117 Berlin +49 (0) 30 896 778 87 - 0 +49 (0) 30 896 778 87 – 40 www.big-social-media.com STAY IN TOUCH: Prof. Dr. Peter Gentsch Founder & CEO