O slideshow foi denunciado.
Seu SlideShare está sendo baixado. ×

NICHT-und-KEIN-Übung.pdf

Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Carregando em…3
×

Confira estes a seguir

1 de 1 Anúncio

Mais Conteúdo rRelacionado

Mais recentes (20)

Anúncio

NICHT-und-KEIN-Übung.pdf

  1. 1. Übung: „nicht“ und „kein“ Regel: „nicht“ verneint Verben (also Tätigkeitswörter, zum Beispiel „gehen“, „liegen, „stehen“) „kein“ verneint Nomen (also Hauptwörter: zum Beispiel, „Tisch“, „Lampe“, „Auto“). Beispiel: Ich fahre morgen nicht nach Berlin. Ich habe kein Auto. „nicht“ ist unveränderlich, „kein“ wird wie „ein“ dekliniert. 1. Mein Bruder hat ____________ Hund. 2. Ich gehe heute_________ einkaufen. 3. Norbert isst ________ Äpfel. 4. Frau Schmidt hat ________ Geld. 5. Dieter kann _______ schwimmen. 6. Frau Meyer hat __________ Zeit. 7. Das Foto gefällt mir ___________ . 8. Ich verstehe dich _________ . 9. Du kennst diese Straße _______? 10. Fahr bitte _______ so schnell! 11. Doris trinkt __________ Bier. 12. Er liebt mich, er liebt mich __________ . 13. Das ist ________ gute Idee! 14. Frag mich ________, ich weiß es auch ____________! 15. Das ist ________ Problem. 16. Wir schenken dir _________ Computer, das ist zu teuer. 17. Ich möchte bitte __________ Zucker! 18. Das ist ________ mein Auto.

×