Anúncio

Entwicklung des Selbst.pptx

13 de Jan de 2023
Anúncio

Mais conteúdo relacionado

Último(20)

Destaque(20)

Anúncio

Entwicklung des Selbst.pptx

  1. Entwicklung des Selbst Ein integraler Überblick
  2. Ich-Identität= Antwort auf die Frage „Wer bin Ich“. Wer bin Ich? Kognition= Welche Perspektiven sind mir zugänglich. Was kann ich wahrnehmen Schwerpunkt des „Stufen“ Selbst
  3. Entwicklung des Selbst Türkis Grün Orange Bernstei n Rot Petrol 1.Tier 2.Tier 3.Tier Indigo Violett
  4. Clean Up Authentisches Selbst Falsches Selbst Unbewusstes/Verdrängtes Clean Up Schattenarbeit
  5. Grow Up Petrol Selbst Grow Up Selbstentwicklung Lebenserfahrung Studium Kognitive Entwicklung Grünes Selbst
  6. Clean Up and Grow Up Türkis Grün Orang e Bernst ein Rot Petrol 1.Tier 2.Tier 3.Tier Indigo Violett Schatten Falsches Selbst Entwicklung des authentischen Selbst Integration von Verdrängtem
  7. Clean Up authentisches Selbst = gesundes Selbst = adäquate Perspektive falsches Selbst = krankes Selbst = verzehrte Perspektive
  8. Grow Up Selbst hat eine gesunde, aber beschränkte Perspektive. Bewusstseinsinhalte werden nicht verdrängt, sondern werden noch nicht wahrgenommen. Wachstum erfolgt durch zunehmende Komplexität und Erweiterung der kognitiven Fähigkeiten. ow Up führt zu immer Umfassenderen Perspektiven welche mehr Wahrheiten integriere
  9. Clean Up and Grow Up Türkis Grün Orang e Bernst ein Rot Petrol 1.Tier 2.Tier 3.Tier Indigo Violett Schatten Falsches Selbst Entwicklung des authentischen Selbst Integration von Verdrängtem
  10. Wake Up Wake Up befasst sich mit bewusstem Erleben und integrieren von Zuständen
  11. Wake Up Kausal Feinstofflich Grobstofflich Wachbewusstsein Traumzustand/Visionär Tiefschlaf Bewusstes Erleben
  12. Wake Up Kausal Feinstofflich Grobstofflich Entwicklung durch Achtsamkeit, Meditation und “Wach bleiben“ in jeder Situation
  13. Wake Up Kausal Feinstofflich Grobstofflich Verlust des Bewusstseins Verlust des Bewusstseins Angst/Panik Angst/Panik
  14. Wake Up Kausal Feinstofflich Grobstofflich Verlust und Verschiebung der Selbstidentität Wiedergeburt in einer „neuen“ Welt „Neue“ Wahrnehmung
  15. Kausal Feinstofflich Grobstofflich Sinneserfahrung subtile Erfahrung reine Erfahrung „reale“ Welt „subtile“ Welt Flow, Spannung, Vision, Gefühle Körper, Objekte Bezeugen, Leerheit, Bewusstsein an sich „sehr subtile Welt“ Wahrnehmung/Aussicht
  16. Was bin ich mir jederzeit Bewusst? Welche Welten integriert „meine“ Welt Schwerpunkt des „Zustand“ Selbst
  17. Wer Bin Ich?
  18. Zwei Selbste Stufenselbst Zustandsselbst Perspektive Aussicht/ Wahrnehmung Double Center of Gravity
  19. Zwei Schwerpunkte, zwei Identitäten Stufenselbst Zustandsselbst Das Zustandsselbst bestimmt im wesentlichen „Was“ auftaucht und das Stufenselbst wie dieses „Material“ gesehen, verstanden und angewendet wird.
  20. • Persona • Falsches Selbst • authentisches Selbst • Wahres Selbst • Ich • Ich-Ich • Atman • Der Zeuge • Non duales Selbst
Anúncio