Zahnarzt Sacha Karmoll, aus der Zahnarztpraxis Freudenstadt, beantwortet die häufigsten Fragen seiner Patienten zum Thema: Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung. Frage 1: Was versteht man unter Prophylaxe in der Zahnmedizin? ZA Sacha Karmoll: Prophylaxe in der Zahnmedizin umfasst alle Maßnahmen, die wir heutzutage durchführen können, um Erkrankungen an den Zähnen – die typische Karies, der Loch im Zahn – oder um Erkrankungen des Zahnhalteapparates, des Parodonts, des Zahnfleisches zu verhindern. Dafür haben wir heutzutage die verschiedensten Möglichkeiten der Prophylaxe. Frage 2: Warum ist Prophylaxe (die professionelle Zahnreinigung) so wichtig? ZA Sacha Karmoll: Prophylaxe ist deswegen so wichtig, weil Sie mit guter Prophylaxe es selber in der Hand haben, wie gut Ihr Gebiss wie lange bleiben soll. Oder um es anders auszudrücken: Sie haben es in der Hand, möglichst wenig bis gar keine Zahnschmerzen zu bekommen, möglichst wenig bis gar keine Zahnschäden zu bekommen und somit auf Dauer auch sehr viel Geld einzusparen. Anders als in der Humanmedizin haben Sie es in der Zahnmedizin 1:1 in der Hand, wie Sie die Zukunft Ihrer Gesundheit Ihres Gebisses gestalten können. Frage 3: Die unterschiedlichen Techniken in der professionellen Zahnreinigung (Prophylaxe) ZA Sacha Karmoll: Wir haben es uns in unserer Praxis angewöhnt, unsere Patienten, die sich zur professionellen Zahnreinigung anmelden, zu fragen: Was verstehen Sie unter professioneller Zahnreinigung? Die meisten Patienten verstehen darunter, dass braune Zähne wieder hell gemacht werden sollen. Diese braunen Verfärbungen sind typische Verfärbungen, die durch den Genuss von Kaffee, Tee, Wein, Zigaretten etc. entstehen können. Das ist keine Karies – lediglich Verfärbungen. Die kann man mit einer speziellen Reinigungsmethode wieder weiß strahlen. Diese Methode heißt AirFlow und besteht aus einem sehr feinen Pulver, das mit hoher Geschwindigkeit auf den Zahn aufgetragen wird. Selbstverständlich wird der Zahn im Anschluss wieder hochglanzpoliert, sodass sich der Zahn wieder glatt anfühlt. Wir verstehen in der Zahnmedizin unter professioneller Zahnreinigung etwas anderes. Wir verstehen darunter, dass Zahnbeläge, welche sich am Zahnfleischsaum bilden können, entfernt werden. Diese Beläge sind im Spiegel oft gar nicht zu erkennen. Wir in der Praxis können diese mit unseren speziellen Instrumenten abkratzen und dem Patienten zeigen – und wir können natürlich mit unseren hochspezialisierten Instrumenten professionell die Schmutznischen säubern. Das sind zum einen Zahnzwischenräume, es können auch verblockte Zähne sein, Kronen und Brücken, die man nicht richtig sauber bekommt, weil die Zugänglichkeit oftmals eingeschränkter ist als bei natürlichen Zähnen. Zusammengefasst: Viele verstehen unter professioneller Zahnreinigung, aus braunen Zähnen helle zu machen. .... und noch viele Fragen mehr ....