Social Media in der Unternehmenskommunikation - Relevante Zielgruppen über Social Media direkt erreichen
Social Media in der erreichen
direkt Unternehmenskommunikation - Relevante Zielgruppen über
Die steigende Nutzung von Social Media, wie Facebook, Twitter und Scribd machen Social Networks für die
Unternehmenskommunikation zunehmend interessant. Der Einsatz von Social Media kann die weitreichende
Verbreitung von Pressemitteilungen, Unternehmens- sowie Produktinformationen und die Realisierung von eigenen
PR-Kampagnen im Web unterstützen. Durch die Veröffentlichung ihrer Inhalte auf vielen verschiedenen Social Media
Profilen haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre relevanten Zielgruppen direkt zu erreichen und mit Kunden und
Interessenten unmittelbar in Kontakt zu treten.
Mehr Reichweite durch Social Media
Die Social Media sind besonders aufgrund der stetig steigenden Nutzerzahlen für die Unternehmenskommunikation
attraktiv. Viele Social Networks bieten die Möglichkeit, ein eigenes Unternehmensprofil einzurichten und dieses mit
interessanten Informationen über das Unternehmen sowie über neue Angebote und Produkte zu füllen. So können
Unternehmen zusätzlich zur Unternehmenswebsite eine weitere Anlaufstelle für Kunden und Interessenten bieten, um
dort aktuelle, relevante und nützliche Beiträge bereitzustellen. Dabei gestaltet sich die Veröffentlichung über Social
Media flexibel. Unternehmen können nicht nur rein auf Text basierende Pressemitteilungen und Produktinformationen
einstellen, sondern ebenso mit Bildern und Videos aufgelockerte Fachbeiträge, Leitfäden und Präsentationen
veröffentlichen. Anwendungen, wie der "Gefällt mir"-Button und die "Teilen"-Funktion, ermöglichen Unternehmen eine
schnelle Verbreitung ihrer Inhalte über die Grenzen ihrer Social Media Profile hinaus. So lassen sich mit den
veröffentlichten Inhalten über Social Media deutlich mehr Leser erreichen als über die Wege der klassischen PR.
Social Media ermöglichen den direkten Dialog mit der Zielgruppe
Unternehmen können mit Kunden und Interessenten über ihre Social Media Profile direkt kommunizieren. Beiträge auf
der Facebook Pinnwand, kurze Tweets über Twitter sowie Kommentare auf dem Blog sind nur einige der neuen
Kommunikationsmöglichkeiten, über die ein direkter Dialog zwischen Unternehmen und Kunden stattfinden kann. Die
Kommunikation mit Kunden und Interessenten unterstützt Unternehmen dabei, auf direktem Weg Kritik und Anregungen
zu sammeln. Auf diese Weise können Unternehmen die Bedürfnisse der Zielgruppe in Erfahrung bringen und
unmittelbar darauf reagieren. Trends lassen sich so früh erkennen und in die nächste Social Media Kampagne
einbeziehen. Zudem können Unternehmen durch eine offene Kommunikation Transparenz gegenüber Kunden und
Interessenten zeigen, die Reputation des Unternehmens nachhaltig stärken sowie die Bekanntheit steigern.
Social Media unterstützen die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen
Wer heute im Internet nach relevanten Inhalten recherchiert, nutzt dafür vorwiegend Suchmaschinen. Die kontinuierliche
Veröffentlichung von aktuellen und nützlichen Informationen kann die Sichtbarkeit der Inhalte in den Suchmaschinen
steigern. Die Einbindung von Schlüsselbegriffen (Keywords) in PR-Texten erhöht zusätzlich die Auffindbarkeit der
veröffentlichten Inhalte in den Suchmaschinen. Durch Linkverweise in Social Media-Beiträgen, Pressemitteilungen und
Newsartikeln gelangen Interessenten direkt zu weiterführenden Informationen auf der Unternehmenswebsite oder dem
unternehmenseigenen Blog. So spielt Social Media ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bindung von Bestandskunden
sowie bei der Neukundengewinnung.
Social Media haben sich aufgrund der zunehmenden Nutzung zu einem wichtigen Bestandteil der
Unternehmenskommunikation entwickelt. Relevante Zielgruppen lassen sich direkt erreichen und mit interessanten
sowie nützlichen Inhalten unmittelbar über das eigene Social Media Profil ansprechen. Unternehmen können über
Social Media Kontaktnetzwerke im Internet aufbauen, um ihre Inhalte mit anderen Nutzern schnell und einfach zu teilen.
Eine regelmäßige Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Unternehmens- und Produktinformationen sowie
Fachbeiträge und Präsentationen über viele verschiedene Social Media Profile unterstützen eine weitreichende
Verbreitung ( http://socialmedia.pr-gateway.de/ ). So können Unternehmen mit ihren Inhalten in kürzester Zeit neue
Fans und Follower gewinnen und Social Media effektiv in die PR-Arbeit und die Marketingstrategie einbinden.