SlideShare uma empresa Scribd logo
1 de 563
Das Rostocker Armeninstitut von 1803.
                      Anspruch und Wirklichkeit




                                         Dissertation
                                             zur
                          Erlangung des akademischen Grades
                             Doctor philosophiae (Dr. phil.)
                              der Philosophischen Fakultät
                                der Universität Rostock




vorgelegt von
Jan Straßenburg, geb. am 25.9.1972 in Flensburg
aus Schleswig



Schleswig, 06.11.2004
2


Inhalt
1. EINLEITUNG ..................................................................................................................... 5
   1.1 THEMA UND FRAGESTELLUNGEN ..............................................................................5
   1.2 FORSCHUNGSSTAND .......................................................................................... 10
      1.2.1 Armut..................................................................................................................... 10
      1.2.2 Quantitative Methoden................................................................................................ 16
   1.3 QUELLEN UND METHODEN .................................................................................. 20
      1.3.1 Normative Quellen ..................................................................................................... 20
      1.3.2 Serielle Quellen......................................................................................................... 23
2. RAHMENBEDINGUNGEN IN ROSTOCK ........................................................................ 29
   2.1 POLITISCHE VERHÄLTNISSE .................................................................................. 29
   2.2 WIRTSCHAFTLICHE VERHÄLTNISSE .......................................................................... 42
3. ARMUT UND ARMENFÜRSORGE IN ROSTOCK VOR 1803........................................... 46
   3.1 ARMUT UND ARMENFÜRSORGE IN ROSTOCK VOM MITTELALTER BIS ZUR NEUZEIT ................... 46
      3.1.1 Mittelalterliche Armenfürsorge....................................................................................... 46
      3.1.2 Frühneuzeitliche Reformen in Rostock.............................................................................. 50
   3.2 DIE ARMEN IN ROSTOCK – SUPPLIKEN ..................................................................... 55
      3.2.1 Vorbemerkungen ........................................................................................................ 55
      3.2.2 Ein Musterfall........................................................................................................... 58
      3.2.3 Eheprobleme............................................................................................................. 61
      3.2.4 Forderungen und Drohungen......................................................................................... 66
      3.2.5 Prozesskosten ............................................................................................................ 70
      3.2.6 Sozialkapital............................................................................................................ 79
      3.2.7 Zusammenfassung ...................................................................................................... 89
   3.3 ARMENFÜRSORGEKONZEPTE 1749-1788................................................................... 92
      3.3.1 Ordnungen und Pläne ................................................................................................. 92
         3.3.1.1. Finanzierung...................................................................................... 94
         3.3.1.2 Verwaltung........................................................................................ 97
         3.3.1.3 Versorgung ........................................................................................ 98
         3.3.1.4 Arbeitsbeschaffung ..............................................................................101
         3.3.1.5 Bettelverbot ......................................................................................102
      3.3.2 Verhandlungen.........................................................................................................105
         3.3.2.1 „E.E. Raths der Stadt Rostock Allmosen und Bettler Ordnung“ 1750 und „Rostocksche Allmosen
         und Bettler=Ordnung“ 1767 ...............................................................................105
         3.3.2.2 „Entwurf eines Plans zur Abstellung der Betteley“ 1788..........................................110
      3.3.3 Zusammenfassung .....................................................................................................114
4. ENTSTEHUNG DES ARMENINSTITUTS VON 1803 ........................................................118
   4.1. VORBEMERKUNG............................................................................................118
   4.2 ARMENORDNUNG UND INSTRUKTION .....................................................................118
      4.2.1 Vorbemerkungen .......................................................................................................118
      4.2.2 Inhalte...................................................................................................................119
         4.2.2.1 Verwaltung.......................................................................................119
         4.2.2.2 Mittelbeschaffung................................................................................121
         4.2.2.3 Personenkreis ....................................................................................124
         4.2.2.4 Hilfsleistungen ...................................................................................124
         4.2.2.5 Bettelei............................................................................................129
3

   4.3 HERAUSBILDUNG VON ARMENORDNUNG UND INSTRUKTION ...........................................133
      4.3.1 Verhandlungsverlauf..................................................................................................133
      4.3.2 Verhandlungsschwerpunkte ..........................................................................................147
         4.3.2.1 Ziele des Instituts................................................................................147
         4.3.2.2 Amtsdauer der Mitglieder......................................................................148
         4.3.2.3 Spendensammlung ..............................................................................149
         4.3.2.4 Kreis der Anspruchberechtigten...............................................................154
         4.3.2.5 Arbeitsanstalt ....................................................................................155
         4.3.2.6 Armenlisten ......................................................................................157
         4.3.2.7 Krankenversorgung .............................................................................159
         4.3.2.8 Kinder.............................................................................................161
         4.3.2.9 Strafmaßnahmen.................................................................................164
         4.3.2.10 Beschleunigung des Verfahrens ..............................................................165
   4.4 ERÖFFNUNGSVORBEREITUNGEN ............................................................................167
   4.5 ZUSAMMENLEGUNG DER ARMENFÜRSORGEEINRICHTUNGEN ...........................................172
      4.5.1 Lazarett und Waisenhaus ............................................................................................172
         4.5.1.1 Lazarett ...........................................................................................173
         4.5.1.2 Waisenhaus.......................................................................................178
      4.5.2 Kleinere Einrichtungen...............................................................................................185
   4.6 ZUSAMMENFASSUNG .........................................................................................186
5. INSTITUTSARBEIT 1804–1822........................................................................................194
   5.1 SPENDER ......................................................................................................194
      5.1.1 Klagen...................................................................................................................194
      5.1.2 Ende der Freiwilligkeit ...............................................................................................197
      5.1.3 Analyse der Spenderlisten ............................................................................................209
         5.1.3.1 Vorbemerkung...................................................................................209
         5.1.3.2 Spenderzahlen....................................................................................209
            5.1.3.2.1 Populationsgröße ..........................................................................209
            5.1.3.2.2 Familienstand der Frauen.................................................................212
            5.1.3.2.3 Zusammensetzung nach Segmenten und Berufsgruppen.............................212
               5.1.3.2.3.1 Alle Spender..........................................................................212
               5.2.3.2.3.2 Nach Spendenarten ..................................................................213
         5.1.3.3 Spendensummen.................................................................................215
            5.1.3.3.1 Alle Spender................................................................................215
            5.1.3.3.2 Fahnendetails...............................................................................217
            5.1.3.3.3 Spendenhöhe pro Kopf ...................................................................218
   5.2 ARME ..........................................................................................................219
      5.2.1 Fallbeispiele ............................................................................................................219
      5.2.2 Bettelei ..................................................................................................................233
      5.2.3 Analyse der Armenlisten ..............................................................................................239
         5.2.3.1 Vorbemerkungen................................................................................239
         5.2.3.2 Gesamtpopulation...............................................................................240
         5.2.3.3 Kontinuität und Dauer der Versorgung ......................................................243
         5.2.3.4 Verlaufsdaten ....................................................................................245
            5.2.3.4.1 Anzahl der Versorgten ....................................................................245
            5.2.3.4.2 Familienstand und Beruf ..................................................................247
            5.2.3.4.3 Auszahlungen...............................................................................248
         5.2.3.5 Fremde Arme ....................................................................................256
   5.3 FINANZEN UND BILANZEN...................................................................................257
      5.3.1 Einnahmen und Ausgaben des Instituts............................................................................260
4

         5.3.1.1 Einnahmen .......................................................................................260
         5.3.1.2 Ausgaben .........................................................................................264
      5.3.2 Vermögensbilanzen....................................................................................................266
   5.4 PERSONAL ....................................................................................................269
   5.5 KRANKENVERSORGUNG .....................................................................................272
      5.5.1 Krankenversorgung....................................................................................................272
      5.5.2 Jahresberichte des zweiten Ausschusses .............................................................................280
   5.6 KINDER .......................................................................................................282
      5.6.1 Die Lehr- und Industrieschule des Armeninstituts ...............................................................282
         5.6.1.1 Grundvoraussetzungen .........................................................................282
         5.6.1.2 Realisierungsmaßnahmen ......................................................................284
         5.6.1.3 Arbeitsaufnahme.................................................................................300
         5.6.1.4 Probleme .........................................................................................312
      5.6.2 Jahresberichte des dritten Ausschusses ..............................................................................322
   5.7 ARBEITSANSTALT UND WARENLAGER......................................................................325
      5.7.1 Entstehung..............................................................................................................325
      5.7.2 Einrichtung.............................................................................................................328
      5.7.3 Probleme ................................................................................................................330
      5.7.4 Jahresberichte des vierten Ausschusses ..............................................................................341
   5.8 RUMFORDSCHE SUPPENKÜCHE .............................................................................345
   5.9 ZUSAMMENFASSUNG .........................................................................................349
6. AUSBLICK BIS 1826........................................................................................................382
7. ABBILDUNGEN UND TABELLEN...................................................................................387
   7.1 TABELLENVERZEICHNIS ......................................................................................387
   7.2 ABBILDUNGSVERZEICHNIS ...................................................................................388
   7.3 ABBILDUNGEN UND TABELLEN .............................................................................390
   7.3 ABBILDUNGEN UND TABELLEN .............................................................................390
8. QUELLEN UND LITERATURVERZEICHNIS ..................................................................439
   8.1 VERZEICHNIS DER UNGEDRUCKTEN QUELLEN ............................................................439
   8.2 VERZEICHNIS DER GEDRUCKTEN QUELLEN................................................................441
   8.3 LITERATUR ...................................................................................................450
9. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS .......................................................................................473
ANHANG............................................................................................................................475
   1. ROSTOCKER ALMOSEN- UND BETTLERORDNUNG 1750...................................................475
   2. ROSTOCKER ALMOSEN- UND BETTLERORDNUNG 1767...................................................485
   3. ROSTOCKER ALMOSEN- UND BETTLERORDNUNG 1788...................................................495
   4. ENTWURF ROSTOCKER ARMENORDNUNG 1801...........................................................507
   5. ROSTOCKER ARMENORDNUNG 1803 .......................................................................526
   6. INSTRUKTION FÜR DAS ARMENKOLLEGIUM 1803 ..........................................................545
   7. KARTE ..........................................................................................................547
THESEN ..............................................................................................................................548
5


1. Einleitung
1.1 Thema und Fragestellungen

        „Es werden allezeit Arme sein im Lande; darum gebiete ich dir und sage, daß du deine Hand auftust deinem
        Bruder, der bedrängt und arm ist in deinem Lande.“ (5. Mose 15, 11)

          1995 richteten Abgeordnete und die Fraktion der SPD eine Große Anfrage an die damalige
Bundesregierung, in der sie Aufschluss über den sozialpolitischen Zustand der Gesellschaft und die
Maßnahmen der Regierung gegen etwaige Missstände forderten. Sie ging davon aus, dass „private
Resignation, individuelle Verelendung und sozialräumliche Ausgrenzung“ die Gesellschaft belasten würden und
„politische Apathie“ das politische System auf eine schwere Probe stelle.1 Gut ein halbes Jahr später
antwortete die Bundesregierung nicht nur mit einer ganze Reihe von Daten, sondern auch mit einer
aufschlussreichen Klarstellung darüber, was man heute von offizieller Seite unter Armut in der
Bundesrepublik Deutschland versteht:2

        „Armut ist [...] nicht als Mangel an Mitteln zur Befriedigung von Grundbedürfnissen wie Nahrung, Kleidung
        und Unterkunft zu verstehen. Die Sicherstellung dieser Grundbedürfnisse ist in der Bundesrepublik
        Deutschland gewährleistet. Armut kann aber auch nicht – wie es die vorliegende Anfrage unterstellt – als
        Unterschreitung eines bestimmten gesellschaftlichen Durchschnittseinkommens verstanden werden. [...]
        Als arm können nach Ansicht der Bundesregierung sinnvoll [...] z.B. Menschen in Lebenslagen beschrieben
        werden, in denen sie aufgrund vielfältiger Benachteiligungen daran gehindert sind, ihre Grundanliegen in
        einem Maße zu verwirklichen, das innerhalb der Gesellschaft als Mindestmaß für eine menschenwürdige
        Existenz oder als Minimum der Teilhabe an den Ressourcen und Lebenschancen dieser Gesellschaft angesehen
        wird.“3

1
  BT-Drucksache 13/1527 v. 30.5.1995. Große Anfrage der Abgeordneten [...] und der Fraktion der SPD. Armut in der Bundesrepublik
Deutschland, Bonn 1995.
2
  BT-Drucksache 13/3339 v. 28.11.1995. Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Konrad Gilges, Gerd
Andres, Ernst Bahr, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD – Drucksache 13/1527 – Armut in der Bundesrepublik Deutschland,
Bonn 1995.
3
  BT-Drucksache 13/3339 v. 28.11.1995. Die Bundesregierung spielt auf einen immer wieder anzutreffende
Armutsdefinition an, die die Grenze der Einkommensarmut ansetzt bei 50% des durchschnittlich verfügbaren Einkommens.
Zu den Feldern heutiger staatlicher Unterstützung in einer guten schematischen Übersicht: BLEY, Helmar: Sozialrecht,
Frankfurt am Main 1988, S. 17. Allgemein zu diesem Thema und den Problemen von Armutsdefinitionen auch: BT-
Drucksache 13/11368 v. 25.8.1998: Bericht über die Lebenssituation von Kindern und die Leistungen der Kinderhilfen in Deutschland
– 10. Kinder- und Jugendbericht – mit der Stellungnahme der Bundesregierung“, Bonn 1998, S. 89f.; BECKERMANN, Wilfried: „The
measurement of poverty“, in: Aspects of Poverty in Early Modern Europe, hrsg. v. Thomas Riis, Alphen aan den Rijn u.a. 1981, S.
47-63; ADAMY, Wilhelm / Johannes STEFFEN: Abseits des Wohlstands. Arbeitslosigkeit und neue Armut, Darmstadt 1998;
HANESCH, Walter u.a. Armut und Ungleichheit in Deutschland. Der neue Armutsbericht der Hans-Böckler-Stiftung, des DGB und des
Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Reinbeck bei Hamburg 2000; HRADIL, Stefan: Soziale Ungleichheit in Deutschland, Opladen
1999; KAUFMANN, Franz-Xaver: Herausforderung des Sozialstaates, Frankfurt am Main 1997. Zur Entstehung des Sozialstaates
und seiner gesetzlichen Grundlagen neben den genannten auch HACKENBERG, Helga: „Die Entwicklung der Sozialhilfe von
der Armenfürsorge zur Arbeitsmarktpolitik“, in: Sozialpolitische Trends in Deutschland in den letzten drei Dekaden. Eva-Elisabeth
Schewe zum 70. Geburtstag, hrsg. v. Frank Schulz-Nieswandt, Berlin 2000, S. 125-141. (=Sozialpolitische Schriften, Bd.
81). Zu den Grundlagen des Solidaritäts- und Subsidiaritätsgedankens, der dem Sozialsystem zugrunde liegt: SCHULIN,
Bertram: „Solidarität und Subsidiarität“, in: Handbuch Sozialpolitik, hrsg. v. Bernd von Maydell / Walter Kannengießer,
Pfullingen 1988, S. 85-93. Zum derzeitigen Stand der Diskussionen: ROHLEDER, Christoph: Armut, Arbeitsmarkt- und
Sozialpolitik. Eine kritische Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen und politischen Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland, Phil.
Diss., Paderborn 1998; zum Problem einer historischen Definition von Armut: MYL'NIKOW, Aleksandr S.: „Die Armut – ein
6



         Es liegt auf der Hand, dass sich die praktische Ausgestaltung einer wie auch immer gearteten
Sozialfürsorge unter diesen Bedingungen weitaus komplizierter gestaltet, als mittelalterliche Konzepte
einer christlich fundierten Symbiose aus dem durch das Geben eines Almosens zum Heil geführten
Einzelnen und dem durch dieses Almosen schlicht am Leben gehaltenen Bettler.4 Heute steht nicht mehr
nur das bloße Überleben im Vordergrund, das vielmehr als selbstverständlich und nicht mehr der
Diskussion wert erachtet wird. Es geht um ein menschenwürdiges Leben, dessen Inhalte relativ zur
übrigen Gesellschaft definiert werden. Zu einem solchen muss auch derjenige gelangen können, der es
aus eigener Kraft nicht schaffen kann.
         Die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert gilt als Umbruchzeit zwischen der feudal-ständischen
Gesellschaft der Frühen Neuzeit und dem bürokratischen Industriestaat der Moderne5. Mit ihr war die
Diskussion um die vermeintlich oder wirklich zunehmende Armut6 und um die geeigneten Mittel ihrer
Bekämpfung voll entbrannt. Die alten Konzepte der rein privaten oder privat organisierten, wie auch
der kirchlichen Armenfürsorge,7 die die vorhergehenden Jahrhunderte beherrscht hatten, waren unter

relativer Begriff“, in: Hunger und Elend in Ländern des Mare Balticum. Zum Pauperismus im Ostseeraum zwischen 1600 und 1900,
hrsg. v. Kai Detlev Sievers, Neumünster 1998, S. 25-32.
4
  Zum mittelalterlichen Armenwesen allgemein: MOLLAT, Michel: Die Armen im Mittelalter, München 1984; Fischer,
Wolfram: Armut in der Geschichte. Erscheinungsformen und Lösungsversuche der ‚Sozialen Frage’ in Europa seit dem
Mittelalter, Göttingen 1982; SACHßE, Christoph / Florian TENNSTEDT: Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland, Bd. 1: Vom
Spätmittelalter bis zum 1. Weltkrieg, 2. Auflage Stuttgart / Berlin / Köln 1998, S. 29f.; OEXLE, Otto Gerhard: „Armut,
Armutsbegriff und Armenfürsorge im Mittelalter“, in: Soziale Sicherheit und soziale Disziplinierung. Beiträge zu einer historischen
Theorie der Sozialpolitik, hrsg. v. Christoph Sachße / Florian Tennstedt, Frankfurt am Main 1986, S. 73-100; POHL, Hans:
„Einführung. Sozialpolitik vom Mittelalter bis zur Gegenwart“, in: Staatliche, städtische, betriebliche und kirchliche Sozialpolitik
vom Mittelalter bis zur Gegenwart, hrsg. v. Hans Pohl, Stuttgart 1991, S. 7-63, hier: S. 16ff.; PALME, Rudolf: „Städtische
Sozialpolitik bis zum 16. Jahrhundert“, in: Staatliche, städtische, betriebliche und kirchliche Sozialpolitik vom Mittelalter bis zur
Gegenwart, hrsg. v. Hans Pohl, Stuttgart 1991, S. 45-64. (=VSWG Beiheft 95); BRINKER, Anne Kathrin: Armenfürsorge als
Sozialpolitik im frühmodernen dänischen Staat, Hamburg 1994. (=Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte, Bd. 11),
S. 7ff.; BRÄUER, Helmut: „Almosenausteilungsplätze – Orte der Barmherzigkeit und Selbstdarstellung, des Gesprächs und
der Disziplinierung“, in: Die Stadt als Kommunikationsraum. Beiträge zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.
Festschrift für Karl Czok zum 75. Geburtstag, hrsg. v. Helmut Bräuer / Elke Schlenkrich, Leipzig 2001, S. 57-100;
KNEFELKAMP, Ulrich: „Sozialdisziplinierung oder Armenfürsorge? Untersuchung normativer Quellen in Bamberg und
Nürnberg vom 14. bis zum 17. Jahrhundert“, in: Die Stadt als Kommunikationsraum. Beiträge zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis
ins 20. Jahrhundert. Festschrift für Karl Czok zum 75. Geburtstag, hrsg. v. Helmut Bräuer / Elke Schlenkrich, Leipzig 2001,
S. 515-533. Speziell zu dem mittelatlerlichen Ausgleichssystem von Geben und Nehmen und der damit zusammenhängenden
Werkgerechtigkeit: ANGENENDT, Arnold: Geschichte der Religiosität im Mittelalter, Darmstadt 1997, S. 586ff.; SCHERPNER,
Hans: Theorie der Fürsorge, Göttingen 1962, S. 123.
5
  Dazu KOCKA, Jürgen: Weder Stand noch Klasse. Unterschichten um 1800, Bonn 1990. (=Geschichte der Arbeiter und der
Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, Bd. 1), S. 25ff.; GALL, Lothar: Von der ständischen zur
bürgerlichen Gesellschaft, München 1993, S. 53f.
6
  Dazu vor allem ABEL, Wilhelm: Massenarmut und Hungerkrisen im vorindustriellen Deutschland, Göttingen 1986 und ders.:
Massenarmut und Hungerkrisen im vorindustriellen Europa. Versuch einer Synopsis, Hamburg / Berlin 1978.
7
  Zur Geschichte der Armenfürsorge allgemein vor allem RIIS, Thomas (Hrsg.): Aspects of Poverty in Early Modern Europe,
Alphen aan den Rijn u.a. 1981; FISCHER, Armut; SACHßE, Christoph / Florian TENNSTEDT (Hrsg.): Bettler, Gauner und
Proleten. Armut und Armenfürsorge in der deutschen Geschichte. Ein Bildlesebuc, Reinbeck bei Hamburg 1983; dies. (Hrsg.): Soziale
Sicherheit und soziale Disziplinierung. Beiträge zu einer historischen Theorie der Sozialpolitik, Frankfurt am Main 1986; KOCKA,
Stand; GEREMEK, Bronislaw: Geschichte der Armut. Elend und Barmherzigkeit in Europa, München 1991; JÜTTE, Robert: Poverty
and deviance in early modern Europe, Cambridge 1994; HIPPEL, Wolfgang von: Armut, Unterschichten, Randgruppen in der frühen
Neuzeit, München 1995. (=Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 34); SACHßE / TENNSTEDT, Armenfürsorge; GLÜBER,
Wolfgang: Darstellung von Armut und bürgerlicher Armenfürsorge im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, Phil. Diss., Frankfurt
am Main 2000 (mit stark kunsthistorischer Ausprägung); RHEINHEIMER, Martin: Arme, Bettler und Vaganten. Überleben in der Not
1450-1850, Frankfurt am Main 2000; RICHTER, Johannes: Frühneuzeitliche Armenfürsorge als Disziplinierung. Zur
sozialpädagogischen Bedeutung eines Perspektivenwechsels, Frankfurt am Main u.a. 2001; GRELL, Ole Peter (Hrsg.): Health Care and
7

den neuen wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Bedingungen nicht mehr in der Lage, der
Armut Herr zu werden. Gleichzeitig fand aber auch ein Bewusstseinswandel statt: Man war nicht mehr
Willens, sich mit diesen Gegebenheiten abzufinden.8
         „Sicherheit“, „Arbeit“, „Erziehung“, „Würde“, „Ordnung“ waren die Schlagwörter, die Zeit und
Diskussionen des gesamten 18. Jahrhunderts prägten.9 Ausgehend von Großbritannien vollzog sich in
Europa ein tiefgreifender Wandel im Umgang mit den unterbürgerlichen Schichten, vor allem mit den
sesshaften und nichtsesshaften Armen. Auch wenn das Herzogtum und spätere Großherzogtum
Mecklenburg-Schwerin von den zunehmenden Veränderungen vor allem wirtschaftlich-industrieller und
damit einhergehend auch politischer Art wenig ergriffen wurde,10 blieb die angesprochene geistige
Entwicklung unter der sich formierenden bildungsbürgerlichen Elite auch hier nicht aus. Vor allem in
Schwerin und Rostock begann man Ende des 18. Jahrhunderts verstärkt den Diskussionen und
Entwicklungen in Göttingen und Hamburg zu folgen, die beide in Bezug auf eine zeitgemäße, das heißt
institutionalisierte und bürokratisierte Armenfürsorge eine Vorreiterrolle einnehmen sollten.11
         Manifestationen der neuen Überlegungen zur Behandlung von Armen und Bettlern waren aber
nicht nur Zucht- und Arbeitshäuser12, sondern vor allem die Armenanstalten, die, meist städtisch oder
landesherrlich organisiert und eingerichtet, in erster Linie dazu dienen sollten, die Bettelei abzustellen.
Als wirksames Mittel dagegen wurde angesehen, ihnen Arbeit zu verschaffen und sie und vor allem ihre
Kinder zur „Industriosität“13 zu erziehen. Neben die traditionelle punktuelle Hilfeleistung


Poor Relief in 18th and 19th Century Northern Europe, Aldershot u.a. 2002; CUNNINGHAM, Hugh / Joanna INNES (Hrsg.):
Charity, Philantropy and Reform. From the 1690s to 1850, Houndmills / New York 2002
8
  Dazu BLESSING, Werner K.: „Gedrängte Evolution: Bemerkungen zum Erfahrungs- und Verhaltenswandel in Deutschland
um 1800“, in: Deutschland und Frankreich im Zeitalter der Französischen Revolution, hrsg. v. Helmut Berding / Etienne Francois /
Hans-Peter Ullmann, Frankfurt am Main 1989, S. 426-451.
9
  Ähnlich auch METZ, Karl H.: „Staatsräson und Menschenfreundlichkeit. Formen und Wandlungen der Armenpflege im
Ancien Régime Frankreichs, Deutschlands und Großbritanniens“, in: VSWG 72 (1985), S. 1-26., hier: S. 1. Siehe auch RITZ,
Hans-Günther / Volker STAMM: „Funktionen staatlicher Sozialpolitik im Übergang zum Frühkapitalismus“, in: Zähmen und
Bewahren. Die Anfänge bürgerlicher Sozialpolitik, hrsg. v. Christian Marzahn / Hans-Günther Ritz , Bielefeld 1984, S. 91-136,
hier: S. 96f.; SONNTAG, Michael: ‚Das Verborgene des Herzens’. Zur Geschichte der Individualität, Reinbek bei Hamburg 1999, S.
152ff.; SACHßE / TENNSTEDT, Armenfürsorge, S. 131f.
10
   SCHULTZ, Helga: „Zur Herausbildung der Arbeiterklasse in Rostock in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“, in:
Wissenschaftliche Zeitschrift der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock 21 (1972), Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe, H.
2, S. 237-244.
11
   Mehr als 20 Städte übernahmen das Hamburger Modell. Siehe dazu KOCH, Charlotte: Wandlungen der Wohlfahrtspflege im
Zeitalter der Aufklärung, Erlangen 1933, S. 158; auch HERZIG, Arno: „Vom ‚Hamburger Modell’ zum ‚Elberfelder System’“,
in: Bernhard Mehnke: Armut und Elend in Hamburg. Eine Untersuchung über das öffentliche Armenwesen in der ersten Hälfte des 19.
Jahrhunderts, Hamburg 1982, S. III-XVI. (=Ergebnisse 17). Für Göttingen: HERRMANN, Ulrich: „Armut – Armenversorgung
– Armenerziehung an der Wende zum 19. Jahrhundert“, in: ‚Das pädagogische Jahrhundert’. Volksaufklärung und Erziehung zur
Armut im 18. Jahrhundert in Deutschland, hrsg. v. Ulrich Herrmann, Weinheim / Basel 1981, S. 194-218, hier: S. 159f.
(=Geschichte des Erziehungs- und Bildungswesens in Deutschland, Bd. 1). Insgesamt dazu auch MANKE, Matthias: „‚Daß den
Armen geholfen, und die Betteley abgestellet werde.’ Inhalt, Aufgaben und Probleme der Armengesetzgebung in Rostock
(1803-1822)“, in: Städtisches Gesundheits- und Fürsorgewesen vor 1800, hrsg. v. Peter Johanek, Köln u.a. 2000, S. 243-274.
(=Städteforschungen, Reihe A, Bd. 50), hier: S. 248ff.
12
   Darauf hoben besonders SACHßE / TENNSTEDT, Armenfürsorge, S. 113ff. und METZ, Staatsraison, S. 11ff. ab. Sachße /
Tennstedt konnten zwar mit den Schlagwörtern der „Kommunalisierung“, „Pädagogisierung“, „Rationalisierung“ und
„Bürokratisierung“ ein Beschreibungsschema der Veränderungen innerhalb der Armenfürsorge im Zuge der Frühen Neuzeit
schaffen, das sich gut nachvollziehen lässt – und dem auch in der vorliegenden Arbeit stellenweise gefolgt wird –, dem aber
auch aufgrund ihrer Zentrierung auf Preußen und einer allzu Konzentierung auf die repressiven Elemente des Sozialsystems
kritisch gegenüber getreten werden muss. Siehe dazu HIPPEL, Armut, S. 101f u. 109ff.
13
   Siehe ausführlich dazu Kapitel 5.6.
8

unterschiedlicher Art trat jetzt der Versuch einer strukturellen Bekämpfung des gesamten Phänomens
Armut. Der Schnittpunkt beider Bemühungen waren die Armeninstitute.
         Wenn im Titel der vorliegenden Arbeit von Anspruch und Wirklichkeit die Rede ist, so ist mit
Anspruch eben jene geistige Auseinandersetzung, sind jene Gedanken gemeint, die die Zeit bestimmten
und die Anlass und Ansporn gaben, solche Armeninstitute zu gründen. Dass in Rostock ein solches
Institut mit dem 1.1.1804 seine Arbeit aufnahm14 ist kein Unikum, sondern passt vollkommen in das
Bild, das sich einem in vielen Städten Mitteleuropas bietet. Auch die Organisation im Einzelnen ist fast
musterhaft mit bereits bestehenden Instituten anderer Städte vergleichbar.15
         Ein Augenmerk dieser Untersuchung liegt daher, neben dem Charakter einer stadt- und
regionalgeschichtlichen Grundlagenforschung, auf dem Spannungsfeld zwischen den theoretischen
Ansprüchen und dem Versuch ihrer Umsetzung in die Praxis. Dabei wird angestrebt, das Bild so
detailgetreu wie möglich wiederzugeben, da

       „die in der Forschung vertretenen Wirkungsmodelle solange eindimensional bleiben [müssen], als nicht genauer
       untersucht wird, wie die mit der Publikation, der Anwendung und allenfalls der sanktionsbewehrten
       Durchsetzung dieser Gesetze befaßten Behörden, Amtsträger und Gerichte die Bestimmungen aus den
       Policeyordnungen handhabten, nutzten oder übergingen.“16

         Durch die außerordentlich günstige Quellenlage für die Stadt Rostock besteht die Möglichkeit,
eine institutionalisierte, städtische Armenanstalt der Zeit vor dem Pauperismus einer solchen Analyse zu
unterziehen.
         Der Zeitraum der Untersuchung umfasst zum Einen die Jahre 1804 bis 1822, in der das
Rostocker Armeninstitut durch freiwillige Spenden finanziert wurde, am Ende aber von diesem Prinzip
Abstand nehmen musste und sich gezwungen sah, beim Rat und der Bürgerschaft die Einführung einer
Steuer zugunsten der Armen zu erwirken. Zur Klärung der Frage nach den Ursprüngen der
Bestimmungen der Armenordnung von 1803 wird die Untersuchung zum Anderen ergänzt um die
Darstellung der vorangegangenen Versuche einer Reform des Sozialsystems in Rostock, die
zurückreichten bis in das Jahr 1750. In den Jahren zwischen 1750 und 1803, so stellte sich heraus, hatte
man sich drei Mal – 1750, 1767 und 1788 – bemüht, zu einer Umgestaltung der Armenversorgung zu
kommen, war aber damit aus unterschiedlichen Gründen gescheitert. Darüber hinaus können durch
einen umfangreichen Fundus an Suppliken, die von Bedürftigen beim Rat eingegeben wurden, diese

14
   Allgemein wird in den Quellen und in der Literatur vom „Armeninstitut von 1803“ geredet, auch wenn es erst mit dem
1.1.1804 seine Arbeit aufnahm. Die Gründungsbeschlüsse und die Publikation der Armenordnung fallen aber in das Jahr
1803.
15
   Auf eine eingehende Beschreibung der allgemeinen Entwicklung der Armenfürsorge und anderer Armenfürsorgeanstalten
wird daher in der vorliegenden Arbeit auch verzichtet. Der Fokus der Darstellung richtet sich – wie bereits erwähnt –
weniger auf einen überregionalen Vergleich, als vielmehr – im ersten Teil – auf die Analyse der innerstädtischen Genese der
neuen Armenordnung als Bürokratisierungsprozess. Die allgemeine Geschichte der Armenfürsorge und ihrer
unterschiedlichen Ausprägungen ist inzwischen in zahlreichen Überblickswerken gut zusammengefasst. Dort findet sich auch
die weiterführende Literatur, ohne dass sie in der vorliegenden Arbeit nocheinmal ausgebreitet werden müsste. Siehe
Anmerkung 7.
16
   HOLENSTEIN, André: „Die Umstände der Normen – die Normen der Umstände. Policeyordnungen im kommunikativen
Handeln von Verwaltung und lokaler Gesellschaft im Ancien Régime“, in: Policey und frühneuzeitliche Gesellschaft, hrsg. v. Karl
Härter, Frankfurt am Main 2000, S. 1-46. (=Ius Commune, Sonderhefte, Nr. 129), hier: S. 8.
9

administrativen Vorhaben kontrastiert werden durch eine Sicht „von unten“, die deutlich macht, wie
sich Armut im Rostock des 18. Jahrhunderts manifestierte.
         Es soll aber nicht nur eine Lücke in der Stadtgeschichtsschreibung für Rostock geschlossen
werden, sondern auch ein von der Forschung bisher noch wenig beachteter Ansatz verfolgt, indem
zusätzlich eine statistische Analyse von historischen Massendaten sowohl zu den Armen selbst als auch zu
den Spendern aus der Rostocker Einwohnerschaft vorgenommen wurde. Es kann so exemplarisch
vorgeführt werden, wie diese Grunddaten für Aussagen zur Sozialfürsorge genutzt werden können.
         Den Kern der Untersuchung bildet schließlich eine detaillierte Darstellung der Herausbildung
der Armenadministration. Im Mittelpunkt steht dabei der in der Forschungsliteratur oft vernachlässigte
Aspekt der Entstehung der Armenordnung als neuer Norm und weniger deren Implementierung. Dazu
zählen auch die ideengeschichtlichen Grundlagen der selbstgesetzten Ziele und die praktizierten
Fürsorgemodalitäten. Eingerahmt werden die Hauptpunkte der vorliegenden Arbeit durch eine
Darstellung der allgemeinen Umstände wirtschaftlicher und politischer Art, in denen das Armeninstitut
verortet war.
         Im Mittelpunkt stehen also zwei Fragenkomplexe:
1.) Geschichte, Funktion und Wirkung
             o Welche Vorläufer der untersuchten institutionalisierten Armenfürsorge gab es, und
                welche Unterschiede können ausgemacht werden?
            o   Welche Faktoren hatten einen Einfluss auf die Gründung, die Ausgestaltung und die
                Arbeit des Instituts?
            o   Lassen sich Bemessungsgrundlagen für die ausgegebenen Hilfen aus der Praxis des
                Instituts ableiten?
            o   Wie reagierten die Armen, die ehemaligen und die neuen Träger auf die neue
                Verwaltungsform sozialer Fürsorge?
            o   Welche Probleme stellten sich unabhängig von theoretischen Vorgaben aus der Arbeit
                der Armenanstalt heraus?
            o   Welche Faktoren bewirkten, dass sich das auf dem Solidaritätsgedanken beruhende
                  Prinzip der freiwilligen Spenden 1822 nicht mehr aufrechterhalten ließ?
2.) Stratifikation und Geschlechtsspezifik
              o Gab es berufs- oder schichtbedingte Unterschiede und Veränderungen im Spenden-
                  verhalten oder in der Zusammensetzung der Empfängergruppen in sowohl synchroner,
                als auch diachroner Hinsicht?
            o   Wurden Männer auf andere Art und Weise versorgt als Frauen?
            o   In welcher Form und Häufigkeit wurden Kinder unterstützt?
            o   Wie war die Häufigkeitsverteilung zwischen den Geschlechtern in der Gruppe der
                Empfänger, und welche Zumessungsunterschiede lassen sich aufzeigen?
10


1.2 Forschungsstand
1.2.1 Armut
         Das Interesse an der Beschäftigung mit historischen Formen von Armut ist im Zuge der stärker
an sozialgeschichtlichen Fragen orientierten Geschichtsauffassung in den letzten Jahrzehnten gestiegen.
Im Mittelpunkt dieses Interesses standen zunächst Fragen nach den Formen von Armenfürsorge in den
bedeutenderen Städten des Reiches, deren Innovationskraft dank universitärer oder wirtschaftlicher
Beziehungen im Allgemeinen größer war, als die ländlicher Ansiedlungen. Die Weiterentwicklung einer
zentralisierten und bürokratisierten Armenfürsorge im 18. und 19. Jahrhundert wird dabei bereits als
eine dritte Welle von Reformen angesehen,17 nach einer ersten im Spätmittelalter im Zusammenhang
mit der Pest und einer zweiten im 15. und 16. Jahrhundert im Zusammenhang mit der
Konfessionalisierung von Politik und Lebensumwelt und dem Trend zu einer stärkeren
Sozialdisziplinierung (G. Oestreich)18 oder Zivilisierung (N. Elias).19 Der Übergang zum bürgerlichen
Zeitalter war demgegenüber geprägt durch eine intensivere Konzentration auf den Arbeitsgedanken, der
zum grundlegenden Paradigma der Armenfürsorge dieser Jahrhunderte wurde.20
        Neuere Forschungsansätze konzentrieren sich weniger auf die Bemühungen der Obrigkeiten um
die Bekämpfung der Armut, als sie versuchen, Leben und Umfeld der Armen selbst in den Mittelpunkt
zu rücken.21 Hier zeigte sich, dass diese nicht nur die Hilfe staatlicher oder städtischer Institutionen in
Anspruch nahmen, sondern sich in unterschiedlichem Maße auch gegenseitig unterstützten, also über
entsprechendes „soziales Kapital“ (P. Bourdieu) verfügten.22 Diese Erscheinung war dabei auf dem Lande

17
   HIPPEL, Armut, S. 104ff.
18
   OESTREICH, Gerhard: „Strukturprobleme des europäischen Absolutismus“, in: ders.: Geist und Gestalt des frühmodernen
Staates. Ausgewählte Aufsätze, Berlin 1969, S. 179-197 [Zuerst in: VSWG 55 (1969), S. 329-347] und „Policey und Prudentia
civilis in der barocken Gesellschaft von Stadt und Staat“, in: ders.: Strukturprobleme der frühen Neuzeit. Ausgewählte Aufsätze,
Berlin 1980, S. 367-379. [Zuerst in: Barock-Symposium 1974, hrsg. v. Albrecht Schöne, München 1976, S. 10-21]. Zur
Diskussion um Oestreichs Ansatz siehe Anmerkung 28.
19
   ELIAS, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, 2 Bde., Frankfurt am Main
1998. Zum Zivilisationsprozess: RICHTER, Armenfürsorge, S. 25ff.; SMUDITS, Alfred: „Öffentlichkeit und der Prozeß der
Zivilisation“, in: Der unendliche Prozeß der Zivilisation, hrsg. v. Helmut Kuzmic, New York 1991, S. 113-136; BUCHHOLZ,
Werner: „Anfänge der Sozialdisziplinierung im Mittelalter. Die Reichsstadt Nürnberg als Beispiel“, in: ZHF 2 (1991), S. 129-
147, hier: S. 131f.; BURKE, Peter: „Zivilisation, Disziplin, Unordnung: Fallstudien zu Geschichte und Gesellschaftstheorie“,
in: Die Frühe Neuzeit in der Geschichtswissenschaft. Forschungstendenzen und Forschungserträge, hrsg. v. Nada Boskovska Leimgruber,
Paderborn u.a. 1997, S. 59-69, hier: S. 59f. und 64ff. Burke äußert seine Kritik an Elias sehr pointiert: „Elias könnte man vor
allem vorwerfen, daß er zuviel Zeit am Tisch verbrachte und sich zu intensiv mit dem beschäftigte, was einer seiner Schüler ‚die Zivilisierung
des Appetits’ nennt. Das geht auf Kosten der Selbstbeherrschung und anderer Bereiche.“; ebenda, S. 66; LILIENTHAL, Markus: „Norbert
Elias. Über den Prozeß der Zivilisation (1937-39)“, in: Gerhard Gamm u.a.: Hauptwerke der Sozialphilosophie, Stuttgart 2001,
S. 134-147; LINDEMANN, Gesa: „Die reflexive Anthropologie des Zivilisationsprozesses“, in: Soziale Welt. Zeitschrift für
sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis 52 (2001), H. 2, S. 181-198; zum Zusammenhang von Zivilisationsprozess und
Erziehung: RUTSCHKY, Katharina: „Erziehung als Fortschritt ohne Erfahrung“, in: Schwarze Pädagogik. Quellen zur
Naturgeschichte der bürgerlichen Erziehung, hrsg. v. Katharina Rutschky, Frankfurt am Main, Berlin 1977, S. XVII-LXV, hier: S.
XXXIIff.; HARRINGTON, Joel F.: „Bad Parents, the State, and the Early Modern Civilizing Process“, in: German History 16
(1998), No 1, S. 16-28, v. a. S. 18f.
20
   Zur Wandlung der Bedeutung von Arbeit siehe HIPPEL, Armut, S. 107; MÜNCH, Paul: Lebensformen in der frühen Neuzeit,
Berlin 1998, S. 304ff.; über die Herausbildung einer „universelle[n] Pädagogik der Arbeit“ FOUCAULT, Michel: Überwachen und
Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, Frankfurt am Main 1994, S. 156ff.
21
   JÜTTE, Poverty, S. 2f.
22
   Bourdieu fasst diesen Begriff wesentlich weiter, als es im Verlauf dieser Arbeit geschehen kann. Diese Form des Kapitals
steht im Zusammenhang mit seinem Habitus-Konzept neben ökonomischem, kulturellem und symbolischem Kapital. Ziel
11

sehr viel stärker ausgeprägt als in den Städten, und so ist die Erforschung der ländlichen Verhältnisse ein
weites Feld noch zu leistender historischer Arbeit.23 Darüber hinaus werden im Forschungsfeld von
Policeyordnungen und obrigkeitlichen Regulationsbemühungen in letzter Zeit Veränderungen im
Selbstverständnis von Herrschaft und in den Begründungszusammenhängen für deren Umgang mit den
Armen untersucht. Im Wesentlichen geht es hier um die Veränderungen in den für diesen Bereich
zentralen Begriffen „Eigennutz“ und „Gemeinnutz“ (W. Schulze),24 die beide für Verhaltensbegründungen
konstitutiv waren. Der gemeine Nutzen war letztlich auch das Ziel der Armenfürsorge, die nicht nur die
öffentliche Sicherheit erhöhen, sondern auch mit der Verknüpfung von Armuts- und Arbeitsgedanken
die Produktivität der Gesellschaft insgesamt steigern sollte. Hinter diesen Bemühungen stand nun aber
nicht mehr der Selbstzweck oder eine transzendente Ordnungsvorstellung von einer gut eingerichteten
Gesellschaft, vielmehr ging es nun um die gerechte Verteilung von Arbeit und Entlohnung.
         Arbeiten zum 18. Jahrhundert beschäftigen sich zumeist mit der Idee, Entstehung und
Arbeitsweise von Zuchthäusern, und hier wiederum mit einem Fokus auf die Verhältnisse in Preußen. In
der Arbeit von Christoph Sachse und Florian Tennstedt wird dies deutlich.25 Dabei konnten die Autoren
aber mit den Begriffen „Kommunalisierung“, „Bürokratisierung“, „Pädagogisierung“ und „Rationalisierung“ eine
weit über diesen räumlich beschränkten Themenkreis hinaus anwendbare Systematik schaffen, die bei
aller notwendigen Differenzierung im Einzelfall der jeweils untersuchten Städte und Länder den
Grundzug der Veränderungen in der Armenfürsorge während der Frühen Neuzeit auf den Punkt zu
bringen vermögen.26
        Die Forschung zur Armenfürsorge im 19. Jahrhundert konzentriert sich dagegen vornehmlich
auf die Auswirkungen der industriellen Revolution, die im Begriff des Pauperismus erfasst werden.


beim Einsatz dieser Kapitalformen ist innerhalb der sozialen Felder ein Kampf um Macht und gesellschaftliche Positionierung.
Die bewusste oder unbewusste Kapitalisierung des Sozialen macht die in den sozialen Netzwerken gemachten dauerhaften
Beziehungen nutzbar. Dazu GAMM, Gerhard: „Pierre Bourdieu: Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft (1980)“, in:
ders. u.a.: Hauptwerke der Sozialphilosophie, Stuttgart 2001, S. 225-248, hier: S. 239ff.; als Primärtext kann dienen BOURDIEU,
Pierre: „Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital“, in: Soziale Ungleichheit, hrsg. v. Reinhard Kreckel, Bd.
2, Göttingen 1983, S. 183-198; auch das Kapitel „Der Habitus als Vermittlung zwischen Strukturen und Praxis“, in:
BOURDIEU, Pierre: Zur Soziologie der symbolischen Formen, Frankfurt am Main 1997; zur Verwendung dieser Ansätze in den
Geschichtswissenschaften: SCHINDLER, Norbert: Widerspenstige Leute. Studien zur Volkskultur in der frühen Neuzeit, Frankfurt am
Main 1992, vor allem das Kapitel „Jenseits des Zwangs? Zur Ökonomie des Kulturellen inner- und außerhalb der
bürgerlichen Gesellschaft“, S. 20ff.; REICHARDT, Sven: „Bourdieu für Historiker? Ein kultursoziologisches Angebot an die
Sozialgeschichte“, in: Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft. Beiträge zur Theoriedebatte, hrsg. v. Thomas Mergel / Thomas
Welskopp, München 1997, S. 71-94; MERGEL, Thomas: „Geschichte und Soziologie“, in: Geschichte. Ein Grundkurs, hrsg. v.
Hans-Jürgen Goertz, Reinbeck bei Hamburg 1998, S. 621-651, hier: S. 644ff.; DROSTE, Heiko: „Habitus und Sprache.
Kritische Anmerkungen zu Pierre Bourdieu“, in: ZHF 29 (2001), H. 1, S. 95-120; ebenso RHEINHEIMER, Arme, S. 96ff.;
DINGES, Martin: „Frühneuzeitliche Armenfürsorge als Sozialdisziplinierung?“, in: GG 17 (1991), S. 5-29, hier: S. 20ff. und
JÜTTE, Poverty, S. 83ff. Zum Habitus-Konzept: KRAIS, Beate / Gunter GEBAUER: Habitus, Bielefeld 2002.
23
   Siehe dazu HIPPEL, Armut, S. 67ff.
24
   SCHULZE, Winfried: „Vom Gemeinnutz zum Eigennutz. Über den Normenwandel in der ständischen Gesellschaft der
Frühen Neuzeit“, in: HZ 243 (1986), S. 591-626. Siehe dazu auch MÜNKLER, Herfried / Harald BLUHM: „Einleitung:
Gemeinwohl und Gemeinsinn als politisch-soziale Leitbegriffe“, in: Gemeinwohl und Gemeinsinn. Historische Semantik politischer
Leitbegriffe, hrsg. v. Herfried Münkler / Harald Bluhm, Berlin 2001, S. 9-30; VOLLHARDT, Friedrich: „Eigennutz –
Selbstliebe – Individuelles Glück“, in: Entdeckung des Ich. Die Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart,
hrsg. v. Richard van Dülmen, Köln u.a. 2001, S. 219-242, hier v.a. S. 226ff. und 230ff; SONNTAG, Individualität, S. 160ff.
25
   SACHßE / TENNSTEDT, Armenfürsorge. Kritik zum „marxistisch inspirierten“ und die repressiven Momente des Wandels in
der Armenfürsorge allzusehr betonenden Ansatz der Autoren: HIPPEL, Armut, S. 109.
26
   Ähnlich HIPPEL, Armut, S. 47. Siehe dazu aber auch die Bemerkungen in Anmerkung 12.
12

Massenarmut und Arbeiterelend sind sowohl in der sozialistischen als auch der bürgerlichen Forschung
intensiv, wenn auch mit deutlich unterschiedlichen Ergebnissen historisch analysiert worden.27 Dass die
Jahrhundertwende auch zugleich den Übergang zu einem neuen Armenfürsorgekonzept mit sich
brachte, ist dabei erstaunlicherweise weder in der einen noch in der anderen Forschungsrichtung
ausreichend bedacht worden.
         Strittig ist weiterhin, ob es überhaupt möglich ist, strukturelle Konzepte wie die
Sozialdisziplinierung mit den aus den qualitativen und quantitativen Quellen abzulesenden realen
Verhältnissen abzugleichen, selbst wenn die bereits angesprochenen Probleme mit den Quellen zu
Unterschichten beachtet werden.28 Im Kern bemängeln die Gegner eines solchen strukturellen Ansatzes,
dass dieser allzu realitätsfern sei. Quellen würden durch den Fokus des Konzeptes interpretiert und so
ausgewählt und zurechtgelegt, dass sie von vornherein die eigentlich erst zu überprüfenden Hypothesen
stützen. Befürworter des Ansatzes halten dem entgegen, dass sich gesellschaftsstrukturelle
Veränderungen, die sich über einen langen Zeitraum erstrecken, nie in wirklich reiner Form in actu
wiederfinden lassen, sondern auf dem Weg zur Konkretisierung im Einzelfall notwendigerweise im
Detail aufgelöst werden müssten. Exemplarisch ist dieser Streit zwischen Martin Dinges und Robert
Jütte ausgetragen worden.29



27
   Dazu HIPPEL, Armut, S. 56f.; JÜTTE, Poverty, S. 102ff.; allgemein zu den unterschiedlichen Ausprägungen der historischen
Forschung in der BRD bzw. der DDR BUCHHOLZ, Werner: „Vergleichende Landesgeschichte und Konzepte der
Regionalgeschichte von Karl Lamprecht bis zur Wiedervereinigung im Jahre 1990“, in: ders.: Landesgeschichte in Deutschland.
Bestandsaufnahme – Analyse – Perspektiven, Paderborn u.a. 1998, S. 11-60.
28
   Zu diesem Thema ist insbesondere heranzuziehen: SCHULZE, Winfried: „Gerhard Oestreichs Begriff ‚Sozialdisziplinierung’
in der Frühen Neuzeit“, in: ZHF 14 (1987), S. 265-302; DINGES, Armenfürsorge; JÜTTE, Robert: „‚Disziplin zu predigen ist
eine Sache, sich ihr zu unterwerfen eine andere’ (Cervantes). Prolegomena zu einer Sozialgeschichte der Armenfürsorge
diesseits und jenseits des Fortschritts“, in: GG 17 (1991), S. 92-101; BUCHHOLZ, Sozialdisziplinierung, v.a. S. 132ff.;
LOTTES, Günther: „Disziplin und Emanzipation. Das Sozialdisziplinerungskonzept und die Interpretation der
frühneuzeitlichen Geschichte“, in: WestF 42 (1992), S. 64-74; BOGNER, Ralf Georg: „Arbeiten zur Sozialdisziplinierung in der
Frühen Neuzeit. Ein Forschungsbericht für die Jahre 1980-1994. Erster Teil“, in: Frühneuzeit-Info 7 (1996), H. 1, S. 127-142;
MÜLLER, Christa: „Arbeiten zur Sozialdisziplinierung in der Frühen Neuzeit. Ein Forschungsbericht für die Jahre 1980-1994.
Zweiter Teil“, in: Frühneuzeit-Info 7 (1996), H. 2, S. 240-252; Hippel, Armut, S. 110f.; REINHARD, Wolfgang:
„Sozialdisziplinierung – Konfessionalisierung – Modernisierung. Ein historiographischer Diskurs“, in: Die Frühe Neuzeit in der
Geschichtswissenschaft. Forschungstendenzen und Forschungserträge, hrsg. v. Nada Boskovska Leimgruber, Paderborn u.a.1997, S.
39-55, hier: S. 39ff.; WEBER, Matthias: „Bereitwillig gelebte Sozialdisziplinierung? Das funktionale System der
Polizeiordnungen im 16. und 17. Jahrhundert“, in: ZRG GA 115 (1998), S. 420-440, hier: S. 421ff.; SCHILLING, Heinz:
„Profil und Perspektiven einer interdisziplinären und komparatistischen Disziplinierungsforschung jenseits einer Dichotomie
von Gesellschafts- und Kulturgeschichte“, in: Institutionen, Instrumente und Akteure sozialer Kontrolle und Disziplinierung im
frühneuzeitlichen Europa, hrsg. v. Heinz Schilling, Frankfurt am Main 1999, S. 3-36. (=Ius Commune, Sonderhefte, Nr. 127);
KRÜGER, Kersten: „Policey zwischen Sozialregulierung und Sozialdisziplinierung, Reaktion und Aktion – Begriffsbildung
durch Gerhard Oestreich 1972-1974“, in: Policey und frühneuzeitliche Gesellschaft, hrsg. v. Karl Härter, Frankfurt am Main
2000, S. 107-119. (=Ius Commune, Sonderhefte, Nr. 129); HÄRTER, Karl: „Soziale Disziplinierung durch Strafe?
Intentionen frühneuzeitlicher Policeyordnungen und staatliche Sanktionspraxis“, in: ZHF 26 (1999), S. 365-379; TILGNER,
Daniel: Sozialdisziplinierung und Sozialregulierug. Die Policeyordnungen für Schleswig-Holstein von 1636 und für das Amt Bergedorf von
1623, Münster / Hamburg / London 2000. (=Veröffentlichungen des Hamburger Arbeitskreises für Regionalgeschichte, Bd.
3), S. 27-54 mit einem guten Forschungsüberblick; BRIETZKE, Dirk: Arbeitsdisziplin und Armut in der Frühen Neuzeit. Die Zucht-
und Arbeitshäuser in den Hansestädten Bremen, Hamburg und Lübeck und die Durchsetzung bürgerlicher Arbeitsmoral im 17. und 18.
Jahrhundert, Hamburg 2000. (= Beiträge zur Geschichte Hamburgs 59), S. 24-33; RHEINHEIMER, Arme, S. 110ff.; FREITAG,
Winfried: „Mißverständnis eines ‚Konzeptes’. Zu Gerhard Oestreichs ‚Fundamentalprozeß’ der Sozialdisziplinierung“, in:
ZHF 28 (2001), S. 513-538; RICHTER, Armenfürsorge, S. 27ff.
29
   DINGES, Armenfürsorge und im selben Heft der GG JÜTTE, Disziplin.
13

        Insgesamt zeigen Einzelforschungen zur städtischen Armenfürsorge im 18. und 19. Jahrhundert
aber methodisch und strukturell große Ähnlichkeit, die sich wohl aus der relativen Gleichheit solcher
Anstalten in Aufbau und Struktur und der damit einhergehenden Quellengleichheit ergibt. Sowohl Ralf
Tappe für Goslar als auch Günter Riemeier für Lemgo und Wieland Sachse für Göttingen haben zum
einen Verwaltungsakten der jeweiligen Institute und Stadträte ausgewertet, zum anderen in
unterschiedlichem Maße Massendaten über die Spender und vor allem die Empfänger analysiert.30 Sie
berücksichtigten dabei notwendigerweise auch die wirtschaftlichen, politischen und sozialen
Rahmenbedingungen in den Städten, die Entwicklung vor der Gründung des Instituts und sonstige
Ausprägungen von Armenfürsorge, wie Hospitäler und Waisenhäuser.
        Die meisten Forschungen zur Armut oder zur Lage der Unterschichten stehen aber fast
unterschiedslos vor dem Problem, dass ihnen eine feste Datengrundlage fehlt. Die quantitative Seite des
Armutsproblems steht in der Sicherheit der vorliegenden Erkenntnisse weit hinter der der
administrativen Strukturen zurück.31 Zahlen werden kaum präsentiert; zumeist sind sie der einschlägigen
Literatur von Wilhelm Abel, Wolfram Fischer oder Hans-Ulrich Wehler entnommen32 oder
entstammen vorliegenden Detailstudien anderer Orte oder Zeiträume.
        Dabei ist dieser Umstand in den meisten Fällen dem Fehlen von geeignetem Quellenmaterial
anzulasten, das eine gesicherte Aussage zu quantitativen Aspekten der Armut zulassen würde. Die in den
letzten Jahren verstärkt als Grundlage für stratifikatorische Untersuchungen zur Gesellschaft der Frühen
Neuzeit herangezogenen Kontributionsregister und Volkszählungen bieten, der Natur ihrer Entstehung



30
   TAPPE, Ralf: Der Armuth zum besten. Das Goslarer Armen- und Waisenhaus und die Sozialpolitik der Freien Reichsstadt im 18.
Jahrhundert, Bielefeld 1997; RIEMEIER, Günter: 700 Jahre Armenfürsorge in Lemgo, Lemgo 1993; SACHSE, Wieland: „Über
Armenfürsorge und Arme in Göttingen im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Eine Skizze“, in: Theorie und Empirie in
Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte. Festschrift für Wilhelm Abel zum 80. Geburtstag, hrsg. v. Karl Heinrich
Kaufhold / Friedrich Riemann, Göttingen 1984, S. 217-242. (=Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte,
Bd. 11).
31
   Als Beispiele seien hier angeführt: JÜTTE, Poverty; DORN, Ulrike: Öffentliche Armenpflege in Köln von 1794-1871, Köln und
Wien 1990; RHEINHEIMER, Martin: „Armut in Großsolt (Angeln) 1700-1900“, in: ZSHG 118 (1993), S. 21-134; JÜTTE,
Robert: „Health care provision and poor relief in early modern Hanseatic towns. Hamburg, Bremen and Lübeck“, in: Health
Care and Poor Relief in Protestant Europe 1500-1700, hrsg. v. Ole Peter Grell / Andrew Cunningham, London u. New York
1997, S. 108-128; SACHSE, Armenfürsorge und Arme in Göttingen; GRÜNDER, Horst: „Kommunale Armenfürsorge im 19.
Jahrhundert am Beispiel der Stadt Münster“, in: Kommunale Leistungsverwaltung und Stadtentwicklung vom Vormärz bis zur
Weimarer Republik, hrsg. v. Heinrich Blotevogel, Köln / Wien 1990, S. 59-70. (=Städteforschung, Reihe A, Bd. 30); im
selben Band auch REULECKE, Jürgen: „Die Armenfürsorge als Teil der kommunalen Leistungsverwaltung und
Daseinsvorsorge im 19. Jahrhundert“, S. 71-80; WEISBROD, Bernd: „Wohltätigkeit und ‚symbolische Gewalt’ in der
Frühindustrialisierung. Städtische Armut und Armenpolitik in Wuppertal“, in: Vom Elend der Handarbeit. Probleme historischer
Unterschichtenforschung, hrsg. v. Hans Mommsen / Winfried Schulze, Stuttgart 1981, S. 334-354. (=GG 24); OBERMEIER,
Anita: „Findel- und Waisenkinder. Zur Geschichte der Sozialfürsoge in der Reichsstadt Augsburg“, in: ZHVSchwaben 83
(1990), S. 129-162; SCHULZ, Günther: „Armut und Armenpolitik in Deutschland im frühen 19. Jahrhundert“, in: HJb 115
(1995), S. 388-410; WÜST, Wolfgang: „Die gezüchtigte Armut. Sozialer Disziplinierungsanspruch in den Arbeits- und
Armenanstalten der ‚vorderen’ Reichskreise“, in: ZHVSchwaben 89 (1998), S. 95-124; GRZYWATZ, Berthold: „Armenfürsorge
im 19. Jahrhundert. Die Grenzen der kommunalen Daseinsvorsorge“, in: ZfG 47 (1999), S. 583-614; MEUMANN, Markus:
„Kinderfürsorge in nordwestdeutschen Städten des 17. und 18. Jahrhunderts zwischen landesherrlicher Reglementierung und
kommunalem Eigeninteresse“, in: Städtisches Gesundheits- und Fürsorgewesen vor 1800, hrsg. v. Peter Johanek, Köln u.a. 2000,
S. 181-198. (=Städteforschungen Reihe A, Bd. 50).
32
   ABEL, Massenarmut Europa; WEHLER, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Erster Band: Vom Feudalismus des Alten
Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700-1815, München 1996; FISCHER, Armut. An dieser Stelle sind
inzwischen auch SACHßE / TENNSTEDT, Armenfürsorge zu erwähnen.
14

nach, wenig Auskunft über die sozial am tiefsten stehenden Mitglieder der Gemeinschaft.33 So enthalten
auch diese Untersuchungen nur wenig Material für gesicherte Aussagen über die Anzahl der Armen und
eine „Morphologie der Armut“34.
         Wegweisend sind solche Arbeiten aber auf methodischem Gebiet. Sowohl Fragen der
Quellenkritik an überlieferten seriellen Daten, also auch die sich daraus ergebenden Analysemethoden
werden vor allem in den Untersuchungen zur Sozialstruktur der Städte Göttingen35, Altona36 und
Rostock37 intensiv behandelt, während die Armutsproblematik leider randständig bleibt. Umgekehrt
kranken die Untersuchungen zur Sozialfürsorge oft an unreflektierter Benutzung vorliegenden
Zahlenmaterials, das zur flankierenden Darstellung der gesellschaftlichen Gegebenheiten herangezogen
wird.
         Die Forschungslage zum Rostocker Armenwesen im Speziellen, aber auch zur Rostocker
Stadtgeschichte im Allgemeinen schließlich ist sehr ungünstig.
         Die letzte Monografie aus diesem Themenbereich erschien 2003 unter der Herausgeberschaft
Karsten Schröders –derzeit Leiter des Archivs der Hansestadt Rostock.38 Durchaus unter
fachwissenschaftlicher Beteiligung entstanden, verfolgen die Autoren aber gezielt eine
populärwissenschaftliche Grundlinie: „Auf eine wissenschaftliche Geschichte der alten Hanse- und
Universitätsstadt an der Warnow müssen die Leser [...] weiter warten.“39 Die Geschichte der Armenfürsorge
oder die Armenanstalt von 1803 werden darüber hinaus gar nicht angesprochen. Eine weitere mono-
graphische Überblicksdarstellung stammt von Karl Friedrich Olechnowitz aus dem Jahr 1968, der noch
ganz der marxistisch-leninistischen Geschichtstheorie verbunden ist, aber weiterhin ein unverzichtbares
Grundlagenwerk darstellt.40 Ähnliches gilt für Helga Schulz, die mit ihrer Darstellung von
innerstädtischen Unruhen im 18. Jahrhundert, unabhängig von der weltanschaulichen Ausrichtung der
Deutungen, wichtige Hinweise auf die politischen und sozialen Grundlagen in Rostock liefert.41
        Für den Zeitraum um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert liegen neuere Arbeiten vor.
Tilo Propp hat in seinem Versuch einer dichten Beschreibung der Ereignisse des „Rostocker
Butterkriegs“ von 1800 wichtige und interessante Details zum Leben und zur Sozialstruktur geliefert, die




33
   MANKE, Matthias: Rostock zwischen Revolution und Biedermeier. Alltag und Sozialstruktur, Rostock 2000. (= Rostocker Studie
zur Regionalgeschichte, Bd. 1).
34
   SACHSE, Armenfürsorge und Arme in Göttingen, S. 233.
35
   SACHSE, Burkhard: Soziale Differenzierung und regionale Verteilung der Bevölkerung Göttingens im 18. Jahrhundert, Hildesheim
1978; SACHSE, Wieland: Göttingen im 18. und 19. Jahrhundert. Zur Bevölkerungs- und Sozialstruktur einer deutschen Universitätsstadt,
Göttingen 1987.
36
   BRANDENBURG, Hajo: Die Sozialstruktur der Stadt Altona um 1800, Rostock 2000. (= Rostocker Studien zur
Regionalgeschichte, Bd. 3).
37
   MANKE, Rostock.
38
   SCHRÖDER, Karsten (Hrsg.): In deinen Mauern herrsche Eintracht und allgemeines Wohlergehen. Eine Geschichte der Stadt Rostock
von ihren Ursprüngen bis zum Jahr 1990, Rostock 2003.
39
   Ebenda, S. 12.
40
   OLECHNOWITZ, Karl Friedrich: Rostock von der Stadtrechtsbestätigung im Jahre 1218 bis zur bürgerlich-demokratischen Revolution
von 1848/49, Rostock 1968.
41
   SCHULTZ, Helga: Soziale und politische Auseinandersetzungen in Rostock im 18. Jahrhundert, Weimar 1974. (= Abhandlungen
zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd. XIII).
15

halfen, zu einem besseren Bild des damaligen Rostock zu kommen.42 Speziell zum Armenwesen findet
sich jedoch nichts.
         Die Arbeit von Matthias Manke zur Stadtgeschichte zwischen Revolution und Biedermeier
umfasst ebenfalls diesen Zeitraum.43 Er untersucht detailliert die Sozialstruktur und den Alltag in der
Hansestadt und konzentriert sich dabei nicht nur auf wirtschaftliche und politische Zusammenhänge,
sondern geht beispielsweise auch auf Themen des Alltags wie der Straßenreinigung oder der
Stadtbeleuchtung ein. In einem Kapitel seiner Dissertation44 liefert Manke einen ersten Überblick über
Entstehung, Entwicklung und Struktur des Rostocker Armeninstituts. Es ist aber für die gedruckte
Fassung der Arbeit wieder gestrichen worden, so dass dieser Teil der Öffentlichkeit nur schwer
zugänglich ist. Manke hat eine leicht überarbeitete und etwas ausgebaute Fassung zwar als Aufsatz
veröffentlicht,45 der aber im wesentlichen keine neueren Erkenntnisse liefert, zumal es dem Autoren
nicht möglich war, auf ungedruckte Quellen des Stadtarchivs Rostock zurückzugreifen.46
         Zusammen mit Holger Sasnowski hat Matthias Manke schließlich auch noch einen Aufsatz zur
quantitativen Analyse der Armengeldlisten verfasst, in dem die Autoren versuchen, aus einer
stichprobenartigen Anzahl von Jahren sozialtopographische und stratifikatorische Erkenntnisse zu
gewinnen.47 Ihrem Ansatz kann nicht in allen Teilen gefolgt werden. Sie haben die wirtschaftliche
Leistungskraft der Beitragszahler über die gleichmäßige Verteilung der Haushalte auf Dezilen zu
ermitteln versucht und kamen dabei unter anderem zu dem                                Ergebnis, dass der ermittelte
Konzentrationskoeffizient der Beitragshöhen der Haushaltsvorstände                    bis 1810 sank, danach bis 1814
wieder anstieg und bis 1822 schließlich wieder absackte. Manke                        und Sasnowski sahen in dieser
Entwicklung eine Veränderung der sozialökonomischen Unterschiede                      in der Stadt Rostock. Es ist aber
zweifelhaft, ob aus diesen Zahlen bereits auf eine reale Entwicklung sozialer Schichtung geschlossen
werden kann. Da bis 1821 die Zahlungshöhe der Beiträge auf individueller Selbsteinschätzung beruhte,
gab der ermittelte Koeffizient strenggenommen nur das Maß der Ungleichverteilung der
Spendenbeiträge wieder, nicht der wirtschaftlichen Kraft der Spender. Davon abgesehen stellt aber auch
dieser Aufsatz einen wichtigen methodischen Beitrag zur Analyse des Armeninstituts dar.48
        Kersten Krüger und Heiko Schön schließlich beschäftigen sich in einem Aufsatz mit der
Armenfürsorge bis zum 19. Jahrhundert, sparen also die hier interessierende Zeit nach 1803 vollständig


42
   PROPP, Tilo: Der Rostocker Butterkrieg. Kollektives Handeln im Tumult vom 29./30. Oktober 1800, Rostock 2000. (= Rostocker
Studien zur Regionalgeschichte, Bd. 2).
43
   MANKE, Rostock.
44
   MANKE, Matthias: Rostock zwischen Revolution und Biedermeier. Alltag und Sozialstruktur, Phil. Diss, Hamburg 1998.
45
   MANKE, Armengesetzgebung.
46
   Durch langjährige Umstrukturierungsmaßnahmen der Bestände des Archivs war es der Fachwissenschaft trotz mehrfacher
Intervention durch Mitglieder des Historischen Instituts der Universität Rostock nicht möglich, Einblick in den jetzigen
Bestand „Armen- und Sozialwesen“ zu nehmen. Manke musste sich deshalb auf die Auswertung von gedrucktem Material
beschränken.
47
   MANKE, Matthias / Holger SASNOWSKI: „Die quantitative Analyse der Rostocker Armengeldlisten (1804-1822)“, in:
Quantität und Struktur. Festschrift für Kersten Krüger zum 60. Geburtstag, hrsg. v. Werner Buchholz und Stefan Kroll,
Rostock 1999, S. 261-281.
48
   Die Autoren waren so freundlich, mir ihre Datenbank zu überlassen. Sie wurde um die fehlenden Jahre ergänzt und so
erreicht, dass für die statistischen Analysen der Daten auf die Grundgesamtheit aller Spender und Empfänger in den Jahren
1804 bis 1822 zurückgegriffen werden konnte. Siehe Kapitel 1.3.2.
16

aus.49 Gleichwohl ist diese kurze Abhandlung für die Entwicklung des Armenfürsorgegedankens in
Rostock sehr instruktiv.
         Ist die Forschungslage zu neueren Arbeiten zur Armenfürsorge in Rostock als sehr dünn zu
betrachten, so kann für die ältere Literatur kein besseres Urteil gefällt werden. Eine einzige längere
Auseinandersetzung mit dem Institut liegt vor. Sie stammt von Dethloff Ludolf Eobald Karsten aus dem
Jahr 1835 und muss selbst quellenkritisch gelesen werden, auch wenn der Autor zahlreiche Einzelheiten
aus der Entstehung und der Geschichte des Instituts liefert, die in dieser Form aus den Quellen nicht
ersichtlich waren.50

1.2.2 Quantitative Methoden

        „Im Laufe der vergangenen Generation ist eine Reihe von Historikern zu der Erkenntnis gekommen, dass
        Zählen, sofern die Umstände es erlauben, bei der Erklärung einer begrenzten Gattung historischer Probleme
        hilfreich sein kann.“51

         Vor 35 Jahren formulierte der britische Historiker William O. Aydelotte diesen Satz, der im
Hinblick auf die in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts geführten Auseinandersetzungen um
Chancen und Risiken von quantitativen Methoden in der Geschichtswissenschaft eher wie das Ende als
der Anfang einer Zeit des Methodenstreits klang. Mehrere Einschränkungen der Möglichkeit eines
Einsatzes quantitativer Methoden wurden hier bereits angesprochen, die gegenwärtig in der historischen
Forschung allgemein akzeptiert sind und einiges an Schärfe aus der Auseinandersetzung genommen
haben:52

49
   KRÜGER, Kersten / Heiko SCHÖN: „Policey und Armenfürsorge in Rostock in der frühen Neuzeit“, in: Land am Meer.
Pommern im Spiegel seiner Geschichte. Roderich Schmidt zum 70. Geburtstag, hrsg. v. Werner Buchholz / Günter Mangelsdorf,
Köln / Weimar / Wien 1995, S. 537-559.
50
   KARSTEN, Dethloff Ludolf Eobald: Unsere Armenversorgung wie sie war und ist, Rostock 1835. Die Abhandlung von WIGGERS,
Moritz: Die Entwickelung der Armenpflege in Rostock und die Notwendigkeit ihres weiteren Ausbaues, Rostock 1912 enthält nur
Informationen aus dem Aufsatz von Karsten. Syndikus Karsten war ein intimer Kenner der Rostocker Verhältnisse, weil er
als Mitglied der Reformkommission zur Neustrukturierung des Armenwesens in den Jahren 1824-26 zugriff auf die
Archivquellen hatte. So ist seine gedruckte Abhandlung mit dem Kommissionsbericht vom 20.1.1826 [AHR 1.1.3.16, Nr.
33] passagenweise identisch. Zu der erneuten Reform siehe ausführlich Kapitel 6.
51
   AYDELOTTE, William O.: „Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft“, in: Geschichte und Soziologie, hrsg. v. Hans Ulrich
Wehler, Königsstein im Taunus 1984, S. 259-282. (Zuerst als: „Quantification in History“, in: American Historical Review 71
(1966), S. 803-825), hier: S. 259.
52
   HOBOHM, Hans-Christoph: „Historia ex machina. Der EDV-Einsatz in der Geschichtswissenschaft und eine Erinnnerung an
seine Voraussetzungen“, in: Neue Methoden der Analyse historischer Daten, hrsg. v. Heinrich Best / Helmut Thome, St.
Katharinen 1991, S. 363-375, hier: S. 363f. Allgemein zur Diskussion innerhalb der Geschichtswissenschaften eine kleine
Auswahl aus der unübersehbar gewordenen Literatur in chronologischer Reihenfolge: LÜCKERATH, Carl August:
„Prolegomena zur elektronischen Datenverarbeitung im Bereich der Geschichtswissenschaft“, in: HZ 207 (1968), S. 265-296;
IRSIGLER, Franz (Hrsg.): Quantitative Methoden in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Vorneuzeit, Stuttgart 1978. (=HSF, Bd.
4); darin vor allem WEYRAUCH, Erdmann: „Methodische Überlegungen zum Einsatz der EDV im Arbeitsvorhaben
‚Sozialschichtung in Städten’“, S. 9-23; JARAUSCH, Karl Heinz / Gerhard ARMINGER / Manfred THALLER (Hrsg.):
Quantitative Methoden in der Geschichtswissenschaft. Eine Einführung in die Forschung, Datenverarbeitung und Statistik, Darmstadt
1985; zur Geschichte als historischer Sozialwissenschaft und der Quantifizierung in den Geschichtswissenschaften: MEYER,
Robert: „Die Sozialstruktur der Stadt Oldenburg nach der Vermögensbeschreibung von 1630“, in: Sozialstruktur der Stadt
Oldenburg 1630 und 1678. Analysen in historischer Finanzsoziologie anhand staatlicher Steuerregister, hrsg. v. Kersten Krüger,
Oldenburg 1986, S. 9-180, hier: S. 15-19; zum Komplex der Methoden und Quellenkritik: BOELCKE, Willi A.: Wirtschafts-
und Sozialgeschichte. Einführung, Bibliographie, Methoden, Problemfelder, Darmstadt 1987, S. 91-106; BEST, Heinrich: „Historische
Sozialforschung und Soziologie. Reminiszenzen und Reflektionen zum zwanzigsten Geburtstag der Gründung der
17

         Zunächst sind es nur einige Historiker, die sich dieser Form der Aufarbeitung von Quellen
angenommen haben. Weder hat sich die Analyse von Massendaten als Königsweg der Disziplin
herausgestellt noch als universell einsetzbares Mittel der historischen Forschung. Die
arbeitsökonomischen Schranken mögen zwar durch die in den letzten Jahrzehnten immer leichter
handhabbare Technik weitgehend abgebaut worden sein, aber die methodischen Anforderungen sind
dadurch nicht geringer geworden.53 Es besteht heute vielmehr die Gefahr, sich durch leicht benutzbare
Programme zur Analyse solcher Massendaten über diese Schwierigkeiten hinwegtäuschen zu lassen.54
         Nicht alle Bereiche historischer Forschung eignen sich für den Einsatz von quantitativen
Methoden.55 Gerade in den letzten Jahrzehnten haben sich Teildisziplinen wie Mentalitätsgeschichte,
Oral History, Psychohistorie oder historische Semantik herausgebildet, deren Fragestellungen in eine
andere Richtung zielen und deren Quellengrundlagen für den Einsatz numerischer Datenverarbeitung
ungeeignet sind.
         Aber auch im Kerngebiet des Einsatzes quantitativer Methoden, der historischen
Sozialforschung, haben die Diskussionen der 70er und 80er Jahre um Sinn und Unsinn des Einsatzes von
Massendatenanalysen zur Klärung historischer Problemstellungen beigetragen. Niemand würde heute
behaupten, dass der Einsatz dieser Techniken grundsätzlich ein höheres intellektuelles Niveau bedeute,
als rein diskursives Vorgehen.56 Quantitative Methoden sind akzeptiert als geschichtswissenschaftliches
Mittel zum Zweck der Klärung spezifischer Fragen, die sich ohne dieses Mittel nicht beantworten
ließen.57
          Schon früh stellte sich heraus, dass der Streit zwischen „Quantifizierern“ und „Hermeneutikern“
im Wesentlichen ein Kommunikationsproblem war,58 das sich aus der jeweils verwendeten
Wissenschaftssprache und der unterschiedlichen Definition von Methodenstrenge ergab. Es führte dazu,
dass sich gegenseitig unterstellt wurde, den jeweiligen Alleinvertretungsanspruch der „richtigen“
historischen Methode zu behaupten. Hinzu trat der Anspruch, die Disziplin zu „verwissenschaftlichen“, was
heißen sollte, zu „vernatur-/ oder versozialwissenschaftlichen“.59 Ausgehend von dem Vorsatz, den


Arbeitsgemeinschaft QUANTUM“, in: HSF 21 (1996), Nr. 2, S. 81-90; HORVATH, Peter: Geschichte Online. Neue
Möglichkeiten für die historische Fachinformation, Köln 1997. (=HSF, Suppl. 8), hier vor allem S. 52-70 und zuletzt BISTE, Bärbel
und Rüdiger HOHLS (Hrsg.): Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch, Köln 2000.
(=HSR Suppl. 12), darin insbesondere: HOHLS, Rüdiger: „Eine (Kurz-)Geschichte des Computers und seiner
Nutzbarmachung in den Geschichtswissenschaften“, S. 23-50.
53
   Ein plastisches Bild des erheblich höheren technischen und organisatorischen Arbeitsaufwandes einer statistischen
Untersuchung noch Mitte der 80er Jahre bietet MEYER, Oldenburg, S. 75; einige Jahre später hatten sich die Bedingungen
schon wesentlich verbessert: KRÜGER, Kersten (Hrsg.): Die Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst nach der Steuererhebung von
1744, Teil 1: Berufliche Gliederung und Veranlagung der Steuerpflichtigen, Oldenburg 1988. (=Inventare und kleinere Schriften
des Staatsarchivs in Oldenburg, Heft 31), S. XIIIf.; dazu auch HOHLS, (Kurz-)Geschichte, S. 45f.
54
   HOBOHM, Historia, S. 363.
55
   AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 277.
56
   THALLER, Manfred: „Von der Mißverständlichkeit des Selbstverständlichen. Beobachtungen zur Diskussion über die
Nützlichkeit formaler Verfahren in der Geschichtswissenschaft“, in: Frühe Neuzeit – Frühe Moderne?, hrsg. v. Rudolf Vierhaus,
Göttingen 1992, S. 443-467. (=Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 104), hier: S. 444.
57
   Zur Diskussion um die EDV als historische Hilfswissenschaft LÜCKERATH, Prolegomena, S. 292f.
58
   JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 198, ähnlich auch ebenda, S. 1f.
59
   LeRoy Ladurie kommentierte: „Geschichte, die nicht quantifizierbar ist, kann nicht behaupten, wissenschaftlich zu sein.“, zitiert
nach JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 193f; demgegenüber hat Hans-Jürgen Goertz dezidiert
ausgeführt: „Die Geschichtswissenschaft ist keine empirische Wissenschaft.“, GOERTZ, Hans-Jürgen: „Geschichte – Erfahrung und
18

Ansprüchen der statistisch arbeitenden Sozialwissenschaftler gerecht zu werden, also Methodenstrenge
zu bewahren und Validität, Falsifizierbarkeit, Vergleichbarkeit und Kritisierbarkeit der Ergebnisse zu
gewährleisten,60 liefen zwei Stränge der Auseinandersetzung parallel: Durch den Einsatz von
statistischen, also mathematischen Verfahren sollten bessere Antworten auf historische Probleme
gefunden werden, und zugleich wurde die vermeintliche Theoriearmut der Geschichtswissenschaften
bemängelt.61
          Beide Diskussionen sind gegenwärtig nahezu zum Erliegen gekommen.62 Ein
Methodenpluralismus hat sich im Zuge der weiteren Ausdifferenzierung der Teildisziplinen historischer
Forschung etabliert. Als eine mögliche Arbeitsweise existiert der Einsatz von Quantifizierungen mit
einer weitgehend akzeptierten, aber gegenüber den ursprünglichen Forderungen „entschärften“ Strenge
an Theorie und Methode.63
          Darüber hinaus ist der Einsatz von Computern in den Geschichtswissenschaften keineswegs
mehr gleichzusetzen mit der Anwendung statistischer Methoden. Andere Bereiche des Rechnereinsatzes
sind hinzugekommen und genießen große Aufmerksamkeit.64 Heute stehen Einsatzmöglichkeiten
digitaler Editionen, multimedialer Lernumgebungen, historischer Geoinformationssysteme und neuer
Kommunikationswege im Zentrum des Interesses. Verquickungen sind dabei in vielen Bereichen zu
erkennen, so bei der Nutzung von digitalen Präsentationsmöglichkeiten der Ergebnisse quantitativ
ausgewerteter historischer Quellen. Durch die Vernetzung der Universitäten und
Forschungseinrichtungen ergeben sich darüber hinaus vielseitige Erleichterungen beim Austausch der
aufgenommenen Daten, bei der schnellen Nutzbarmachung für weitere Vorhaben und der
Überprüfbarkeit der Ergebnisse.
       Die Forschungsrelevanz der „Zählungen“, die von einigen Historikern unter gegebenen
Umständen einer begrenzten Gattung von Quellen unter spezifischen Fragestellungen vorgenommen
wurden, ist vielfältig dokumentiert und akzeptiert.65 Die Auswertungen von Volkszählungslisten,
Kontributionsregistern, Kirchenbüchern oder Aushebungslisten haben wichtige Erkenntnisse zur



Wissenschaft“, in: Geschichte. Ein Grundkurs, hrsg. v. Hans-Jürgen Goertz, Reinbeck bei Hamburg 1998, S. 15-41, hier: S. 34;
zu diesem „Paradigmenwechsel“ auch HORVATH, Geschichte Online, S. 41f.
60
   Eine sehr gute Einführung in die Methoden und Ansprüche der Sozialwissenschaften, die ja weiterhin auch als Vorbild jeder
statistisch arbeitenden Disziplin gelten können, gibt HUBER, Oswald: Das psychologische Experiment. Eine Einführung, Bern u.a.
1987, S. 28-62. Zu diesem Thema auch JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 188f.
61
   Zur Verflechtung von Theoriediskussion und dem Einsatz quantitativer Methoden JARAUSCH / ARMINGER / THALLER,
Quantitative Methoden, S. 184ff.; MEYER, Oldenburg, S. 15; BOELCKE, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, S. 107.
62
   HOHLS, (Kurz-)Geschichte, S. 41 und 50.
63
   BOELCKE, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, S. 93 führt zwar an: „Mangel an Methode kennzeichnet den Amateur.“, schwächt
diese Aussage aber gleich darauf mit dem Hinweis auf die zu beachtende „subjektive Wertkomponente“ wieder ab.
64
   Dazu derzeit der beste Überblick bei BISTE / HOHLS, Fachinformation; einen Ausblick auf zukünftige Einsatzmöglichkeiten
von „Elektronenrechnern“ gab schon LÜCKERATH, Prolegomena, S. 284-290; JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative
Methoden, S. 2.; HOBOHM, Historia, S. 366ff.
65
   KAUFHOLD, Karl Heinrich: „Die historische Gewerbestatistik im Rahmen einer historischen Statistik von Deutschland (bis
1914)“, in: Wirtschaftsstruktur und Ernährungslage 1770-1870. Anthropometrische, gewerbe- und agrarstatistische Forschungsansätze,
hrsg. v. Jörg Baten / Markus A. Denzel, St. Katharinen 1997, S. 7-20. Beispiele computergestützter Forschungen bei
HORVATH, Geschichte Online, S. 57ff. und 66f.; MINCHINTON, Walter: „Die Veränderung der Nachfragestruktur von 1750
bis 1914“, in: Europäische Wirtschaftsgeschichte. Bd. 3: Die Industrielle Revolution, hrsg. v. Carlo M. Cipolla, Stuttgart / New
York 1976, S. 47-115.
19

Sozialstruktur historischer Gesellschaften geliefert.66 Und es steht fest, dass ohne die flankierende
Heranziehung der „klassischen“ qualitativen Überlieferungen die statistischen Analysen von Massendaten
oberflächlich bleiben müssen, wenig aussagekräftig sind und als bloße „Technikspielerei“ dastehen.67 Es
besteht aber weiterhin ein erhebliches Defizit an systematischen Untersuchungen zu den Eigenschaften
serieller Quellen.68
         Festzuhalten bleiben folgende Grundsätze:69
         Die erkenntnisleitende Fragestellung, die zu prüfenden Hypothesen und die daraus abgeleiteten
Forschungsmethoden müssen selbstverständlich auf das vorliegende Material abgestimmt werden.70 Nur
dann ist der zu leistende Arbeitsaufwand einer quantitativen Analyse von Massendaten gerechtfertigt. 71
         Die statistischen Methoden müssen beherrscht werden.72 Gerade hier liegt, wie schon erwähnt,
eine große Gefahr in der relativ leichten Handhabbarkeit moderner Analyseprogramme. So erfreulich es
ist, dass durch diese Entwicklung Schranken in der Bereitschaft zur Anwendung solcher Verfahren
abgebaut wurden, so kommt der Bearbeiter doch nicht darum herum, sich über den Sinn und Zweck der
einzelnen statistischen Analyseverfahren Klarheit zu verschaffen, bevor er an die Auswertungen geht.
Nicht alle Verfahren sind für jeden Gegenstand geeignet, auch wenn die Ergebnisse scheinbar
interessante Tatsachen liefern. Deren Aussagekraft hängt im Wesentlichen davon ab, ob auch die richtige
Methode auf die vorliegenden Daten im Hinblick auf die zu prüfenden Hypothesen angewandt worden
ist.73
       Historische Massendaten müssen wegen des weitgehenden Fehlens grundsätzlicher
Untersuchungen einer eingehenden Quellenkritik durch den jeweiligen Bearbeiter unterworfen
werden.74 Zu beachten bleiben trotz scheinbarer Objektivität der Angaben die gleichen Aspekte wie bei
qualitativem Material: Wer erstellte die Quelle, zu welchem Zweck, zu welchem Zeitpunkt, mit
welchem Ziel etc.?

66
   Zur Methodik dieser Forschungen KRÜGER, Oldenburg, S. XI-XXVIII; GREVE, Klaus: „Volkszählungen und
Landgewerbelisten in Schleswig-Holstein in dänischer Zeit- Quellenmaterial zur Berufsstatistik?“, in: Schleswig-Holsteins Weg
in die Moderne. Zehn Jahre Arbeitskreis für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holstein, hrsg. v. Ingwer E. Momsen,
Neumünster 1988, S. 363-378. (=Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins, Bd. 15).
67
   Dazu AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 278.
68
   Grundlegend dazu FISCHER, Wolfram / Andreas KUNZ (Hrsg.): Grundlagen der historischen Statistik von Deutschland. Quellen,
Methoden, Forschungsziele, Opladen 1991.
69
   Ähnliche Grundsätze bereits bei LÜCKERATH, Prolegomena, S. 272; ebenso WEYRAUCH, Methodische Überlegungen, S.
14f. und S. 19; zum formalisierten Forschungsprozess JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 13ff.
70
   Dazu auch schon AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 261f.; ähnlich auch HOBOHM, Historia, S. 374; vor allem JARAUSCH /
ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 188ff.
71
   AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 268; JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 5f., 11f. und 201.
72
   Grundlegend für statistische Methoden bleibt weiterhin „Der Bortz“: BORTZ, Jürgen: Statistik für Sozialwissenschaftler, Berlin
/ Heidelberg 1999. Einen kurzen Überblick über statistische Methoden für Historiker bei KRÜGER, Kersten: „Historische
Statistik“, in: Geschichte. Ein Grundkurs, hrsg. v. Hans-Jürgen Goertz, Reinbeck bei Hamburg 1998, S. 59-82. Zur
Notwendigkeit der Beherrschung dieser Methoden auch für quantitativ arbeitende Historiker bereits AYDELOTTE,
Quantifizierung, S. 265; JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 183f.
73
   AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 266 spricht in diesem Fall von einer Situation, die in Fachkreisen als „GIGO“ bekannt ist:
„garbage in and garbage out“. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
74
   JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 4 und 12f.; eingehende Quellenkritik von
Volkszählungslisten bei GREVE, Volkszählungen, S. 365ff.; zu den Umständen und den Bedingungen der Entstehung
historischer Statistiken in Deutschland: SACHSE, Wieland: „Die publizierte Statistik bis um 1860. Grundzüge und
Entwicklungstendenzen“, in: Grundlagen der historischen Statistik von Deutschland. Quellen, Methoden, Forschungsziele, hrsg. v.
Wolfram Fischer / Andreas Kunz, Opladen 1991, S. 3-14, hier vor allem S. 6f. und S. 12ff.
20

        Schließlich müssen die Ergebnisse dieses Teils der Untersuchung flankiert werden durch
Erkenntnisse, die sich aus vorhandenen qualitativen Quellen ergeben haben.75 Qualitative Forschung
kann zwar ohne jede quantitative Analyse auskommen, aber nicht umgekehrt. Das bekannteste Beispiel
für diese Forderung dürfte der berühmte statistisch signifikante Zusammenhang zwischen Geburtenrate
und Storchenpopulation in ländlichen Gebieten sein, der ohne Beachtung des „qualitativen“ Aspekts der
Umweltbeschaffenheit zu falschen Schlüssen führen muss.76

1.3 Quellen und Methoden
1.3.1 Normative Quellen
          Erstmalig wurde es für die vorliegende Arbeit möglich, eine Geschichte zur Armenfürsorge in
Rostock auf eine hinreichend große Anzahl von Archivmaterialien zu stellen. Dabei handelte es sich vor
allem um den Bestand „Rat, Armen- und Sozialwesen“ des Archivs der Hansestadt Rostock (AHR).77 Sie
bilden zusammen mit den Akten der Hundertmänner, der bürgerschaftlichen Vertretung in zwei
Quartieren den Kern der für die vorliegende Untersuchung herangezogenen ungedruckten Quellen.
          Es fand sich ein bereits aus dem Jahr 1750 stammender Entwurf einer Armenordnung für die
Stadt Rostock, der als der erste bis jetzt nachweisbare Versuch gelten muss, ein Versorgungssystem zu
installieren, das bereits große Ähnlichkeiten mit der erst 1803 verwirklichten Einrichtung zeigte. Ein
Vergleich zwischen diesem Vorläufer, zwei weiteren ebenfalls erst jetzt aufgefundenen Versuchen aus
den Jahren 1767 und 1788 und schließlich dem Armeninstitut von 1803 gab nicht nur darüber
Aufschluss, dass die meisten Ideen in Rostock selbst entwickelt wurden und der Einfluss von
auswärtigen Vorbildern daher erheblich relativiert werden muss. Es konnte auch der Prozess aufgezeigt
werden, der in dem halben Jahrhundert zwischen dem ersten Versuch einer Neuordnung und der
Durchführung ablief und dieses erst ermöglichte. Was für Hindernisse konnten überwunden werden?
Welche diskursiven Veränderungen lassen sich aufzeigen? Rückten andere Schwierigkeiten in den
Diskussionen in den Mittelpunkt? Die Klärung dieser Fragen wird auch dadurch begünstigt, dass zu den
Vorgängen jeweils Aktenstücke der Ratsseite und derjenigen der bürgerschaftlichen Vertretung
vorliegen.
        Nachdem 1800 das 1. Quartier der Bürgerschaft erneut eine Modernisierung der Fürsorge
angeregt hatte, setzte ein Reformprozess ein, der eine Unmenge Aktenmaterial produzierte, das heute
noch vorliegt und ausgewertet wurde. Dadurch wurde es möglich, detailliert nachzuzeichnen, welche


75
   AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 275; JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 183; MEYER,
Oldenburg, S. 17; KRÜGER, Historische Statistik, S. 70; BOELCKE, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, S. 98 schreibt dazu
pointiert: „Die statistische Zahl kann vollends zur Chimäre werden, wenn man über alle Quantitäten die gegebenen Qualitäten vergißt,
wenn Menschen wie ‚Gurken und Tomaten’ gezählt werden [...].“
76
   JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 184.
77
   Bei der Zitation von handschriftlichen Quellen wurden Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik des Originals nur
in den Fällen modernisiert, in denen es sich offensichtlich um Flüchtigkeitsfehler handelte, wenn es für das Verständnis des
Inhalts unabdingbar notwendig war oder Missverständnissen vorgebeugt werden musste. Das gilt vor allem für die
Wiedergabe von Teilen der Suppliken, da bei diesen die Fehlerhaftigkeit der Rechtschreibung selbst ein Merkmal des
Schreibers war. Streichungen in den handschriftlichen Originalen wurden ebenfalls beibehalten. Eine jedesmalige
Kennzeichnung zum Zitat kann daher entfallen.
21

Absichten die Vertreter der unterschiedlichen Interessengruppen verfolgten, und vor allem auch welche
Menschen- und Weltbilder hinter den Beiträgen zur Diskussion standen. Der Reformprozess war ein
mühevoller Weg aus immer wieder abgehaltenen Verhandlungen, aus den Ab- und Eingaben der
Quartiere an den Rat, aus Propositionen des Rates zu einzelnen Punkten des Gesamtwerkes, aber auch
aus Eingaben einzelner Gewerke beim 2. Quartier, wenn zünftische Interessen verletzt zu werden
drohten. Diese Versuche der Besitzstandswahrung stellten sich in der Folge auch als eines der
dauerhaften Probleme des Armeninstituts heraus. Die Auseinandersetzungen mit den Ämtern der
Weber und der Tuchmacher wegen der im Werkhaus von arbeitsfähigen Armen verrichteten
Tätigkeiten überdauerte den gesamten Zeitraum und wurden alle paar Jahre wieder aufgefrischt.
         Auf folgenden Gebieten lagen die Schwerpunkte der Probleme der praktischen Tätigkeit des
Instituts in den Jahren 1804 bis 1822: Einziehung der übrigen Armenspenden und Integration in das
Institut, Personalfragen, das Verhältnis von Armenschule und Elternschaft und Nutzbarmachung von
neuen Finanzquellen. Vor allem der letzte Punkt machte einen Großteil des Schriftverkehrs und der
Verhandlungen aus. Es ging dabei nicht nur um die Aufforderung zum Spenden bei der Erlangung des
Bürgerrechts, bei Stadtbuchschriften, die Erhebung eines Pflichtbeitrags zugunsten der Armen von
Schauspielern, bei Maskeraden, Bällen und von fremden Schiffern. Überraschend war vor allem die
Tatsache, dass man bereits 1808 die Forderung nach der zwangsweisen Eintreibung von Beiträgen
erhob. Die Diskussion um diesen Punkt riss bis zur Einführung dieser Armensteuer 1822 nicht ab und
mündete schließlich in eine Reform der gesamten Anstalt. Eine Untersuchungskommission wurde
eingesetzt, die die Einrichtung einer Revision zu unterwerfen hatte. Die Abstattung ihres umfangreichen
Berichtes im Jahr 1826 markiert zugleich den Endpunkt des Untersuchungszeitraumes.
         Als zweiter großer Themenkomplex in der Untersuchung des Armeninstituts stellte sich die
Lehr- und Industrieschule heraus, die 1803 statt des Waisenhauses im Kloster St. Katharinen
eingerichtet wurde. Zur Geschichte der Vorgängereinrichtung liegen ebenfalls zahlreiche Aktenstücke
vor, die ergänzend ausgewertet wurden. Nach langen und gut dokumentierten Diskussionen, in die
schließlich auch der Landesherr einbezogen wurde, hatte man sich gegen das Fortbestehen des
Waisenhauses entschieden und die Kinder auf Pflegefamilien verteilt. Auslöser dafür dürfte nicht zuletzt
die oft erhobene Kritik an der schlechten Administration gewesen sein, die im Zuge der
Auseinandersetzungen mit den Vorstehern ausführlich dargelegt wurde. Im letzten Jahrzehnt des 18.
Jahrhunderts kam es zu weitreichenden Plänen einer Revision der ganzen Anstalt, die aber zu keinem
Konsens führten. Sie wurden schließlich gegenstandslos, als die Entscheidung gefallen war, das
Waisenhaus aufzulösen.
        Erneute Auseinandersetzungen, ebenfalls hervorragend im Archiv der Stadt Rostock
dokumentiert, entstanden bereits in den ersten Jahren des 19. Jahrhunderts, als das Armeninstitut zum
einen die Katharinen-Kirche säkularisieren lassen wollte, zum anderen im Waisenhaus die dort
errichtete Lehr- und Industrieschule für arme Kinder auszubauen plante. Beide Vorgänge waren mit
erheblichen Kosten verbunden, die zusammen mit der Frage nach der Notwendigkeit einer solche
Schule von verschiedenen Seiten bemängelt wurden. Das Institut wiederum sah es als eine seiner
vornehmsten Aufgaben an, für den Unterricht der Kinder zu sorgen, da nur so der Kreislauf von
22

niedrigem Bildungsgrad und Armut zu durchbrechen war. Ein weiteres Mal wurde das Thema akut, als
dasselbe 1819 den Abbruch der Kirche vorschlug. Sie sollte durch einen zweckmäßigeren Neubau
ersetzt werden. Die nötigen Geldmittel gedachte man durch ein Aktiensystem aufzubringen. Dagegen
opponierte vor allem das 2. Quartier der Bürgerschaft, das erhebliche Vorbehalte gegen eine solche
Finanzierung vorbrachte. Man einigte sich schließlich auf den Verkauf des Gebäudes an das Zucht- und
Werkhaus.
        Der innere Aufbau der Schule, ihr Zweck und die Inhalte des Lehrplanes bargen weiteres
Konfliktpotential. Aus dem Jahr 1803 liegen jetzt zwei detaillierte Schulpläne vor, deren einzelne Teile
in der Folge intensiv diskutiert worden sind. Hier werden unterschiedliche, zeitgenössisch auch
überregional diskutierte pädagogische und bildungspolitische Ansätze deutlich, die es möglich machen,
exemplarisch nachzuzeichnen, wie diese auf der untersten Ebene zu realisieren versucht wurden und
welche Widerstände dabei zu überwinden waren.
        Aus dem ausgewerteten Material kann darüber hinaus erschlossen werden, welche
Schwierigkeiten sich aus dem alltäglichen Betrieb einer solchen Schule ergaben. Ähnlich wie bei der
Arbeitsanstalt waren auch die in der Industrieschule angefertigten Waren kaum abzusetzen. Dieser
Umstand führte dazu, dass sich die finanzielle Lage der Einrichtung zunehmend verschlechterte.
Flankiert wurden diese Probleme auch hier von Auseinandersetzungen mit einzelnen Ämtern des 2.
Quartiers der Bürgerschaft, die sich in ihren Zunftrechten beeinträchtigt sahen. Beschwerden über die
Lehrkräfte, über die Verwaltung der Schule und den ungenügenden Bildungsgrad der Kinder auf der
einen und über das Verhalten der Eltern auf der anderen Seite traten noch hinzu. Insgesamt ließ sich
hier, wie bei der Arbeit des ganzen Instituts, jenseits von rein normativen Vorgaben und Ordnungen
auch das tägliche Leben einer Armenschule zu Beginn des 19. Jahrhunderts darstellen, was in der
Forschung bislang nicht in allen Fällen genügend zur Ausführung gebracht worden ist.
       Im Gegensatz zu den bisher angeführten Themenkomplexen besteht eine oft konstatierte
Schwierigkeit, Quellen ausfindig zu machen, die einen Einblick in die Welt der Armen selbst gewähren.
Das Armeninstitut hat nach 1803 jeden, der um Unterstützung gebeten hat, einer genauen Prüfung
unterworfen. Die zugestandene Beihilfe basierte also auf Einzelfallentscheidungen auf der Grundlage von
erstellten Verhörprotokollen. Diese wären ein hervorragendes Mittel gewesen, um Aufschluss über die
Lebenssituation der Armen zu erlangen. Wie sich herausstellte, sind sie leider nicht überliefert.
Allerdings fanden sich in den Beständen des Rates umfangreiche Sammlungen von Bittschriften. Es
handelt sich dabei um gut 150 Suppliken aus dem Zeitraum von 1770 bis 1833, die von Rostocker
Bürgern selbst an den Rat gerichtet wurden. Diese Art von Quellen ist nur selten in einem solchen
Umfang erhalten geblieben.78 Die Auswertung lässt einen Blick auf die Sicht der Betroffenen, auf
individuelle Ausprägungen von Armut und auf Verhaltensstrukturen ihr gegenüber zu. Dadurch konnten
sowohl die interindividuellen und verallgemeinernden Ergebnisse der quantitativen Analysen, als auch
die beschriebenen Stücke aus der behördlichen Sicht „von oben“ kontrastiert und abgeglichen werden.

78
  Siehe auch KARWEICK, Jörg: „‚Tiefgebeugt von Nahrungssorgen und Gram’. Schreiben an Behörden“, in: ‚Denn das
Schreiben gehört nicht zu meiner täglichen Beschäftigung’. Der Alltag kleiner Leute in Bittschriften, Briefen und Berichten aus dem 19.
Jahrhundert. Ein Lesebuch, hrsg. v. Siegfried Grosse u.a., Bonn 1989, S. 17-89, hier: S. 25.
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit
Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit

Mais conteúdo relacionado

Mais procurados

Paper: Successful Patient Engagement anyone?
Paper: Successful Patient Engagement anyone?Paper: Successful Patient Engagement anyone?
Paper: Successful Patient Engagement anyone?Eric Seitz
 
Wissensmanagement in der Praxis - Ein Reader, Prof. Lutz Leuendorf
Wissensmanagement in der Praxis - Ein Reader, Prof. Lutz LeuendorfWissensmanagement in der Praxis - Ein Reader, Prof. Lutz Leuendorf
Wissensmanagement in der Praxis - Ein Reader, Prof. Lutz LeuendorfAndreas Genth
 
200906701 Performance Report Zentrum 2 nationale und internationale Bildungsk...
200906701 Performance Report Zentrum 2 nationale und internationale Bildungsk...200906701 Performance Report Zentrum 2 nationale und internationale Bildungsk...
200906701 Performance Report Zentrum 2 nationale und internationale Bildungsk...heiko.vogl
 
Hacking in german
Hacking in germanHacking in german
Hacking in germanCr CRays
 
Lehrerinnenzölibat
LehrerinnenzölibatLehrerinnenzölibat
LehrerinnenzölibatFESD GKr
 
Team Oldenburger Robo-Fußball – Abschlussbericht der Projektgruppe 2010
Team Oldenburger Robo-Fußball – Abschlussbericht  der Projektgruppe  2010Team Oldenburger Robo-Fußball – Abschlussbericht  der Projektgruppe  2010
Team Oldenburger Robo-Fußball – Abschlussbericht der Projektgruppe 2010Johannes Diemke
 
Agiles Projektmanagement – Projektentwicklung mit Scrum, Kanb an & Co.
Agiles Projektmanagement – Projektentwicklung mit Scrum, Kanb an & Co.Agiles Projektmanagement – Projektentwicklung mit Scrum, Kanb an & Co.
Agiles Projektmanagement – Projektentwicklung mit Scrum, Kanb an & Co.TechDivision GmbH
 
Aila
AilaAila
Ailaf3_
 
Sappress Sap Controlling2
Sappress Sap Controlling2Sappress Sap Controlling2
Sappress Sap Controlling2caradha
 
Austeritätspolitik und Menschenrechte
Austeritätspolitik und MenschenrechteAusteritätspolitik und Menschenrechte
Austeritätspolitik und MenschenrechteFESD GKr
 
Diplomarbeit Slackline
Diplomarbeit SlacklineDiplomarbeit Slackline
Diplomarbeit Slacklineguest2f01c9c
 
An other document
An other documentAn other document
An other documentgbechtold
 
Technikerarbeit: Technische Dokumentation in der Ersatzteillogistik
Technikerarbeit: Technische Dokumentation in der ErsatzteillogistikTechnikerarbeit: Technische Dokumentation in der Ersatzteillogistik
Technikerarbeit: Technische Dokumentation in der ErsatzteillogistikTheRealWolf
 
Künstlervermarktung und Präsentation im Bereich Social Media/Social Networks
Künstlervermarktung und Präsentation im Bereich Social Media/Social NetworksKünstlervermarktung und Präsentation im Bereich Social Media/Social Networks
Künstlervermarktung und Präsentation im Bereich Social Media/Social NetworksFelix Bauer
 
Apparthotels im Kanton Graubuenden
Apparthotels im Kanton GraubuendenApparthotels im Kanton Graubuenden
Apparthotels im Kanton GraubuendenFHGR Tourism
 

Mais procurados (20)

Paper: Successful Patient Engagement anyone?
Paper: Successful Patient Engagement anyone?Paper: Successful Patient Engagement anyone?
Paper: Successful Patient Engagement anyone?
 
Wissensmanagement in der Praxis - Ein Reader, Prof. Lutz Leuendorf
Wissensmanagement in der Praxis - Ein Reader, Prof. Lutz LeuendorfWissensmanagement in der Praxis - Ein Reader, Prof. Lutz Leuendorf
Wissensmanagement in der Praxis - Ein Reader, Prof. Lutz Leuendorf
 
200906701 Performance Report Zentrum 2 nationale und internationale Bildungsk...
200906701 Performance Report Zentrum 2 nationale und internationale Bildungsk...200906701 Performance Report Zentrum 2 nationale und internationale Bildungsk...
200906701 Performance Report Zentrum 2 nationale und internationale Bildungsk...
 
Hacking in german
Hacking in germanHacking in german
Hacking in german
 
Hb Autopilot
Hb AutopilotHb Autopilot
Hb Autopilot
 
Lehrerinnenzölibat
LehrerinnenzölibatLehrerinnenzölibat
Lehrerinnenzölibat
 
Team Oldenburger Robo-Fußball – Abschlussbericht der Projektgruppe 2010
Team Oldenburger Robo-Fußball – Abschlussbericht  der Projektgruppe  2010Team Oldenburger Robo-Fußball – Abschlussbericht  der Projektgruppe  2010
Team Oldenburger Robo-Fußball – Abschlussbericht der Projektgruppe 2010
 
Handbuch
HandbuchHandbuch
Handbuch
 
Agiles Projektmanagement – Projektentwicklung mit Scrum, Kanb an & Co.
Agiles Projektmanagement – Projektentwicklung mit Scrum, Kanb an & Co.Agiles Projektmanagement – Projektentwicklung mit Scrum, Kanb an & Co.
Agiles Projektmanagement – Projektentwicklung mit Scrum, Kanb an & Co.
 
Aila
AilaAila
Aila
 
Sappress Sap Controlling2
Sappress Sap Controlling2Sappress Sap Controlling2
Sappress Sap Controlling2
 
Austeritätspolitik und Menschenrechte
Austeritätspolitik und MenschenrechteAusteritätspolitik und Menschenrechte
Austeritätspolitik und Menschenrechte
 
Diplomarbeit Slackline
Diplomarbeit SlacklineDiplomarbeit Slackline
Diplomarbeit Slackline
 
An other document
An other documentAn other document
An other document
 
Technikerarbeit: Technische Dokumentation in der Ersatzteillogistik
Technikerarbeit: Technische Dokumentation in der ErsatzteillogistikTechnikerarbeit: Technische Dokumentation in der Ersatzteillogistik
Technikerarbeit: Technische Dokumentation in der Ersatzteillogistik
 
Das Buch der Medien
Das Buch der MedienDas Buch der Medien
Das Buch der Medien
 
Künstlervermarktung und Präsentation im Bereich Social Media/Social Networks
Künstlervermarktung und Präsentation im Bereich Social Media/Social NetworksKünstlervermarktung und Präsentation im Bereich Social Media/Social Networks
Künstlervermarktung und Präsentation im Bereich Social Media/Social Networks
 
Apparthotels im Kanton Graubuenden
Apparthotels im Kanton GraubuendenApparthotels im Kanton Graubuenden
Apparthotels im Kanton Graubuenden
 
Hotel und Investment - Der schwierige Weg zum richtigen Standort
Hotel und Investment - Der schwierige Weg zum richtigen StandortHotel und Investment - Der schwierige Weg zum richtigen Standort
Hotel und Investment - Der schwierige Weg zum richtigen Standort
 
Homematic
HomematicHomematic
Homematic
 

Destaque

Medieneigenproduktionen
MedieneigenproduktionenMedieneigenproduktionen
Medieneigenproduktionenmiss_jones
 
Choosing Healthcare Plans - Business Deck
Choosing Healthcare Plans - Business DeckChoosing Healthcare Plans - Business Deck
Choosing Healthcare Plans - Business DeckNitish Bhardwaj
 
Prof. Skibicki Brain Injection Soziale Netzwerke als Marketinginstrument_Memi...
Prof. Skibicki Brain Injection Soziale Netzwerke als Marketinginstrument_Memi...Prof. Skibicki Brain Injection Soziale Netzwerke als Marketinginstrument_Memi...
Prof. Skibicki Brain Injection Soziale Netzwerke als Marketinginstrument_Memi...Klemens Skibicki
 
Comex report-daily by epic research 22.03.13
Comex report-daily by epic research 22.03.13Comex report-daily by epic research 22.03.13
Comex report-daily by epic research 22.03.13Epic Daily Report
 
Proyecto final de power point
Proyecto final de power pointProyecto final de power point
Proyecto final de power pointrealmadrido23a7
 
MAPA CONCEPTUAL GERENCIA DE PROYECTOS
MAPA CONCEPTUAL GERENCIA DE PROYECTOSMAPA CONCEPTUAL GERENCIA DE PROYECTOS
MAPA CONCEPTUAL GERENCIA DE PROYECTOSWils Mat
 
Expo cubo, cilindro
Expo cubo, cilindroExpo cubo, cilindro
Expo cubo, cilindroasenetcbb
 
Dispositivos electronicos
Dispositivos electronicosDispositivos electronicos
Dispositivos electronicosyeseniaocampo
 
Food Web Book
Food Web BookFood Web Book
Food Web Bookromeo4752
 
Prog menton avril juin 2012 br
Prog menton avril juin 2012 brProg menton avril juin 2012 br
Prog menton avril juin 2012 brJessica Trubert
 
Liderazgo y exito jeferson mahecha
Liderazgo y exito jeferson mahechaLiderazgo y exito jeferson mahecha
Liderazgo y exito jeferson mahechajsmf
 

Destaque (20)

Medieneigenproduktionen
MedieneigenproduktionenMedieneigenproduktionen
Medieneigenproduktionen
 
R180203114117
R180203114117R180203114117
R180203114117
 
Choosing Healthcare Plans - Business Deck
Choosing Healthcare Plans - Business DeckChoosing Healthcare Plans - Business Deck
Choosing Healthcare Plans - Business Deck
 
Snsdfacts
SnsdfactsSnsdfacts
Snsdfacts
 
Prof. Skibicki Brain Injection Soziale Netzwerke als Marketinginstrument_Memi...
Prof. Skibicki Brain Injection Soziale Netzwerke als Marketinginstrument_Memi...Prof. Skibicki Brain Injection Soziale Netzwerke als Marketinginstrument_Memi...
Prof. Skibicki Brain Injection Soziale Netzwerke als Marketinginstrument_Memi...
 
Práctica 11
Práctica 11Práctica 11
Práctica 11
 
Comex report-daily by epic research 22.03.13
Comex report-daily by epic research 22.03.13Comex report-daily by epic research 22.03.13
Comex report-daily by epic research 22.03.13
 
Empresarismo.
Empresarismo.Empresarismo.
Empresarismo.
 
Anuktatop dp 2016_bq
Anuktatop dp 2016_bqAnuktatop dp 2016_bq
Anuktatop dp 2016_bq
 
Proyecto final de power point
Proyecto final de power pointProyecto final de power point
Proyecto final de power point
 
MAPA CONCEPTUAL GERENCIA DE PROYECTOS
MAPA CONCEPTUAL GERENCIA DE PROYECTOSMAPA CONCEPTUAL GERENCIA DE PROYECTOS
MAPA CONCEPTUAL GERENCIA DE PROYECTOS
 
Ejemplo Canvas
Ejemplo CanvasEjemplo Canvas
Ejemplo Canvas
 
Mapa conceptual gerencia de proyectos
Mapa conceptual gerencia de proyectosMapa conceptual gerencia de proyectos
Mapa conceptual gerencia de proyectos
 
Expo cubo, cilindro
Expo cubo, cilindroExpo cubo, cilindro
Expo cubo, cilindro
 
Dispositivos electronicos
Dispositivos electronicosDispositivos electronicos
Dispositivos electronicos
 
Food Web Book
Food Web BookFood Web Book
Food Web Book
 
Tic project
Tic projectTic project
Tic project
 
Prog menton avril juin 2012 br
Prog menton avril juin 2012 brProg menton avril juin 2012 br
Prog menton avril juin 2012 br
 
Pres3
Pres3Pres3
Pres3
 
Liderazgo y exito jeferson mahecha
Liderazgo y exito jeferson mahechaLiderazgo y exito jeferson mahecha
Liderazgo y exito jeferson mahecha
 

Semelhante a Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit

Untersuchunge Zu Einer Neuen Zytostatikerbank
Untersuchunge Zu Einer Neuen ZytostatikerbankUntersuchunge Zu Einer Neuen Zytostatikerbank
Untersuchunge Zu Einer Neuen Zytostatikerbankmedentic
 
2011 sondergutachten 100_prozent_erneuerbare
2011 sondergutachten 100_prozent_erneuerbare2011 sondergutachten 100_prozent_erneuerbare
2011 sondergutachten 100_prozent_erneuerbaremetropolsolar
 
Langenscheidt basic german_vocabulary__only_text_
Langenscheidt basic german_vocabulary__only_text_Langenscheidt basic german_vocabulary__only_text_
Langenscheidt basic german_vocabulary__only_text_vittorio856
 
Final Opentrans 2.0 Rfq
Final Opentrans 2.0   RfqFinal Opentrans 2.0   Rfq
Final Opentrans 2.0 Rfqguest6f1fb4
 
clostron
clostronclostron
clostronbruntj
 
clostron1
clostron1clostron1
clostron1bruntj
 
Vts 6543 8913
Vts 6543 8913Vts 6543 8913
Vts 6543 8913bruntj
 
Alternate Reality Games - Master Thesis by Gerolf Nikolay
Alternate Reality Games - Master Thesis by Gerolf NikolayAlternate Reality Games - Master Thesis by Gerolf Nikolay
Alternate Reality Games - Master Thesis by Gerolf NikolayGerolf Nikolay
 
Anne Langenbach: “Die Rolle des Zytoskeletts bei der mechanischen Belastung v...
Anne Langenbach: “Die Rolle des Zytoskeletts bei der mechanischen Belastung v...Anne Langenbach: “Die Rolle des Zytoskeletts bei der mechanischen Belastung v...
Anne Langenbach: “Die Rolle des Zytoskeletts bei der mechanischen Belastung v...meine-kleine-freundin
 
Blended learning mathe_v1.7_03052010
Blended learning mathe_v1.7_03052010Blended learning mathe_v1.7_03052010
Blended learning mathe_v1.7_03052010Carsten Freundl
 
Agorum core-entwickler-dokumentation-6 4-0
Agorum core-entwickler-dokumentation-6 4-0Agorum core-entwickler-dokumentation-6 4-0
Agorum core-entwickler-dokumentation-6 4-0agorum Software GmbH
 
Masterarbeit / Fakultät für Mathematik und Informatik / Lehrgebiet Datenverar...
Masterarbeit / Fakultät für Mathematik und Informatik / Lehrgebiet Datenverar...Masterarbeit / Fakultät für Mathematik und Informatik / Lehrgebiet Datenverar...
Masterarbeit / Fakultät für Mathematik und Informatik / Lehrgebiet Datenverar...Melanie Eibl
 
Social Media Relations - Studie zu Erfolgsfaktoren in der Krisenkommunikation...
Social Media Relations - Studie zu Erfolgsfaktoren in der Krisenkommunikation...Social Media Relations - Studie zu Erfolgsfaktoren in der Krisenkommunikation...
Social Media Relations - Studie zu Erfolgsfaktoren in der Krisenkommunikation...Tobi Mattl
 
Rohemission
RohemissionRohemission
Rohemissionyskpark
 
DUK Krems Projektarbeit
DUK Krems ProjektarbeitDUK Krems Projektarbeit
DUK Krems Projektarbeitheiko.vogl
 
Diplomarbeit Sicherheitsbank
Diplomarbeit SicherheitsbankDiplomarbeit Sicherheitsbank
Diplomarbeit Sicherheitsbankmedentic
 
306343.Strategiepapier Der Atomlobby
306343.Strategiepapier Der Atomlobby306343.Strategiepapier Der Atomlobby
306343.Strategiepapier Der Atomlobbymetropolsolar
 

Semelhante a Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit (20)

Untersuchunge Zu Einer Neuen Zytostatikerbank
Untersuchunge Zu Einer Neuen ZytostatikerbankUntersuchunge Zu Einer Neuen Zytostatikerbank
Untersuchunge Zu Einer Neuen Zytostatikerbank
 
2011 sondergutachten 100_prozent_erneuerbare
2011 sondergutachten 100_prozent_erneuerbare2011 sondergutachten 100_prozent_erneuerbare
2011 sondergutachten 100_prozent_erneuerbare
 
Langenscheidt basic german_vocabulary__only_text_
Langenscheidt basic german_vocabulary__only_text_Langenscheidt basic german_vocabulary__only_text_
Langenscheidt basic german_vocabulary__only_text_
 
Final Opentrans 2.0 Rfq
Final Opentrans 2.0   RfqFinal Opentrans 2.0   Rfq
Final Opentrans 2.0 Rfq
 
clostron
clostronclostron
clostron
 
clostron1
clostron1clostron1
clostron1
 
Vts 6543 8913
Vts 6543 8913Vts 6543 8913
Vts 6543 8913
 
Alternate Reality Games - Master Thesis by Gerolf Nikolay
Alternate Reality Games - Master Thesis by Gerolf NikolayAlternate Reality Games - Master Thesis by Gerolf Nikolay
Alternate Reality Games - Master Thesis by Gerolf Nikolay
 
Anne Langenbach: “Die Rolle des Zytoskeletts bei der mechanischen Belastung v...
Anne Langenbach: “Die Rolle des Zytoskeletts bei der mechanischen Belastung v...Anne Langenbach: “Die Rolle des Zytoskeletts bei der mechanischen Belastung v...
Anne Langenbach: “Die Rolle des Zytoskeletts bei der mechanischen Belastung v...
 
Das projekt-gaia-x
Das projekt-gaia-xDas projekt-gaia-x
Das projekt-gaia-x
 
Blended learning mathe_v1.7_03052010
Blended learning mathe_v1.7_03052010Blended learning mathe_v1.7_03052010
Blended learning mathe_v1.7_03052010
 
Energizer
EnergizerEnergizer
Energizer
 
Agorum core-entwickler-dokumentation-6 4-0
Agorum core-entwickler-dokumentation-6 4-0Agorum core-entwickler-dokumentation-6 4-0
Agorum core-entwickler-dokumentation-6 4-0
 
Masterarbeit / Fakultät für Mathematik und Informatik / Lehrgebiet Datenverar...
Masterarbeit / Fakultät für Mathematik und Informatik / Lehrgebiet Datenverar...Masterarbeit / Fakultät für Mathematik und Informatik / Lehrgebiet Datenverar...
Masterarbeit / Fakultät für Mathematik und Informatik / Lehrgebiet Datenverar...
 
Social Media Relations - Studie zu Erfolgsfaktoren in der Krisenkommunikation...
Social Media Relations - Studie zu Erfolgsfaktoren in der Krisenkommunikation...Social Media Relations - Studie zu Erfolgsfaktoren in der Krisenkommunikation...
Social Media Relations - Studie zu Erfolgsfaktoren in der Krisenkommunikation...
 
Rohemission
RohemissionRohemission
Rohemission
 
DUK Krems Projektarbeit
DUK Krems ProjektarbeitDUK Krems Projektarbeit
DUK Krems Projektarbeit
 
Diplomarbeit Sicherheitsbank
Diplomarbeit SicherheitsbankDiplomarbeit Sicherheitsbank
Diplomarbeit Sicherheitsbank
 
Leseprobe: Wie Budgetmärkte weiter wachsen - Niedrigpreissegmente und elektro...
Leseprobe: Wie Budgetmärkte weiter wachsen - Niedrigpreissegmente und elektro...Leseprobe: Wie Budgetmärkte weiter wachsen - Niedrigpreissegmente und elektro...
Leseprobe: Wie Budgetmärkte weiter wachsen - Niedrigpreissegmente und elektro...
 
306343.Strategiepapier Der Atomlobby
306343.Strategiepapier Der Atomlobby306343.Strategiepapier Der Atomlobby
306343.Strategiepapier Der Atomlobby
 

Das Rostocker Armeninstitut von 1803 – Anspruch und Wirklichkeit

  • 1. Das Rostocker Armeninstitut von 1803. Anspruch und Wirklichkeit Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doctor philosophiae (Dr. phil.) der Philosophischen Fakultät der Universität Rostock vorgelegt von Jan Straßenburg, geb. am 25.9.1972 in Flensburg aus Schleswig Schleswig, 06.11.2004
  • 2. 2 Inhalt 1. EINLEITUNG ..................................................................................................................... 5 1.1 THEMA UND FRAGESTELLUNGEN ..............................................................................5 1.2 FORSCHUNGSSTAND .......................................................................................... 10 1.2.1 Armut..................................................................................................................... 10 1.2.2 Quantitative Methoden................................................................................................ 16 1.3 QUELLEN UND METHODEN .................................................................................. 20 1.3.1 Normative Quellen ..................................................................................................... 20 1.3.2 Serielle Quellen......................................................................................................... 23 2. RAHMENBEDINGUNGEN IN ROSTOCK ........................................................................ 29 2.1 POLITISCHE VERHÄLTNISSE .................................................................................. 29 2.2 WIRTSCHAFTLICHE VERHÄLTNISSE .......................................................................... 42 3. ARMUT UND ARMENFÜRSORGE IN ROSTOCK VOR 1803........................................... 46 3.1 ARMUT UND ARMENFÜRSORGE IN ROSTOCK VOM MITTELALTER BIS ZUR NEUZEIT ................... 46 3.1.1 Mittelalterliche Armenfürsorge....................................................................................... 46 3.1.2 Frühneuzeitliche Reformen in Rostock.............................................................................. 50 3.2 DIE ARMEN IN ROSTOCK – SUPPLIKEN ..................................................................... 55 3.2.1 Vorbemerkungen ........................................................................................................ 55 3.2.2 Ein Musterfall........................................................................................................... 58 3.2.3 Eheprobleme............................................................................................................. 61 3.2.4 Forderungen und Drohungen......................................................................................... 66 3.2.5 Prozesskosten ............................................................................................................ 70 3.2.6 Sozialkapital............................................................................................................ 79 3.2.7 Zusammenfassung ...................................................................................................... 89 3.3 ARMENFÜRSORGEKONZEPTE 1749-1788................................................................... 92 3.3.1 Ordnungen und Pläne ................................................................................................. 92 3.3.1.1. Finanzierung...................................................................................... 94 3.3.1.2 Verwaltung........................................................................................ 97 3.3.1.3 Versorgung ........................................................................................ 98 3.3.1.4 Arbeitsbeschaffung ..............................................................................101 3.3.1.5 Bettelverbot ......................................................................................102 3.3.2 Verhandlungen.........................................................................................................105 3.3.2.1 „E.E. Raths der Stadt Rostock Allmosen und Bettler Ordnung“ 1750 und „Rostocksche Allmosen und Bettler=Ordnung“ 1767 ...............................................................................105 3.3.2.2 „Entwurf eines Plans zur Abstellung der Betteley“ 1788..........................................110 3.3.3 Zusammenfassung .....................................................................................................114 4. ENTSTEHUNG DES ARMENINSTITUTS VON 1803 ........................................................118 4.1. VORBEMERKUNG............................................................................................118 4.2 ARMENORDNUNG UND INSTRUKTION .....................................................................118 4.2.1 Vorbemerkungen .......................................................................................................118 4.2.2 Inhalte...................................................................................................................119 4.2.2.1 Verwaltung.......................................................................................119 4.2.2.2 Mittelbeschaffung................................................................................121 4.2.2.3 Personenkreis ....................................................................................124 4.2.2.4 Hilfsleistungen ...................................................................................124 4.2.2.5 Bettelei............................................................................................129
  • 3. 3 4.3 HERAUSBILDUNG VON ARMENORDNUNG UND INSTRUKTION ...........................................133 4.3.1 Verhandlungsverlauf..................................................................................................133 4.3.2 Verhandlungsschwerpunkte ..........................................................................................147 4.3.2.1 Ziele des Instituts................................................................................147 4.3.2.2 Amtsdauer der Mitglieder......................................................................148 4.3.2.3 Spendensammlung ..............................................................................149 4.3.2.4 Kreis der Anspruchberechtigten...............................................................154 4.3.2.5 Arbeitsanstalt ....................................................................................155 4.3.2.6 Armenlisten ......................................................................................157 4.3.2.7 Krankenversorgung .............................................................................159 4.3.2.8 Kinder.............................................................................................161 4.3.2.9 Strafmaßnahmen.................................................................................164 4.3.2.10 Beschleunigung des Verfahrens ..............................................................165 4.4 ERÖFFNUNGSVORBEREITUNGEN ............................................................................167 4.5 ZUSAMMENLEGUNG DER ARMENFÜRSORGEEINRICHTUNGEN ...........................................172 4.5.1 Lazarett und Waisenhaus ............................................................................................172 4.5.1.1 Lazarett ...........................................................................................173 4.5.1.2 Waisenhaus.......................................................................................178 4.5.2 Kleinere Einrichtungen...............................................................................................185 4.6 ZUSAMMENFASSUNG .........................................................................................186 5. INSTITUTSARBEIT 1804–1822........................................................................................194 5.1 SPENDER ......................................................................................................194 5.1.1 Klagen...................................................................................................................194 5.1.2 Ende der Freiwilligkeit ...............................................................................................197 5.1.3 Analyse der Spenderlisten ............................................................................................209 5.1.3.1 Vorbemerkung...................................................................................209 5.1.3.2 Spenderzahlen....................................................................................209 5.1.3.2.1 Populationsgröße ..........................................................................209 5.1.3.2.2 Familienstand der Frauen.................................................................212 5.1.3.2.3 Zusammensetzung nach Segmenten und Berufsgruppen.............................212 5.1.3.2.3.1 Alle Spender..........................................................................212 5.2.3.2.3.2 Nach Spendenarten ..................................................................213 5.1.3.3 Spendensummen.................................................................................215 5.1.3.3.1 Alle Spender................................................................................215 5.1.3.3.2 Fahnendetails...............................................................................217 5.1.3.3.3 Spendenhöhe pro Kopf ...................................................................218 5.2 ARME ..........................................................................................................219 5.2.1 Fallbeispiele ............................................................................................................219 5.2.2 Bettelei ..................................................................................................................233 5.2.3 Analyse der Armenlisten ..............................................................................................239 5.2.3.1 Vorbemerkungen................................................................................239 5.2.3.2 Gesamtpopulation...............................................................................240 5.2.3.3 Kontinuität und Dauer der Versorgung ......................................................243 5.2.3.4 Verlaufsdaten ....................................................................................245 5.2.3.4.1 Anzahl der Versorgten ....................................................................245 5.2.3.4.2 Familienstand und Beruf ..................................................................247 5.2.3.4.3 Auszahlungen...............................................................................248 5.2.3.5 Fremde Arme ....................................................................................256 5.3 FINANZEN UND BILANZEN...................................................................................257 5.3.1 Einnahmen und Ausgaben des Instituts............................................................................260
  • 4. 4 5.3.1.1 Einnahmen .......................................................................................260 5.3.1.2 Ausgaben .........................................................................................264 5.3.2 Vermögensbilanzen....................................................................................................266 5.4 PERSONAL ....................................................................................................269 5.5 KRANKENVERSORGUNG .....................................................................................272 5.5.1 Krankenversorgung....................................................................................................272 5.5.2 Jahresberichte des zweiten Ausschusses .............................................................................280 5.6 KINDER .......................................................................................................282 5.6.1 Die Lehr- und Industrieschule des Armeninstituts ...............................................................282 5.6.1.1 Grundvoraussetzungen .........................................................................282 5.6.1.2 Realisierungsmaßnahmen ......................................................................284 5.6.1.3 Arbeitsaufnahme.................................................................................300 5.6.1.4 Probleme .........................................................................................312 5.6.2 Jahresberichte des dritten Ausschusses ..............................................................................322 5.7 ARBEITSANSTALT UND WARENLAGER......................................................................325 5.7.1 Entstehung..............................................................................................................325 5.7.2 Einrichtung.............................................................................................................328 5.7.3 Probleme ................................................................................................................330 5.7.4 Jahresberichte des vierten Ausschusses ..............................................................................341 5.8 RUMFORDSCHE SUPPENKÜCHE .............................................................................345 5.9 ZUSAMMENFASSUNG .........................................................................................349 6. AUSBLICK BIS 1826........................................................................................................382 7. ABBILDUNGEN UND TABELLEN...................................................................................387 7.1 TABELLENVERZEICHNIS ......................................................................................387 7.2 ABBILDUNGSVERZEICHNIS ...................................................................................388 7.3 ABBILDUNGEN UND TABELLEN .............................................................................390 7.3 ABBILDUNGEN UND TABELLEN .............................................................................390 8. QUELLEN UND LITERATURVERZEICHNIS ..................................................................439 8.1 VERZEICHNIS DER UNGEDRUCKTEN QUELLEN ............................................................439 8.2 VERZEICHNIS DER GEDRUCKTEN QUELLEN................................................................441 8.3 LITERATUR ...................................................................................................450 9. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS .......................................................................................473 ANHANG............................................................................................................................475 1. ROSTOCKER ALMOSEN- UND BETTLERORDNUNG 1750...................................................475 2. ROSTOCKER ALMOSEN- UND BETTLERORDNUNG 1767...................................................485 3. ROSTOCKER ALMOSEN- UND BETTLERORDNUNG 1788...................................................495 4. ENTWURF ROSTOCKER ARMENORDNUNG 1801...........................................................507 5. ROSTOCKER ARMENORDNUNG 1803 .......................................................................526 6. INSTRUKTION FÜR DAS ARMENKOLLEGIUM 1803 ..........................................................545 7. KARTE ..........................................................................................................547 THESEN ..............................................................................................................................548
  • 5. 5 1. Einleitung 1.1 Thema und Fragestellungen „Es werden allezeit Arme sein im Lande; darum gebiete ich dir und sage, daß du deine Hand auftust deinem Bruder, der bedrängt und arm ist in deinem Lande.“ (5. Mose 15, 11) 1995 richteten Abgeordnete und die Fraktion der SPD eine Große Anfrage an die damalige Bundesregierung, in der sie Aufschluss über den sozialpolitischen Zustand der Gesellschaft und die Maßnahmen der Regierung gegen etwaige Missstände forderten. Sie ging davon aus, dass „private Resignation, individuelle Verelendung und sozialräumliche Ausgrenzung“ die Gesellschaft belasten würden und „politische Apathie“ das politische System auf eine schwere Probe stelle.1 Gut ein halbes Jahr später antwortete die Bundesregierung nicht nur mit einer ganze Reihe von Daten, sondern auch mit einer aufschlussreichen Klarstellung darüber, was man heute von offizieller Seite unter Armut in der Bundesrepublik Deutschland versteht:2 „Armut ist [...] nicht als Mangel an Mitteln zur Befriedigung von Grundbedürfnissen wie Nahrung, Kleidung und Unterkunft zu verstehen. Die Sicherstellung dieser Grundbedürfnisse ist in der Bundesrepublik Deutschland gewährleistet. Armut kann aber auch nicht – wie es die vorliegende Anfrage unterstellt – als Unterschreitung eines bestimmten gesellschaftlichen Durchschnittseinkommens verstanden werden. [...] Als arm können nach Ansicht der Bundesregierung sinnvoll [...] z.B. Menschen in Lebenslagen beschrieben werden, in denen sie aufgrund vielfältiger Benachteiligungen daran gehindert sind, ihre Grundanliegen in einem Maße zu verwirklichen, das innerhalb der Gesellschaft als Mindestmaß für eine menschenwürdige Existenz oder als Minimum der Teilhabe an den Ressourcen und Lebenschancen dieser Gesellschaft angesehen wird.“3 1 BT-Drucksache 13/1527 v. 30.5.1995. Große Anfrage der Abgeordneten [...] und der Fraktion der SPD. Armut in der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 1995. 2 BT-Drucksache 13/3339 v. 28.11.1995. Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Konrad Gilges, Gerd Andres, Ernst Bahr, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD – Drucksache 13/1527 – Armut in der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 1995. 3 BT-Drucksache 13/3339 v. 28.11.1995. Die Bundesregierung spielt auf einen immer wieder anzutreffende Armutsdefinition an, die die Grenze der Einkommensarmut ansetzt bei 50% des durchschnittlich verfügbaren Einkommens. Zu den Feldern heutiger staatlicher Unterstützung in einer guten schematischen Übersicht: BLEY, Helmar: Sozialrecht, Frankfurt am Main 1988, S. 17. Allgemein zu diesem Thema und den Problemen von Armutsdefinitionen auch: BT- Drucksache 13/11368 v. 25.8.1998: Bericht über die Lebenssituation von Kindern und die Leistungen der Kinderhilfen in Deutschland – 10. Kinder- und Jugendbericht – mit der Stellungnahme der Bundesregierung“, Bonn 1998, S. 89f.; BECKERMANN, Wilfried: „The measurement of poverty“, in: Aspects of Poverty in Early Modern Europe, hrsg. v. Thomas Riis, Alphen aan den Rijn u.a. 1981, S. 47-63; ADAMY, Wilhelm / Johannes STEFFEN: Abseits des Wohlstands. Arbeitslosigkeit und neue Armut, Darmstadt 1998; HANESCH, Walter u.a. Armut und Ungleichheit in Deutschland. Der neue Armutsbericht der Hans-Böckler-Stiftung, des DGB und des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Reinbeck bei Hamburg 2000; HRADIL, Stefan: Soziale Ungleichheit in Deutschland, Opladen 1999; KAUFMANN, Franz-Xaver: Herausforderung des Sozialstaates, Frankfurt am Main 1997. Zur Entstehung des Sozialstaates und seiner gesetzlichen Grundlagen neben den genannten auch HACKENBERG, Helga: „Die Entwicklung der Sozialhilfe von der Armenfürsorge zur Arbeitsmarktpolitik“, in: Sozialpolitische Trends in Deutschland in den letzten drei Dekaden. Eva-Elisabeth Schewe zum 70. Geburtstag, hrsg. v. Frank Schulz-Nieswandt, Berlin 2000, S. 125-141. (=Sozialpolitische Schriften, Bd. 81). Zu den Grundlagen des Solidaritäts- und Subsidiaritätsgedankens, der dem Sozialsystem zugrunde liegt: SCHULIN, Bertram: „Solidarität und Subsidiarität“, in: Handbuch Sozialpolitik, hrsg. v. Bernd von Maydell / Walter Kannengießer, Pfullingen 1988, S. 85-93. Zum derzeitigen Stand der Diskussionen: ROHLEDER, Christoph: Armut, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik. Eine kritische Bestandsaufnahme der wissenschaftlichen und politischen Diskussion in der Bundesrepublik Deutschland, Phil. Diss., Paderborn 1998; zum Problem einer historischen Definition von Armut: MYL'NIKOW, Aleksandr S.: „Die Armut – ein
  • 6. 6 Es liegt auf der Hand, dass sich die praktische Ausgestaltung einer wie auch immer gearteten Sozialfürsorge unter diesen Bedingungen weitaus komplizierter gestaltet, als mittelalterliche Konzepte einer christlich fundierten Symbiose aus dem durch das Geben eines Almosens zum Heil geführten Einzelnen und dem durch dieses Almosen schlicht am Leben gehaltenen Bettler.4 Heute steht nicht mehr nur das bloße Überleben im Vordergrund, das vielmehr als selbstverständlich und nicht mehr der Diskussion wert erachtet wird. Es geht um ein menschenwürdiges Leben, dessen Inhalte relativ zur übrigen Gesellschaft definiert werden. Zu einem solchen muss auch derjenige gelangen können, der es aus eigener Kraft nicht schaffen kann. Die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert gilt als Umbruchzeit zwischen der feudal-ständischen Gesellschaft der Frühen Neuzeit und dem bürokratischen Industriestaat der Moderne5. Mit ihr war die Diskussion um die vermeintlich oder wirklich zunehmende Armut6 und um die geeigneten Mittel ihrer Bekämpfung voll entbrannt. Die alten Konzepte der rein privaten oder privat organisierten, wie auch der kirchlichen Armenfürsorge,7 die die vorhergehenden Jahrhunderte beherrscht hatten, waren unter relativer Begriff“, in: Hunger und Elend in Ländern des Mare Balticum. Zum Pauperismus im Ostseeraum zwischen 1600 und 1900, hrsg. v. Kai Detlev Sievers, Neumünster 1998, S. 25-32. 4 Zum mittelalterlichen Armenwesen allgemein: MOLLAT, Michel: Die Armen im Mittelalter, München 1984; Fischer, Wolfram: Armut in der Geschichte. Erscheinungsformen und Lösungsversuche der ‚Sozialen Frage’ in Europa seit dem Mittelalter, Göttingen 1982; SACHßE, Christoph / Florian TENNSTEDT: Geschichte der Armenfürsorge in Deutschland, Bd. 1: Vom Spätmittelalter bis zum 1. Weltkrieg, 2. Auflage Stuttgart / Berlin / Köln 1998, S. 29f.; OEXLE, Otto Gerhard: „Armut, Armutsbegriff und Armenfürsorge im Mittelalter“, in: Soziale Sicherheit und soziale Disziplinierung. Beiträge zu einer historischen Theorie der Sozialpolitik, hrsg. v. Christoph Sachße / Florian Tennstedt, Frankfurt am Main 1986, S. 73-100; POHL, Hans: „Einführung. Sozialpolitik vom Mittelalter bis zur Gegenwart“, in: Staatliche, städtische, betriebliche und kirchliche Sozialpolitik vom Mittelalter bis zur Gegenwart, hrsg. v. Hans Pohl, Stuttgart 1991, S. 7-63, hier: S. 16ff.; PALME, Rudolf: „Städtische Sozialpolitik bis zum 16. Jahrhundert“, in: Staatliche, städtische, betriebliche und kirchliche Sozialpolitik vom Mittelalter bis zur Gegenwart, hrsg. v. Hans Pohl, Stuttgart 1991, S. 45-64. (=VSWG Beiheft 95); BRINKER, Anne Kathrin: Armenfürsorge als Sozialpolitik im frühmodernen dänischen Staat, Hamburg 1994. (=Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte, Bd. 11), S. 7ff.; BRÄUER, Helmut: „Almosenausteilungsplätze – Orte der Barmherzigkeit und Selbstdarstellung, des Gesprächs und der Disziplinierung“, in: Die Stadt als Kommunikationsraum. Beiträge zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Festschrift für Karl Czok zum 75. Geburtstag, hrsg. v. Helmut Bräuer / Elke Schlenkrich, Leipzig 2001, S. 57-100; KNEFELKAMP, Ulrich: „Sozialdisziplinierung oder Armenfürsorge? Untersuchung normativer Quellen in Bamberg und Nürnberg vom 14. bis zum 17. Jahrhundert“, in: Die Stadt als Kommunikationsraum. Beiträge zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Festschrift für Karl Czok zum 75. Geburtstag, hrsg. v. Helmut Bräuer / Elke Schlenkrich, Leipzig 2001, S. 515-533. Speziell zu dem mittelatlerlichen Ausgleichssystem von Geben und Nehmen und der damit zusammenhängenden Werkgerechtigkeit: ANGENENDT, Arnold: Geschichte der Religiosität im Mittelalter, Darmstadt 1997, S. 586ff.; SCHERPNER, Hans: Theorie der Fürsorge, Göttingen 1962, S. 123. 5 Dazu KOCKA, Jürgen: Weder Stand noch Klasse. Unterschichten um 1800, Bonn 1990. (=Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, Bd. 1), S. 25ff.; GALL, Lothar: Von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft, München 1993, S. 53f. 6 Dazu vor allem ABEL, Wilhelm: Massenarmut und Hungerkrisen im vorindustriellen Deutschland, Göttingen 1986 und ders.: Massenarmut und Hungerkrisen im vorindustriellen Europa. Versuch einer Synopsis, Hamburg / Berlin 1978. 7 Zur Geschichte der Armenfürsorge allgemein vor allem RIIS, Thomas (Hrsg.): Aspects of Poverty in Early Modern Europe, Alphen aan den Rijn u.a. 1981; FISCHER, Armut; SACHßE, Christoph / Florian TENNSTEDT (Hrsg.): Bettler, Gauner und Proleten. Armut und Armenfürsorge in der deutschen Geschichte. Ein Bildlesebuc, Reinbeck bei Hamburg 1983; dies. (Hrsg.): Soziale Sicherheit und soziale Disziplinierung. Beiträge zu einer historischen Theorie der Sozialpolitik, Frankfurt am Main 1986; KOCKA, Stand; GEREMEK, Bronislaw: Geschichte der Armut. Elend und Barmherzigkeit in Europa, München 1991; JÜTTE, Robert: Poverty and deviance in early modern Europe, Cambridge 1994; HIPPEL, Wolfgang von: Armut, Unterschichten, Randgruppen in der frühen Neuzeit, München 1995. (=Enzyklopädie deutscher Geschichte, Bd. 34); SACHßE / TENNSTEDT, Armenfürsorge; GLÜBER, Wolfgang: Darstellung von Armut und bürgerlicher Armenfürsorge im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit, Phil. Diss., Frankfurt am Main 2000 (mit stark kunsthistorischer Ausprägung); RHEINHEIMER, Martin: Arme, Bettler und Vaganten. Überleben in der Not 1450-1850, Frankfurt am Main 2000; RICHTER, Johannes: Frühneuzeitliche Armenfürsorge als Disziplinierung. Zur sozialpädagogischen Bedeutung eines Perspektivenwechsels, Frankfurt am Main u.a. 2001; GRELL, Ole Peter (Hrsg.): Health Care and
  • 7. 7 den neuen wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Bedingungen nicht mehr in der Lage, der Armut Herr zu werden. Gleichzeitig fand aber auch ein Bewusstseinswandel statt: Man war nicht mehr Willens, sich mit diesen Gegebenheiten abzufinden.8 „Sicherheit“, „Arbeit“, „Erziehung“, „Würde“, „Ordnung“ waren die Schlagwörter, die Zeit und Diskussionen des gesamten 18. Jahrhunderts prägten.9 Ausgehend von Großbritannien vollzog sich in Europa ein tiefgreifender Wandel im Umgang mit den unterbürgerlichen Schichten, vor allem mit den sesshaften und nichtsesshaften Armen. Auch wenn das Herzogtum und spätere Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin von den zunehmenden Veränderungen vor allem wirtschaftlich-industrieller und damit einhergehend auch politischer Art wenig ergriffen wurde,10 blieb die angesprochene geistige Entwicklung unter der sich formierenden bildungsbürgerlichen Elite auch hier nicht aus. Vor allem in Schwerin und Rostock begann man Ende des 18. Jahrhunderts verstärkt den Diskussionen und Entwicklungen in Göttingen und Hamburg zu folgen, die beide in Bezug auf eine zeitgemäße, das heißt institutionalisierte und bürokratisierte Armenfürsorge eine Vorreiterrolle einnehmen sollten.11 Manifestationen der neuen Überlegungen zur Behandlung von Armen und Bettlern waren aber nicht nur Zucht- und Arbeitshäuser12, sondern vor allem die Armenanstalten, die, meist städtisch oder landesherrlich organisiert und eingerichtet, in erster Linie dazu dienen sollten, die Bettelei abzustellen. Als wirksames Mittel dagegen wurde angesehen, ihnen Arbeit zu verschaffen und sie und vor allem ihre Kinder zur „Industriosität“13 zu erziehen. Neben die traditionelle punktuelle Hilfeleistung Poor Relief in 18th and 19th Century Northern Europe, Aldershot u.a. 2002; CUNNINGHAM, Hugh / Joanna INNES (Hrsg.): Charity, Philantropy and Reform. From the 1690s to 1850, Houndmills / New York 2002 8 Dazu BLESSING, Werner K.: „Gedrängte Evolution: Bemerkungen zum Erfahrungs- und Verhaltenswandel in Deutschland um 1800“, in: Deutschland und Frankreich im Zeitalter der Französischen Revolution, hrsg. v. Helmut Berding / Etienne Francois / Hans-Peter Ullmann, Frankfurt am Main 1989, S. 426-451. 9 Ähnlich auch METZ, Karl H.: „Staatsräson und Menschenfreundlichkeit. Formen und Wandlungen der Armenpflege im Ancien Régime Frankreichs, Deutschlands und Großbritanniens“, in: VSWG 72 (1985), S. 1-26., hier: S. 1. Siehe auch RITZ, Hans-Günther / Volker STAMM: „Funktionen staatlicher Sozialpolitik im Übergang zum Frühkapitalismus“, in: Zähmen und Bewahren. Die Anfänge bürgerlicher Sozialpolitik, hrsg. v. Christian Marzahn / Hans-Günther Ritz , Bielefeld 1984, S. 91-136, hier: S. 96f.; SONNTAG, Michael: ‚Das Verborgene des Herzens’. Zur Geschichte der Individualität, Reinbek bei Hamburg 1999, S. 152ff.; SACHßE / TENNSTEDT, Armenfürsorge, S. 131f. 10 SCHULTZ, Helga: „Zur Herausbildung der Arbeiterklasse in Rostock in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock 21 (1972), Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe, H. 2, S. 237-244. 11 Mehr als 20 Städte übernahmen das Hamburger Modell. Siehe dazu KOCH, Charlotte: Wandlungen der Wohlfahrtspflege im Zeitalter der Aufklärung, Erlangen 1933, S. 158; auch HERZIG, Arno: „Vom ‚Hamburger Modell’ zum ‚Elberfelder System’“, in: Bernhard Mehnke: Armut und Elend in Hamburg. Eine Untersuchung über das öffentliche Armenwesen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Hamburg 1982, S. III-XVI. (=Ergebnisse 17). Für Göttingen: HERRMANN, Ulrich: „Armut – Armenversorgung – Armenerziehung an der Wende zum 19. Jahrhundert“, in: ‚Das pädagogische Jahrhundert’. Volksaufklärung und Erziehung zur Armut im 18. Jahrhundert in Deutschland, hrsg. v. Ulrich Herrmann, Weinheim / Basel 1981, S. 194-218, hier: S. 159f. (=Geschichte des Erziehungs- und Bildungswesens in Deutschland, Bd. 1). Insgesamt dazu auch MANKE, Matthias: „‚Daß den Armen geholfen, und die Betteley abgestellet werde.’ Inhalt, Aufgaben und Probleme der Armengesetzgebung in Rostock (1803-1822)“, in: Städtisches Gesundheits- und Fürsorgewesen vor 1800, hrsg. v. Peter Johanek, Köln u.a. 2000, S. 243-274. (=Städteforschungen, Reihe A, Bd. 50), hier: S. 248ff. 12 Darauf hoben besonders SACHßE / TENNSTEDT, Armenfürsorge, S. 113ff. und METZ, Staatsraison, S. 11ff. ab. Sachße / Tennstedt konnten zwar mit den Schlagwörtern der „Kommunalisierung“, „Pädagogisierung“, „Rationalisierung“ und „Bürokratisierung“ ein Beschreibungsschema der Veränderungen innerhalb der Armenfürsorge im Zuge der Frühen Neuzeit schaffen, das sich gut nachvollziehen lässt – und dem auch in der vorliegenden Arbeit stellenweise gefolgt wird –, dem aber auch aufgrund ihrer Zentrierung auf Preußen und einer allzu Konzentierung auf die repressiven Elemente des Sozialsystems kritisch gegenüber getreten werden muss. Siehe dazu HIPPEL, Armut, S. 101f u. 109ff. 13 Siehe ausführlich dazu Kapitel 5.6.
  • 8. 8 unterschiedlicher Art trat jetzt der Versuch einer strukturellen Bekämpfung des gesamten Phänomens Armut. Der Schnittpunkt beider Bemühungen waren die Armeninstitute. Wenn im Titel der vorliegenden Arbeit von Anspruch und Wirklichkeit die Rede ist, so ist mit Anspruch eben jene geistige Auseinandersetzung, sind jene Gedanken gemeint, die die Zeit bestimmten und die Anlass und Ansporn gaben, solche Armeninstitute zu gründen. Dass in Rostock ein solches Institut mit dem 1.1.1804 seine Arbeit aufnahm14 ist kein Unikum, sondern passt vollkommen in das Bild, das sich einem in vielen Städten Mitteleuropas bietet. Auch die Organisation im Einzelnen ist fast musterhaft mit bereits bestehenden Instituten anderer Städte vergleichbar.15 Ein Augenmerk dieser Untersuchung liegt daher, neben dem Charakter einer stadt- und regionalgeschichtlichen Grundlagenforschung, auf dem Spannungsfeld zwischen den theoretischen Ansprüchen und dem Versuch ihrer Umsetzung in die Praxis. Dabei wird angestrebt, das Bild so detailgetreu wie möglich wiederzugeben, da „die in der Forschung vertretenen Wirkungsmodelle solange eindimensional bleiben [müssen], als nicht genauer untersucht wird, wie die mit der Publikation, der Anwendung und allenfalls der sanktionsbewehrten Durchsetzung dieser Gesetze befaßten Behörden, Amtsträger und Gerichte die Bestimmungen aus den Policeyordnungen handhabten, nutzten oder übergingen.“16 Durch die außerordentlich günstige Quellenlage für die Stadt Rostock besteht die Möglichkeit, eine institutionalisierte, städtische Armenanstalt der Zeit vor dem Pauperismus einer solchen Analyse zu unterziehen. Der Zeitraum der Untersuchung umfasst zum Einen die Jahre 1804 bis 1822, in der das Rostocker Armeninstitut durch freiwillige Spenden finanziert wurde, am Ende aber von diesem Prinzip Abstand nehmen musste und sich gezwungen sah, beim Rat und der Bürgerschaft die Einführung einer Steuer zugunsten der Armen zu erwirken. Zur Klärung der Frage nach den Ursprüngen der Bestimmungen der Armenordnung von 1803 wird die Untersuchung zum Anderen ergänzt um die Darstellung der vorangegangenen Versuche einer Reform des Sozialsystems in Rostock, die zurückreichten bis in das Jahr 1750. In den Jahren zwischen 1750 und 1803, so stellte sich heraus, hatte man sich drei Mal – 1750, 1767 und 1788 – bemüht, zu einer Umgestaltung der Armenversorgung zu kommen, war aber damit aus unterschiedlichen Gründen gescheitert. Darüber hinaus können durch einen umfangreichen Fundus an Suppliken, die von Bedürftigen beim Rat eingegeben wurden, diese 14 Allgemein wird in den Quellen und in der Literatur vom „Armeninstitut von 1803“ geredet, auch wenn es erst mit dem 1.1.1804 seine Arbeit aufnahm. Die Gründungsbeschlüsse und die Publikation der Armenordnung fallen aber in das Jahr 1803. 15 Auf eine eingehende Beschreibung der allgemeinen Entwicklung der Armenfürsorge und anderer Armenfürsorgeanstalten wird daher in der vorliegenden Arbeit auch verzichtet. Der Fokus der Darstellung richtet sich – wie bereits erwähnt – weniger auf einen überregionalen Vergleich, als vielmehr – im ersten Teil – auf die Analyse der innerstädtischen Genese der neuen Armenordnung als Bürokratisierungsprozess. Die allgemeine Geschichte der Armenfürsorge und ihrer unterschiedlichen Ausprägungen ist inzwischen in zahlreichen Überblickswerken gut zusammengefasst. Dort findet sich auch die weiterführende Literatur, ohne dass sie in der vorliegenden Arbeit nocheinmal ausgebreitet werden müsste. Siehe Anmerkung 7. 16 HOLENSTEIN, André: „Die Umstände der Normen – die Normen der Umstände. Policeyordnungen im kommunikativen Handeln von Verwaltung und lokaler Gesellschaft im Ancien Régime“, in: Policey und frühneuzeitliche Gesellschaft, hrsg. v. Karl Härter, Frankfurt am Main 2000, S. 1-46. (=Ius Commune, Sonderhefte, Nr. 129), hier: S. 8.
  • 9. 9 administrativen Vorhaben kontrastiert werden durch eine Sicht „von unten“, die deutlich macht, wie sich Armut im Rostock des 18. Jahrhunderts manifestierte. Es soll aber nicht nur eine Lücke in der Stadtgeschichtsschreibung für Rostock geschlossen werden, sondern auch ein von der Forschung bisher noch wenig beachteter Ansatz verfolgt, indem zusätzlich eine statistische Analyse von historischen Massendaten sowohl zu den Armen selbst als auch zu den Spendern aus der Rostocker Einwohnerschaft vorgenommen wurde. Es kann so exemplarisch vorgeführt werden, wie diese Grunddaten für Aussagen zur Sozialfürsorge genutzt werden können. Den Kern der Untersuchung bildet schließlich eine detaillierte Darstellung der Herausbildung der Armenadministration. Im Mittelpunkt steht dabei der in der Forschungsliteratur oft vernachlässigte Aspekt der Entstehung der Armenordnung als neuer Norm und weniger deren Implementierung. Dazu zählen auch die ideengeschichtlichen Grundlagen der selbstgesetzten Ziele und die praktizierten Fürsorgemodalitäten. Eingerahmt werden die Hauptpunkte der vorliegenden Arbeit durch eine Darstellung der allgemeinen Umstände wirtschaftlicher und politischer Art, in denen das Armeninstitut verortet war. Im Mittelpunkt stehen also zwei Fragenkomplexe: 1.) Geschichte, Funktion und Wirkung o Welche Vorläufer der untersuchten institutionalisierten Armenfürsorge gab es, und welche Unterschiede können ausgemacht werden? o Welche Faktoren hatten einen Einfluss auf die Gründung, die Ausgestaltung und die Arbeit des Instituts? o Lassen sich Bemessungsgrundlagen für die ausgegebenen Hilfen aus der Praxis des Instituts ableiten? o Wie reagierten die Armen, die ehemaligen und die neuen Träger auf die neue Verwaltungsform sozialer Fürsorge? o Welche Probleme stellten sich unabhängig von theoretischen Vorgaben aus der Arbeit der Armenanstalt heraus? o Welche Faktoren bewirkten, dass sich das auf dem Solidaritätsgedanken beruhende Prinzip der freiwilligen Spenden 1822 nicht mehr aufrechterhalten ließ? 2.) Stratifikation und Geschlechtsspezifik o Gab es berufs- oder schichtbedingte Unterschiede und Veränderungen im Spenden- verhalten oder in der Zusammensetzung der Empfängergruppen in sowohl synchroner, als auch diachroner Hinsicht? o Wurden Männer auf andere Art und Weise versorgt als Frauen? o In welcher Form und Häufigkeit wurden Kinder unterstützt? o Wie war die Häufigkeitsverteilung zwischen den Geschlechtern in der Gruppe der Empfänger, und welche Zumessungsunterschiede lassen sich aufzeigen?
  • 10. 10 1.2 Forschungsstand 1.2.1 Armut Das Interesse an der Beschäftigung mit historischen Formen von Armut ist im Zuge der stärker an sozialgeschichtlichen Fragen orientierten Geschichtsauffassung in den letzten Jahrzehnten gestiegen. Im Mittelpunkt dieses Interesses standen zunächst Fragen nach den Formen von Armenfürsorge in den bedeutenderen Städten des Reiches, deren Innovationskraft dank universitärer oder wirtschaftlicher Beziehungen im Allgemeinen größer war, als die ländlicher Ansiedlungen. Die Weiterentwicklung einer zentralisierten und bürokratisierten Armenfürsorge im 18. und 19. Jahrhundert wird dabei bereits als eine dritte Welle von Reformen angesehen,17 nach einer ersten im Spätmittelalter im Zusammenhang mit der Pest und einer zweiten im 15. und 16. Jahrhundert im Zusammenhang mit der Konfessionalisierung von Politik und Lebensumwelt und dem Trend zu einer stärkeren Sozialdisziplinierung (G. Oestreich)18 oder Zivilisierung (N. Elias).19 Der Übergang zum bürgerlichen Zeitalter war demgegenüber geprägt durch eine intensivere Konzentration auf den Arbeitsgedanken, der zum grundlegenden Paradigma der Armenfürsorge dieser Jahrhunderte wurde.20 Neuere Forschungsansätze konzentrieren sich weniger auf die Bemühungen der Obrigkeiten um die Bekämpfung der Armut, als sie versuchen, Leben und Umfeld der Armen selbst in den Mittelpunkt zu rücken.21 Hier zeigte sich, dass diese nicht nur die Hilfe staatlicher oder städtischer Institutionen in Anspruch nahmen, sondern sich in unterschiedlichem Maße auch gegenseitig unterstützten, also über entsprechendes „soziales Kapital“ (P. Bourdieu) verfügten.22 Diese Erscheinung war dabei auf dem Lande 17 HIPPEL, Armut, S. 104ff. 18 OESTREICH, Gerhard: „Strukturprobleme des europäischen Absolutismus“, in: ders.: Geist und Gestalt des frühmodernen Staates. Ausgewählte Aufsätze, Berlin 1969, S. 179-197 [Zuerst in: VSWG 55 (1969), S. 329-347] und „Policey und Prudentia civilis in der barocken Gesellschaft von Stadt und Staat“, in: ders.: Strukturprobleme der frühen Neuzeit. Ausgewählte Aufsätze, Berlin 1980, S. 367-379. [Zuerst in: Barock-Symposium 1974, hrsg. v. Albrecht Schöne, München 1976, S. 10-21]. Zur Diskussion um Oestreichs Ansatz siehe Anmerkung 28. 19 ELIAS, Norbert: Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, 2 Bde., Frankfurt am Main 1998. Zum Zivilisationsprozess: RICHTER, Armenfürsorge, S. 25ff.; SMUDITS, Alfred: „Öffentlichkeit und der Prozeß der Zivilisation“, in: Der unendliche Prozeß der Zivilisation, hrsg. v. Helmut Kuzmic, New York 1991, S. 113-136; BUCHHOLZ, Werner: „Anfänge der Sozialdisziplinierung im Mittelalter. Die Reichsstadt Nürnberg als Beispiel“, in: ZHF 2 (1991), S. 129- 147, hier: S. 131f.; BURKE, Peter: „Zivilisation, Disziplin, Unordnung: Fallstudien zu Geschichte und Gesellschaftstheorie“, in: Die Frühe Neuzeit in der Geschichtswissenschaft. Forschungstendenzen und Forschungserträge, hrsg. v. Nada Boskovska Leimgruber, Paderborn u.a. 1997, S. 59-69, hier: S. 59f. und 64ff. Burke äußert seine Kritik an Elias sehr pointiert: „Elias könnte man vor allem vorwerfen, daß er zuviel Zeit am Tisch verbrachte und sich zu intensiv mit dem beschäftigte, was einer seiner Schüler ‚die Zivilisierung des Appetits’ nennt. Das geht auf Kosten der Selbstbeherrschung und anderer Bereiche.“; ebenda, S. 66; LILIENTHAL, Markus: „Norbert Elias. Über den Prozeß der Zivilisation (1937-39)“, in: Gerhard Gamm u.a.: Hauptwerke der Sozialphilosophie, Stuttgart 2001, S. 134-147; LINDEMANN, Gesa: „Die reflexive Anthropologie des Zivilisationsprozesses“, in: Soziale Welt. Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis 52 (2001), H. 2, S. 181-198; zum Zusammenhang von Zivilisationsprozess und Erziehung: RUTSCHKY, Katharina: „Erziehung als Fortschritt ohne Erfahrung“, in: Schwarze Pädagogik. Quellen zur Naturgeschichte der bürgerlichen Erziehung, hrsg. v. Katharina Rutschky, Frankfurt am Main, Berlin 1977, S. XVII-LXV, hier: S. XXXIIff.; HARRINGTON, Joel F.: „Bad Parents, the State, and the Early Modern Civilizing Process“, in: German History 16 (1998), No 1, S. 16-28, v. a. S. 18f. 20 Zur Wandlung der Bedeutung von Arbeit siehe HIPPEL, Armut, S. 107; MÜNCH, Paul: Lebensformen in der frühen Neuzeit, Berlin 1998, S. 304ff.; über die Herausbildung einer „universelle[n] Pädagogik der Arbeit“ FOUCAULT, Michel: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, Frankfurt am Main 1994, S. 156ff. 21 JÜTTE, Poverty, S. 2f. 22 Bourdieu fasst diesen Begriff wesentlich weiter, als es im Verlauf dieser Arbeit geschehen kann. Diese Form des Kapitals steht im Zusammenhang mit seinem Habitus-Konzept neben ökonomischem, kulturellem und symbolischem Kapital. Ziel
  • 11. 11 sehr viel stärker ausgeprägt als in den Städten, und so ist die Erforschung der ländlichen Verhältnisse ein weites Feld noch zu leistender historischer Arbeit.23 Darüber hinaus werden im Forschungsfeld von Policeyordnungen und obrigkeitlichen Regulationsbemühungen in letzter Zeit Veränderungen im Selbstverständnis von Herrschaft und in den Begründungszusammenhängen für deren Umgang mit den Armen untersucht. Im Wesentlichen geht es hier um die Veränderungen in den für diesen Bereich zentralen Begriffen „Eigennutz“ und „Gemeinnutz“ (W. Schulze),24 die beide für Verhaltensbegründungen konstitutiv waren. Der gemeine Nutzen war letztlich auch das Ziel der Armenfürsorge, die nicht nur die öffentliche Sicherheit erhöhen, sondern auch mit der Verknüpfung von Armuts- und Arbeitsgedanken die Produktivität der Gesellschaft insgesamt steigern sollte. Hinter diesen Bemühungen stand nun aber nicht mehr der Selbstzweck oder eine transzendente Ordnungsvorstellung von einer gut eingerichteten Gesellschaft, vielmehr ging es nun um die gerechte Verteilung von Arbeit und Entlohnung. Arbeiten zum 18. Jahrhundert beschäftigen sich zumeist mit der Idee, Entstehung und Arbeitsweise von Zuchthäusern, und hier wiederum mit einem Fokus auf die Verhältnisse in Preußen. In der Arbeit von Christoph Sachse und Florian Tennstedt wird dies deutlich.25 Dabei konnten die Autoren aber mit den Begriffen „Kommunalisierung“, „Bürokratisierung“, „Pädagogisierung“ und „Rationalisierung“ eine weit über diesen räumlich beschränkten Themenkreis hinaus anwendbare Systematik schaffen, die bei aller notwendigen Differenzierung im Einzelfall der jeweils untersuchten Städte und Länder den Grundzug der Veränderungen in der Armenfürsorge während der Frühen Neuzeit auf den Punkt zu bringen vermögen.26 Die Forschung zur Armenfürsorge im 19. Jahrhundert konzentriert sich dagegen vornehmlich auf die Auswirkungen der industriellen Revolution, die im Begriff des Pauperismus erfasst werden. beim Einsatz dieser Kapitalformen ist innerhalb der sozialen Felder ein Kampf um Macht und gesellschaftliche Positionierung. Die bewusste oder unbewusste Kapitalisierung des Sozialen macht die in den sozialen Netzwerken gemachten dauerhaften Beziehungen nutzbar. Dazu GAMM, Gerhard: „Pierre Bourdieu: Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft (1980)“, in: ders. u.a.: Hauptwerke der Sozialphilosophie, Stuttgart 2001, S. 225-248, hier: S. 239ff.; als Primärtext kann dienen BOURDIEU, Pierre: „Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital“, in: Soziale Ungleichheit, hrsg. v. Reinhard Kreckel, Bd. 2, Göttingen 1983, S. 183-198; auch das Kapitel „Der Habitus als Vermittlung zwischen Strukturen und Praxis“, in: BOURDIEU, Pierre: Zur Soziologie der symbolischen Formen, Frankfurt am Main 1997; zur Verwendung dieser Ansätze in den Geschichtswissenschaften: SCHINDLER, Norbert: Widerspenstige Leute. Studien zur Volkskultur in der frühen Neuzeit, Frankfurt am Main 1992, vor allem das Kapitel „Jenseits des Zwangs? Zur Ökonomie des Kulturellen inner- und außerhalb der bürgerlichen Gesellschaft“, S. 20ff.; REICHARDT, Sven: „Bourdieu für Historiker? Ein kultursoziologisches Angebot an die Sozialgeschichte“, in: Geschichte zwischen Kultur und Gesellschaft. Beiträge zur Theoriedebatte, hrsg. v. Thomas Mergel / Thomas Welskopp, München 1997, S. 71-94; MERGEL, Thomas: „Geschichte und Soziologie“, in: Geschichte. Ein Grundkurs, hrsg. v. Hans-Jürgen Goertz, Reinbeck bei Hamburg 1998, S. 621-651, hier: S. 644ff.; DROSTE, Heiko: „Habitus und Sprache. Kritische Anmerkungen zu Pierre Bourdieu“, in: ZHF 29 (2001), H. 1, S. 95-120; ebenso RHEINHEIMER, Arme, S. 96ff.; DINGES, Martin: „Frühneuzeitliche Armenfürsorge als Sozialdisziplinierung?“, in: GG 17 (1991), S. 5-29, hier: S. 20ff. und JÜTTE, Poverty, S. 83ff. Zum Habitus-Konzept: KRAIS, Beate / Gunter GEBAUER: Habitus, Bielefeld 2002. 23 Siehe dazu HIPPEL, Armut, S. 67ff. 24 SCHULZE, Winfried: „Vom Gemeinnutz zum Eigennutz. Über den Normenwandel in der ständischen Gesellschaft der Frühen Neuzeit“, in: HZ 243 (1986), S. 591-626. Siehe dazu auch MÜNKLER, Herfried / Harald BLUHM: „Einleitung: Gemeinwohl und Gemeinsinn als politisch-soziale Leitbegriffe“, in: Gemeinwohl und Gemeinsinn. Historische Semantik politischer Leitbegriffe, hrsg. v. Herfried Münkler / Harald Bluhm, Berlin 2001, S. 9-30; VOLLHARDT, Friedrich: „Eigennutz – Selbstliebe – Individuelles Glück“, in: Entdeckung des Ich. Die Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart, hrsg. v. Richard van Dülmen, Köln u.a. 2001, S. 219-242, hier v.a. S. 226ff. und 230ff; SONNTAG, Individualität, S. 160ff. 25 SACHßE / TENNSTEDT, Armenfürsorge. Kritik zum „marxistisch inspirierten“ und die repressiven Momente des Wandels in der Armenfürsorge allzusehr betonenden Ansatz der Autoren: HIPPEL, Armut, S. 109. 26 Ähnlich HIPPEL, Armut, S. 47. Siehe dazu aber auch die Bemerkungen in Anmerkung 12.
  • 12. 12 Massenarmut und Arbeiterelend sind sowohl in der sozialistischen als auch der bürgerlichen Forschung intensiv, wenn auch mit deutlich unterschiedlichen Ergebnissen historisch analysiert worden.27 Dass die Jahrhundertwende auch zugleich den Übergang zu einem neuen Armenfürsorgekonzept mit sich brachte, ist dabei erstaunlicherweise weder in der einen noch in der anderen Forschungsrichtung ausreichend bedacht worden. Strittig ist weiterhin, ob es überhaupt möglich ist, strukturelle Konzepte wie die Sozialdisziplinierung mit den aus den qualitativen und quantitativen Quellen abzulesenden realen Verhältnissen abzugleichen, selbst wenn die bereits angesprochenen Probleme mit den Quellen zu Unterschichten beachtet werden.28 Im Kern bemängeln die Gegner eines solchen strukturellen Ansatzes, dass dieser allzu realitätsfern sei. Quellen würden durch den Fokus des Konzeptes interpretiert und so ausgewählt und zurechtgelegt, dass sie von vornherein die eigentlich erst zu überprüfenden Hypothesen stützen. Befürworter des Ansatzes halten dem entgegen, dass sich gesellschaftsstrukturelle Veränderungen, die sich über einen langen Zeitraum erstrecken, nie in wirklich reiner Form in actu wiederfinden lassen, sondern auf dem Weg zur Konkretisierung im Einzelfall notwendigerweise im Detail aufgelöst werden müssten. Exemplarisch ist dieser Streit zwischen Martin Dinges und Robert Jütte ausgetragen worden.29 27 Dazu HIPPEL, Armut, S. 56f.; JÜTTE, Poverty, S. 102ff.; allgemein zu den unterschiedlichen Ausprägungen der historischen Forschung in der BRD bzw. der DDR BUCHHOLZ, Werner: „Vergleichende Landesgeschichte und Konzepte der Regionalgeschichte von Karl Lamprecht bis zur Wiedervereinigung im Jahre 1990“, in: ders.: Landesgeschichte in Deutschland. Bestandsaufnahme – Analyse – Perspektiven, Paderborn u.a. 1998, S. 11-60. 28 Zu diesem Thema ist insbesondere heranzuziehen: SCHULZE, Winfried: „Gerhard Oestreichs Begriff ‚Sozialdisziplinierung’ in der Frühen Neuzeit“, in: ZHF 14 (1987), S. 265-302; DINGES, Armenfürsorge; JÜTTE, Robert: „‚Disziplin zu predigen ist eine Sache, sich ihr zu unterwerfen eine andere’ (Cervantes). Prolegomena zu einer Sozialgeschichte der Armenfürsorge diesseits und jenseits des Fortschritts“, in: GG 17 (1991), S. 92-101; BUCHHOLZ, Sozialdisziplinierung, v.a. S. 132ff.; LOTTES, Günther: „Disziplin und Emanzipation. Das Sozialdisziplinerungskonzept und die Interpretation der frühneuzeitlichen Geschichte“, in: WestF 42 (1992), S. 64-74; BOGNER, Ralf Georg: „Arbeiten zur Sozialdisziplinierung in der Frühen Neuzeit. Ein Forschungsbericht für die Jahre 1980-1994. Erster Teil“, in: Frühneuzeit-Info 7 (1996), H. 1, S. 127-142; MÜLLER, Christa: „Arbeiten zur Sozialdisziplinierung in der Frühen Neuzeit. Ein Forschungsbericht für die Jahre 1980-1994. Zweiter Teil“, in: Frühneuzeit-Info 7 (1996), H. 2, S. 240-252; Hippel, Armut, S. 110f.; REINHARD, Wolfgang: „Sozialdisziplinierung – Konfessionalisierung – Modernisierung. Ein historiographischer Diskurs“, in: Die Frühe Neuzeit in der Geschichtswissenschaft. Forschungstendenzen und Forschungserträge, hrsg. v. Nada Boskovska Leimgruber, Paderborn u.a.1997, S. 39-55, hier: S. 39ff.; WEBER, Matthias: „Bereitwillig gelebte Sozialdisziplinierung? Das funktionale System der Polizeiordnungen im 16. und 17. Jahrhundert“, in: ZRG GA 115 (1998), S. 420-440, hier: S. 421ff.; SCHILLING, Heinz: „Profil und Perspektiven einer interdisziplinären und komparatistischen Disziplinierungsforschung jenseits einer Dichotomie von Gesellschafts- und Kulturgeschichte“, in: Institutionen, Instrumente und Akteure sozialer Kontrolle und Disziplinierung im frühneuzeitlichen Europa, hrsg. v. Heinz Schilling, Frankfurt am Main 1999, S. 3-36. (=Ius Commune, Sonderhefte, Nr. 127); KRÜGER, Kersten: „Policey zwischen Sozialregulierung und Sozialdisziplinierung, Reaktion und Aktion – Begriffsbildung durch Gerhard Oestreich 1972-1974“, in: Policey und frühneuzeitliche Gesellschaft, hrsg. v. Karl Härter, Frankfurt am Main 2000, S. 107-119. (=Ius Commune, Sonderhefte, Nr. 129); HÄRTER, Karl: „Soziale Disziplinierung durch Strafe? Intentionen frühneuzeitlicher Policeyordnungen und staatliche Sanktionspraxis“, in: ZHF 26 (1999), S. 365-379; TILGNER, Daniel: Sozialdisziplinierung und Sozialregulierug. Die Policeyordnungen für Schleswig-Holstein von 1636 und für das Amt Bergedorf von 1623, Münster / Hamburg / London 2000. (=Veröffentlichungen des Hamburger Arbeitskreises für Regionalgeschichte, Bd. 3), S. 27-54 mit einem guten Forschungsüberblick; BRIETZKE, Dirk: Arbeitsdisziplin und Armut in der Frühen Neuzeit. Die Zucht- und Arbeitshäuser in den Hansestädten Bremen, Hamburg und Lübeck und die Durchsetzung bürgerlicher Arbeitsmoral im 17. und 18. Jahrhundert, Hamburg 2000. (= Beiträge zur Geschichte Hamburgs 59), S. 24-33; RHEINHEIMER, Arme, S. 110ff.; FREITAG, Winfried: „Mißverständnis eines ‚Konzeptes’. Zu Gerhard Oestreichs ‚Fundamentalprozeß’ der Sozialdisziplinierung“, in: ZHF 28 (2001), S. 513-538; RICHTER, Armenfürsorge, S. 27ff. 29 DINGES, Armenfürsorge und im selben Heft der GG JÜTTE, Disziplin.
  • 13. 13 Insgesamt zeigen Einzelforschungen zur städtischen Armenfürsorge im 18. und 19. Jahrhundert aber methodisch und strukturell große Ähnlichkeit, die sich wohl aus der relativen Gleichheit solcher Anstalten in Aufbau und Struktur und der damit einhergehenden Quellengleichheit ergibt. Sowohl Ralf Tappe für Goslar als auch Günter Riemeier für Lemgo und Wieland Sachse für Göttingen haben zum einen Verwaltungsakten der jeweiligen Institute und Stadträte ausgewertet, zum anderen in unterschiedlichem Maße Massendaten über die Spender und vor allem die Empfänger analysiert.30 Sie berücksichtigten dabei notwendigerweise auch die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Rahmenbedingungen in den Städten, die Entwicklung vor der Gründung des Instituts und sonstige Ausprägungen von Armenfürsorge, wie Hospitäler und Waisenhäuser. Die meisten Forschungen zur Armut oder zur Lage der Unterschichten stehen aber fast unterschiedslos vor dem Problem, dass ihnen eine feste Datengrundlage fehlt. Die quantitative Seite des Armutsproblems steht in der Sicherheit der vorliegenden Erkenntnisse weit hinter der der administrativen Strukturen zurück.31 Zahlen werden kaum präsentiert; zumeist sind sie der einschlägigen Literatur von Wilhelm Abel, Wolfram Fischer oder Hans-Ulrich Wehler entnommen32 oder entstammen vorliegenden Detailstudien anderer Orte oder Zeiträume. Dabei ist dieser Umstand in den meisten Fällen dem Fehlen von geeignetem Quellenmaterial anzulasten, das eine gesicherte Aussage zu quantitativen Aspekten der Armut zulassen würde. Die in den letzten Jahren verstärkt als Grundlage für stratifikatorische Untersuchungen zur Gesellschaft der Frühen Neuzeit herangezogenen Kontributionsregister und Volkszählungen bieten, der Natur ihrer Entstehung 30 TAPPE, Ralf: Der Armuth zum besten. Das Goslarer Armen- und Waisenhaus und die Sozialpolitik der Freien Reichsstadt im 18. Jahrhundert, Bielefeld 1997; RIEMEIER, Günter: 700 Jahre Armenfürsorge in Lemgo, Lemgo 1993; SACHSE, Wieland: „Über Armenfürsorge und Arme in Göttingen im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Eine Skizze“, in: Theorie und Empirie in Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte. Festschrift für Wilhelm Abel zum 80. Geburtstag, hrsg. v. Karl Heinrich Kaufhold / Friedrich Riemann, Göttingen 1984, S. 217-242. (=Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 11). 31 Als Beispiele seien hier angeführt: JÜTTE, Poverty; DORN, Ulrike: Öffentliche Armenpflege in Köln von 1794-1871, Köln und Wien 1990; RHEINHEIMER, Martin: „Armut in Großsolt (Angeln) 1700-1900“, in: ZSHG 118 (1993), S. 21-134; JÜTTE, Robert: „Health care provision and poor relief in early modern Hanseatic towns. Hamburg, Bremen and Lübeck“, in: Health Care and Poor Relief in Protestant Europe 1500-1700, hrsg. v. Ole Peter Grell / Andrew Cunningham, London u. New York 1997, S. 108-128; SACHSE, Armenfürsorge und Arme in Göttingen; GRÜNDER, Horst: „Kommunale Armenfürsorge im 19. Jahrhundert am Beispiel der Stadt Münster“, in: Kommunale Leistungsverwaltung und Stadtentwicklung vom Vormärz bis zur Weimarer Republik, hrsg. v. Heinrich Blotevogel, Köln / Wien 1990, S. 59-70. (=Städteforschung, Reihe A, Bd. 30); im selben Band auch REULECKE, Jürgen: „Die Armenfürsorge als Teil der kommunalen Leistungsverwaltung und Daseinsvorsorge im 19. Jahrhundert“, S. 71-80; WEISBROD, Bernd: „Wohltätigkeit und ‚symbolische Gewalt’ in der Frühindustrialisierung. Städtische Armut und Armenpolitik in Wuppertal“, in: Vom Elend der Handarbeit. Probleme historischer Unterschichtenforschung, hrsg. v. Hans Mommsen / Winfried Schulze, Stuttgart 1981, S. 334-354. (=GG 24); OBERMEIER, Anita: „Findel- und Waisenkinder. Zur Geschichte der Sozialfürsoge in der Reichsstadt Augsburg“, in: ZHVSchwaben 83 (1990), S. 129-162; SCHULZ, Günther: „Armut und Armenpolitik in Deutschland im frühen 19. Jahrhundert“, in: HJb 115 (1995), S. 388-410; WÜST, Wolfgang: „Die gezüchtigte Armut. Sozialer Disziplinierungsanspruch in den Arbeits- und Armenanstalten der ‚vorderen’ Reichskreise“, in: ZHVSchwaben 89 (1998), S. 95-124; GRZYWATZ, Berthold: „Armenfürsorge im 19. Jahrhundert. Die Grenzen der kommunalen Daseinsvorsorge“, in: ZfG 47 (1999), S. 583-614; MEUMANN, Markus: „Kinderfürsorge in nordwestdeutschen Städten des 17. und 18. Jahrhunderts zwischen landesherrlicher Reglementierung und kommunalem Eigeninteresse“, in: Städtisches Gesundheits- und Fürsorgewesen vor 1800, hrsg. v. Peter Johanek, Köln u.a. 2000, S. 181-198. (=Städteforschungen Reihe A, Bd. 50). 32 ABEL, Massenarmut Europa; WEHLER, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Erster Band: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700-1815, München 1996; FISCHER, Armut. An dieser Stelle sind inzwischen auch SACHßE / TENNSTEDT, Armenfürsorge zu erwähnen.
  • 14. 14 nach, wenig Auskunft über die sozial am tiefsten stehenden Mitglieder der Gemeinschaft.33 So enthalten auch diese Untersuchungen nur wenig Material für gesicherte Aussagen über die Anzahl der Armen und eine „Morphologie der Armut“34. Wegweisend sind solche Arbeiten aber auf methodischem Gebiet. Sowohl Fragen der Quellenkritik an überlieferten seriellen Daten, also auch die sich daraus ergebenden Analysemethoden werden vor allem in den Untersuchungen zur Sozialstruktur der Städte Göttingen35, Altona36 und Rostock37 intensiv behandelt, während die Armutsproblematik leider randständig bleibt. Umgekehrt kranken die Untersuchungen zur Sozialfürsorge oft an unreflektierter Benutzung vorliegenden Zahlenmaterials, das zur flankierenden Darstellung der gesellschaftlichen Gegebenheiten herangezogen wird. Die Forschungslage zum Rostocker Armenwesen im Speziellen, aber auch zur Rostocker Stadtgeschichte im Allgemeinen schließlich ist sehr ungünstig. Die letzte Monografie aus diesem Themenbereich erschien 2003 unter der Herausgeberschaft Karsten Schröders –derzeit Leiter des Archivs der Hansestadt Rostock.38 Durchaus unter fachwissenschaftlicher Beteiligung entstanden, verfolgen die Autoren aber gezielt eine populärwissenschaftliche Grundlinie: „Auf eine wissenschaftliche Geschichte der alten Hanse- und Universitätsstadt an der Warnow müssen die Leser [...] weiter warten.“39 Die Geschichte der Armenfürsorge oder die Armenanstalt von 1803 werden darüber hinaus gar nicht angesprochen. Eine weitere mono- graphische Überblicksdarstellung stammt von Karl Friedrich Olechnowitz aus dem Jahr 1968, der noch ganz der marxistisch-leninistischen Geschichtstheorie verbunden ist, aber weiterhin ein unverzichtbares Grundlagenwerk darstellt.40 Ähnliches gilt für Helga Schulz, die mit ihrer Darstellung von innerstädtischen Unruhen im 18. Jahrhundert, unabhängig von der weltanschaulichen Ausrichtung der Deutungen, wichtige Hinweise auf die politischen und sozialen Grundlagen in Rostock liefert.41 Für den Zeitraum um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert liegen neuere Arbeiten vor. Tilo Propp hat in seinem Versuch einer dichten Beschreibung der Ereignisse des „Rostocker Butterkriegs“ von 1800 wichtige und interessante Details zum Leben und zur Sozialstruktur geliefert, die 33 MANKE, Matthias: Rostock zwischen Revolution und Biedermeier. Alltag und Sozialstruktur, Rostock 2000. (= Rostocker Studie zur Regionalgeschichte, Bd. 1). 34 SACHSE, Armenfürsorge und Arme in Göttingen, S. 233. 35 SACHSE, Burkhard: Soziale Differenzierung und regionale Verteilung der Bevölkerung Göttingens im 18. Jahrhundert, Hildesheim 1978; SACHSE, Wieland: Göttingen im 18. und 19. Jahrhundert. Zur Bevölkerungs- und Sozialstruktur einer deutschen Universitätsstadt, Göttingen 1987. 36 BRANDENBURG, Hajo: Die Sozialstruktur der Stadt Altona um 1800, Rostock 2000. (= Rostocker Studien zur Regionalgeschichte, Bd. 3). 37 MANKE, Rostock. 38 SCHRÖDER, Karsten (Hrsg.): In deinen Mauern herrsche Eintracht und allgemeines Wohlergehen. Eine Geschichte der Stadt Rostock von ihren Ursprüngen bis zum Jahr 1990, Rostock 2003. 39 Ebenda, S. 12. 40 OLECHNOWITZ, Karl Friedrich: Rostock von der Stadtrechtsbestätigung im Jahre 1218 bis zur bürgerlich-demokratischen Revolution von 1848/49, Rostock 1968. 41 SCHULTZ, Helga: Soziale und politische Auseinandersetzungen in Rostock im 18. Jahrhundert, Weimar 1974. (= Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte, Bd. XIII).
  • 15. 15 halfen, zu einem besseren Bild des damaligen Rostock zu kommen.42 Speziell zum Armenwesen findet sich jedoch nichts. Die Arbeit von Matthias Manke zur Stadtgeschichte zwischen Revolution und Biedermeier umfasst ebenfalls diesen Zeitraum.43 Er untersucht detailliert die Sozialstruktur und den Alltag in der Hansestadt und konzentriert sich dabei nicht nur auf wirtschaftliche und politische Zusammenhänge, sondern geht beispielsweise auch auf Themen des Alltags wie der Straßenreinigung oder der Stadtbeleuchtung ein. In einem Kapitel seiner Dissertation44 liefert Manke einen ersten Überblick über Entstehung, Entwicklung und Struktur des Rostocker Armeninstituts. Es ist aber für die gedruckte Fassung der Arbeit wieder gestrichen worden, so dass dieser Teil der Öffentlichkeit nur schwer zugänglich ist. Manke hat eine leicht überarbeitete und etwas ausgebaute Fassung zwar als Aufsatz veröffentlicht,45 der aber im wesentlichen keine neueren Erkenntnisse liefert, zumal es dem Autoren nicht möglich war, auf ungedruckte Quellen des Stadtarchivs Rostock zurückzugreifen.46 Zusammen mit Holger Sasnowski hat Matthias Manke schließlich auch noch einen Aufsatz zur quantitativen Analyse der Armengeldlisten verfasst, in dem die Autoren versuchen, aus einer stichprobenartigen Anzahl von Jahren sozialtopographische und stratifikatorische Erkenntnisse zu gewinnen.47 Ihrem Ansatz kann nicht in allen Teilen gefolgt werden. Sie haben die wirtschaftliche Leistungskraft der Beitragszahler über die gleichmäßige Verteilung der Haushalte auf Dezilen zu ermitteln versucht und kamen dabei unter anderem zu dem Ergebnis, dass der ermittelte Konzentrationskoeffizient der Beitragshöhen der Haushaltsvorstände bis 1810 sank, danach bis 1814 wieder anstieg und bis 1822 schließlich wieder absackte. Manke und Sasnowski sahen in dieser Entwicklung eine Veränderung der sozialökonomischen Unterschiede in der Stadt Rostock. Es ist aber zweifelhaft, ob aus diesen Zahlen bereits auf eine reale Entwicklung sozialer Schichtung geschlossen werden kann. Da bis 1821 die Zahlungshöhe der Beiträge auf individueller Selbsteinschätzung beruhte, gab der ermittelte Koeffizient strenggenommen nur das Maß der Ungleichverteilung der Spendenbeiträge wieder, nicht der wirtschaftlichen Kraft der Spender. Davon abgesehen stellt aber auch dieser Aufsatz einen wichtigen methodischen Beitrag zur Analyse des Armeninstituts dar.48 Kersten Krüger und Heiko Schön schließlich beschäftigen sich in einem Aufsatz mit der Armenfürsorge bis zum 19. Jahrhundert, sparen also die hier interessierende Zeit nach 1803 vollständig 42 PROPP, Tilo: Der Rostocker Butterkrieg. Kollektives Handeln im Tumult vom 29./30. Oktober 1800, Rostock 2000. (= Rostocker Studien zur Regionalgeschichte, Bd. 2). 43 MANKE, Rostock. 44 MANKE, Matthias: Rostock zwischen Revolution und Biedermeier. Alltag und Sozialstruktur, Phil. Diss, Hamburg 1998. 45 MANKE, Armengesetzgebung. 46 Durch langjährige Umstrukturierungsmaßnahmen der Bestände des Archivs war es der Fachwissenschaft trotz mehrfacher Intervention durch Mitglieder des Historischen Instituts der Universität Rostock nicht möglich, Einblick in den jetzigen Bestand „Armen- und Sozialwesen“ zu nehmen. Manke musste sich deshalb auf die Auswertung von gedrucktem Material beschränken. 47 MANKE, Matthias / Holger SASNOWSKI: „Die quantitative Analyse der Rostocker Armengeldlisten (1804-1822)“, in: Quantität und Struktur. Festschrift für Kersten Krüger zum 60. Geburtstag, hrsg. v. Werner Buchholz und Stefan Kroll, Rostock 1999, S. 261-281. 48 Die Autoren waren so freundlich, mir ihre Datenbank zu überlassen. Sie wurde um die fehlenden Jahre ergänzt und so erreicht, dass für die statistischen Analysen der Daten auf die Grundgesamtheit aller Spender und Empfänger in den Jahren 1804 bis 1822 zurückgegriffen werden konnte. Siehe Kapitel 1.3.2.
  • 16. 16 aus.49 Gleichwohl ist diese kurze Abhandlung für die Entwicklung des Armenfürsorgegedankens in Rostock sehr instruktiv. Ist die Forschungslage zu neueren Arbeiten zur Armenfürsorge in Rostock als sehr dünn zu betrachten, so kann für die ältere Literatur kein besseres Urteil gefällt werden. Eine einzige längere Auseinandersetzung mit dem Institut liegt vor. Sie stammt von Dethloff Ludolf Eobald Karsten aus dem Jahr 1835 und muss selbst quellenkritisch gelesen werden, auch wenn der Autor zahlreiche Einzelheiten aus der Entstehung und der Geschichte des Instituts liefert, die in dieser Form aus den Quellen nicht ersichtlich waren.50 1.2.2 Quantitative Methoden „Im Laufe der vergangenen Generation ist eine Reihe von Historikern zu der Erkenntnis gekommen, dass Zählen, sofern die Umstände es erlauben, bei der Erklärung einer begrenzten Gattung historischer Probleme hilfreich sein kann.“51 Vor 35 Jahren formulierte der britische Historiker William O. Aydelotte diesen Satz, der im Hinblick auf die in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts geführten Auseinandersetzungen um Chancen und Risiken von quantitativen Methoden in der Geschichtswissenschaft eher wie das Ende als der Anfang einer Zeit des Methodenstreits klang. Mehrere Einschränkungen der Möglichkeit eines Einsatzes quantitativer Methoden wurden hier bereits angesprochen, die gegenwärtig in der historischen Forschung allgemein akzeptiert sind und einiges an Schärfe aus der Auseinandersetzung genommen haben:52 49 KRÜGER, Kersten / Heiko SCHÖN: „Policey und Armenfürsorge in Rostock in der frühen Neuzeit“, in: Land am Meer. Pommern im Spiegel seiner Geschichte. Roderich Schmidt zum 70. Geburtstag, hrsg. v. Werner Buchholz / Günter Mangelsdorf, Köln / Weimar / Wien 1995, S. 537-559. 50 KARSTEN, Dethloff Ludolf Eobald: Unsere Armenversorgung wie sie war und ist, Rostock 1835. Die Abhandlung von WIGGERS, Moritz: Die Entwickelung der Armenpflege in Rostock und die Notwendigkeit ihres weiteren Ausbaues, Rostock 1912 enthält nur Informationen aus dem Aufsatz von Karsten. Syndikus Karsten war ein intimer Kenner der Rostocker Verhältnisse, weil er als Mitglied der Reformkommission zur Neustrukturierung des Armenwesens in den Jahren 1824-26 zugriff auf die Archivquellen hatte. So ist seine gedruckte Abhandlung mit dem Kommissionsbericht vom 20.1.1826 [AHR 1.1.3.16, Nr. 33] passagenweise identisch. Zu der erneuten Reform siehe ausführlich Kapitel 6. 51 AYDELOTTE, William O.: „Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft“, in: Geschichte und Soziologie, hrsg. v. Hans Ulrich Wehler, Königsstein im Taunus 1984, S. 259-282. (Zuerst als: „Quantification in History“, in: American Historical Review 71 (1966), S. 803-825), hier: S. 259. 52 HOBOHM, Hans-Christoph: „Historia ex machina. Der EDV-Einsatz in der Geschichtswissenschaft und eine Erinnnerung an seine Voraussetzungen“, in: Neue Methoden der Analyse historischer Daten, hrsg. v. Heinrich Best / Helmut Thome, St. Katharinen 1991, S. 363-375, hier: S. 363f. Allgemein zur Diskussion innerhalb der Geschichtswissenschaften eine kleine Auswahl aus der unübersehbar gewordenen Literatur in chronologischer Reihenfolge: LÜCKERATH, Carl August: „Prolegomena zur elektronischen Datenverarbeitung im Bereich der Geschichtswissenschaft“, in: HZ 207 (1968), S. 265-296; IRSIGLER, Franz (Hrsg.): Quantitative Methoden in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Vorneuzeit, Stuttgart 1978. (=HSF, Bd. 4); darin vor allem WEYRAUCH, Erdmann: „Methodische Überlegungen zum Einsatz der EDV im Arbeitsvorhaben ‚Sozialschichtung in Städten’“, S. 9-23; JARAUSCH, Karl Heinz / Gerhard ARMINGER / Manfred THALLER (Hrsg.): Quantitative Methoden in der Geschichtswissenschaft. Eine Einführung in die Forschung, Datenverarbeitung und Statistik, Darmstadt 1985; zur Geschichte als historischer Sozialwissenschaft und der Quantifizierung in den Geschichtswissenschaften: MEYER, Robert: „Die Sozialstruktur der Stadt Oldenburg nach der Vermögensbeschreibung von 1630“, in: Sozialstruktur der Stadt Oldenburg 1630 und 1678. Analysen in historischer Finanzsoziologie anhand staatlicher Steuerregister, hrsg. v. Kersten Krüger, Oldenburg 1986, S. 9-180, hier: S. 15-19; zum Komplex der Methoden und Quellenkritik: BOELCKE, Willi A.: Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Einführung, Bibliographie, Methoden, Problemfelder, Darmstadt 1987, S. 91-106; BEST, Heinrich: „Historische Sozialforschung und Soziologie. Reminiszenzen und Reflektionen zum zwanzigsten Geburtstag der Gründung der
  • 17. 17 Zunächst sind es nur einige Historiker, die sich dieser Form der Aufarbeitung von Quellen angenommen haben. Weder hat sich die Analyse von Massendaten als Königsweg der Disziplin herausgestellt noch als universell einsetzbares Mittel der historischen Forschung. Die arbeitsökonomischen Schranken mögen zwar durch die in den letzten Jahrzehnten immer leichter handhabbare Technik weitgehend abgebaut worden sein, aber die methodischen Anforderungen sind dadurch nicht geringer geworden.53 Es besteht heute vielmehr die Gefahr, sich durch leicht benutzbare Programme zur Analyse solcher Massendaten über diese Schwierigkeiten hinwegtäuschen zu lassen.54 Nicht alle Bereiche historischer Forschung eignen sich für den Einsatz von quantitativen Methoden.55 Gerade in den letzten Jahrzehnten haben sich Teildisziplinen wie Mentalitätsgeschichte, Oral History, Psychohistorie oder historische Semantik herausgebildet, deren Fragestellungen in eine andere Richtung zielen und deren Quellengrundlagen für den Einsatz numerischer Datenverarbeitung ungeeignet sind. Aber auch im Kerngebiet des Einsatzes quantitativer Methoden, der historischen Sozialforschung, haben die Diskussionen der 70er und 80er Jahre um Sinn und Unsinn des Einsatzes von Massendatenanalysen zur Klärung historischer Problemstellungen beigetragen. Niemand würde heute behaupten, dass der Einsatz dieser Techniken grundsätzlich ein höheres intellektuelles Niveau bedeute, als rein diskursives Vorgehen.56 Quantitative Methoden sind akzeptiert als geschichtswissenschaftliches Mittel zum Zweck der Klärung spezifischer Fragen, die sich ohne dieses Mittel nicht beantworten ließen.57 Schon früh stellte sich heraus, dass der Streit zwischen „Quantifizierern“ und „Hermeneutikern“ im Wesentlichen ein Kommunikationsproblem war,58 das sich aus der jeweils verwendeten Wissenschaftssprache und der unterschiedlichen Definition von Methodenstrenge ergab. Es führte dazu, dass sich gegenseitig unterstellt wurde, den jeweiligen Alleinvertretungsanspruch der „richtigen“ historischen Methode zu behaupten. Hinzu trat der Anspruch, die Disziplin zu „verwissenschaftlichen“, was heißen sollte, zu „vernatur-/ oder versozialwissenschaftlichen“.59 Ausgehend von dem Vorsatz, den Arbeitsgemeinschaft QUANTUM“, in: HSF 21 (1996), Nr. 2, S. 81-90; HORVATH, Peter: Geschichte Online. Neue Möglichkeiten für die historische Fachinformation, Köln 1997. (=HSF, Suppl. 8), hier vor allem S. 52-70 und zuletzt BISTE, Bärbel und Rüdiger HOHLS (Hrsg.): Fachinformation und EDV-Arbeitstechniken für Historiker. Einführung und Arbeitsbuch, Köln 2000. (=HSR Suppl. 12), darin insbesondere: HOHLS, Rüdiger: „Eine (Kurz-)Geschichte des Computers und seiner Nutzbarmachung in den Geschichtswissenschaften“, S. 23-50. 53 Ein plastisches Bild des erheblich höheren technischen und organisatorischen Arbeitsaufwandes einer statistischen Untersuchung noch Mitte der 80er Jahre bietet MEYER, Oldenburg, S. 75; einige Jahre später hatten sich die Bedingungen schon wesentlich verbessert: KRÜGER, Kersten (Hrsg.): Die Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst nach der Steuererhebung von 1744, Teil 1: Berufliche Gliederung und Veranlagung der Steuerpflichtigen, Oldenburg 1988. (=Inventare und kleinere Schriften des Staatsarchivs in Oldenburg, Heft 31), S. XIIIf.; dazu auch HOHLS, (Kurz-)Geschichte, S. 45f. 54 HOBOHM, Historia, S. 363. 55 AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 277. 56 THALLER, Manfred: „Von der Mißverständlichkeit des Selbstverständlichen. Beobachtungen zur Diskussion über die Nützlichkeit formaler Verfahren in der Geschichtswissenschaft“, in: Frühe Neuzeit – Frühe Moderne?, hrsg. v. Rudolf Vierhaus, Göttingen 1992, S. 443-467. (=Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Bd. 104), hier: S. 444. 57 Zur Diskussion um die EDV als historische Hilfswissenschaft LÜCKERATH, Prolegomena, S. 292f. 58 JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 198, ähnlich auch ebenda, S. 1f. 59 LeRoy Ladurie kommentierte: „Geschichte, die nicht quantifizierbar ist, kann nicht behaupten, wissenschaftlich zu sein.“, zitiert nach JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 193f; demgegenüber hat Hans-Jürgen Goertz dezidiert ausgeführt: „Die Geschichtswissenschaft ist keine empirische Wissenschaft.“, GOERTZ, Hans-Jürgen: „Geschichte – Erfahrung und
  • 18. 18 Ansprüchen der statistisch arbeitenden Sozialwissenschaftler gerecht zu werden, also Methodenstrenge zu bewahren und Validität, Falsifizierbarkeit, Vergleichbarkeit und Kritisierbarkeit der Ergebnisse zu gewährleisten,60 liefen zwei Stränge der Auseinandersetzung parallel: Durch den Einsatz von statistischen, also mathematischen Verfahren sollten bessere Antworten auf historische Probleme gefunden werden, und zugleich wurde die vermeintliche Theoriearmut der Geschichtswissenschaften bemängelt.61 Beide Diskussionen sind gegenwärtig nahezu zum Erliegen gekommen.62 Ein Methodenpluralismus hat sich im Zuge der weiteren Ausdifferenzierung der Teildisziplinen historischer Forschung etabliert. Als eine mögliche Arbeitsweise existiert der Einsatz von Quantifizierungen mit einer weitgehend akzeptierten, aber gegenüber den ursprünglichen Forderungen „entschärften“ Strenge an Theorie und Methode.63 Darüber hinaus ist der Einsatz von Computern in den Geschichtswissenschaften keineswegs mehr gleichzusetzen mit der Anwendung statistischer Methoden. Andere Bereiche des Rechnereinsatzes sind hinzugekommen und genießen große Aufmerksamkeit.64 Heute stehen Einsatzmöglichkeiten digitaler Editionen, multimedialer Lernumgebungen, historischer Geoinformationssysteme und neuer Kommunikationswege im Zentrum des Interesses. Verquickungen sind dabei in vielen Bereichen zu erkennen, so bei der Nutzung von digitalen Präsentationsmöglichkeiten der Ergebnisse quantitativ ausgewerteter historischer Quellen. Durch die Vernetzung der Universitäten und Forschungseinrichtungen ergeben sich darüber hinaus vielseitige Erleichterungen beim Austausch der aufgenommenen Daten, bei der schnellen Nutzbarmachung für weitere Vorhaben und der Überprüfbarkeit der Ergebnisse. Die Forschungsrelevanz der „Zählungen“, die von einigen Historikern unter gegebenen Umständen einer begrenzten Gattung von Quellen unter spezifischen Fragestellungen vorgenommen wurden, ist vielfältig dokumentiert und akzeptiert.65 Die Auswertungen von Volkszählungslisten, Kontributionsregistern, Kirchenbüchern oder Aushebungslisten haben wichtige Erkenntnisse zur Wissenschaft“, in: Geschichte. Ein Grundkurs, hrsg. v. Hans-Jürgen Goertz, Reinbeck bei Hamburg 1998, S. 15-41, hier: S. 34; zu diesem „Paradigmenwechsel“ auch HORVATH, Geschichte Online, S. 41f. 60 Eine sehr gute Einführung in die Methoden und Ansprüche der Sozialwissenschaften, die ja weiterhin auch als Vorbild jeder statistisch arbeitenden Disziplin gelten können, gibt HUBER, Oswald: Das psychologische Experiment. Eine Einführung, Bern u.a. 1987, S. 28-62. Zu diesem Thema auch JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 188f. 61 Zur Verflechtung von Theoriediskussion und dem Einsatz quantitativer Methoden JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 184ff.; MEYER, Oldenburg, S. 15; BOELCKE, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, S. 107. 62 HOHLS, (Kurz-)Geschichte, S. 41 und 50. 63 BOELCKE, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, S. 93 führt zwar an: „Mangel an Methode kennzeichnet den Amateur.“, schwächt diese Aussage aber gleich darauf mit dem Hinweis auf die zu beachtende „subjektive Wertkomponente“ wieder ab. 64 Dazu derzeit der beste Überblick bei BISTE / HOHLS, Fachinformation; einen Ausblick auf zukünftige Einsatzmöglichkeiten von „Elektronenrechnern“ gab schon LÜCKERATH, Prolegomena, S. 284-290; JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 2.; HOBOHM, Historia, S. 366ff. 65 KAUFHOLD, Karl Heinrich: „Die historische Gewerbestatistik im Rahmen einer historischen Statistik von Deutschland (bis 1914)“, in: Wirtschaftsstruktur und Ernährungslage 1770-1870. Anthropometrische, gewerbe- und agrarstatistische Forschungsansätze, hrsg. v. Jörg Baten / Markus A. Denzel, St. Katharinen 1997, S. 7-20. Beispiele computergestützter Forschungen bei HORVATH, Geschichte Online, S. 57ff. und 66f.; MINCHINTON, Walter: „Die Veränderung der Nachfragestruktur von 1750 bis 1914“, in: Europäische Wirtschaftsgeschichte. Bd. 3: Die Industrielle Revolution, hrsg. v. Carlo M. Cipolla, Stuttgart / New York 1976, S. 47-115.
  • 19. 19 Sozialstruktur historischer Gesellschaften geliefert.66 Und es steht fest, dass ohne die flankierende Heranziehung der „klassischen“ qualitativen Überlieferungen die statistischen Analysen von Massendaten oberflächlich bleiben müssen, wenig aussagekräftig sind und als bloße „Technikspielerei“ dastehen.67 Es besteht aber weiterhin ein erhebliches Defizit an systematischen Untersuchungen zu den Eigenschaften serieller Quellen.68 Festzuhalten bleiben folgende Grundsätze:69 Die erkenntnisleitende Fragestellung, die zu prüfenden Hypothesen und die daraus abgeleiteten Forschungsmethoden müssen selbstverständlich auf das vorliegende Material abgestimmt werden.70 Nur dann ist der zu leistende Arbeitsaufwand einer quantitativen Analyse von Massendaten gerechtfertigt. 71 Die statistischen Methoden müssen beherrscht werden.72 Gerade hier liegt, wie schon erwähnt, eine große Gefahr in der relativ leichten Handhabbarkeit moderner Analyseprogramme. So erfreulich es ist, dass durch diese Entwicklung Schranken in der Bereitschaft zur Anwendung solcher Verfahren abgebaut wurden, so kommt der Bearbeiter doch nicht darum herum, sich über den Sinn und Zweck der einzelnen statistischen Analyseverfahren Klarheit zu verschaffen, bevor er an die Auswertungen geht. Nicht alle Verfahren sind für jeden Gegenstand geeignet, auch wenn die Ergebnisse scheinbar interessante Tatsachen liefern. Deren Aussagekraft hängt im Wesentlichen davon ab, ob auch die richtige Methode auf die vorliegenden Daten im Hinblick auf die zu prüfenden Hypothesen angewandt worden ist.73 Historische Massendaten müssen wegen des weitgehenden Fehlens grundsätzlicher Untersuchungen einer eingehenden Quellenkritik durch den jeweiligen Bearbeiter unterworfen werden.74 Zu beachten bleiben trotz scheinbarer Objektivität der Angaben die gleichen Aspekte wie bei qualitativem Material: Wer erstellte die Quelle, zu welchem Zweck, zu welchem Zeitpunkt, mit welchem Ziel etc.? 66 Zur Methodik dieser Forschungen KRÜGER, Oldenburg, S. XI-XXVIII; GREVE, Klaus: „Volkszählungen und Landgewerbelisten in Schleswig-Holstein in dänischer Zeit- Quellenmaterial zur Berufsstatistik?“, in: Schleswig-Holsteins Weg in die Moderne. Zehn Jahre Arbeitskreis für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holstein, hrsg. v. Ingwer E. Momsen, Neumünster 1988, S. 363-378. (=Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins, Bd. 15). 67 Dazu AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 278. 68 Grundlegend dazu FISCHER, Wolfram / Andreas KUNZ (Hrsg.): Grundlagen der historischen Statistik von Deutschland. Quellen, Methoden, Forschungsziele, Opladen 1991. 69 Ähnliche Grundsätze bereits bei LÜCKERATH, Prolegomena, S. 272; ebenso WEYRAUCH, Methodische Überlegungen, S. 14f. und S. 19; zum formalisierten Forschungsprozess JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 13ff. 70 Dazu auch schon AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 261f.; ähnlich auch HOBOHM, Historia, S. 374; vor allem JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 188ff. 71 AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 268; JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 5f., 11f. und 201. 72 Grundlegend für statistische Methoden bleibt weiterhin „Der Bortz“: BORTZ, Jürgen: Statistik für Sozialwissenschaftler, Berlin / Heidelberg 1999. Einen kurzen Überblick über statistische Methoden für Historiker bei KRÜGER, Kersten: „Historische Statistik“, in: Geschichte. Ein Grundkurs, hrsg. v. Hans-Jürgen Goertz, Reinbeck bei Hamburg 1998, S. 59-82. Zur Notwendigkeit der Beherrschung dieser Methoden auch für quantitativ arbeitende Historiker bereits AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 265; JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 183f. 73 AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 266 spricht in diesem Fall von einer Situation, die in Fachkreisen als „GIGO“ bekannt ist: „garbage in and garbage out“. Daran hat sich bis heute nichts geändert. 74 JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 4 und 12f.; eingehende Quellenkritik von Volkszählungslisten bei GREVE, Volkszählungen, S. 365ff.; zu den Umständen und den Bedingungen der Entstehung historischer Statistiken in Deutschland: SACHSE, Wieland: „Die publizierte Statistik bis um 1860. Grundzüge und Entwicklungstendenzen“, in: Grundlagen der historischen Statistik von Deutschland. Quellen, Methoden, Forschungsziele, hrsg. v. Wolfram Fischer / Andreas Kunz, Opladen 1991, S. 3-14, hier vor allem S. 6f. und S. 12ff.
  • 20. 20 Schließlich müssen die Ergebnisse dieses Teils der Untersuchung flankiert werden durch Erkenntnisse, die sich aus vorhandenen qualitativen Quellen ergeben haben.75 Qualitative Forschung kann zwar ohne jede quantitative Analyse auskommen, aber nicht umgekehrt. Das bekannteste Beispiel für diese Forderung dürfte der berühmte statistisch signifikante Zusammenhang zwischen Geburtenrate und Storchenpopulation in ländlichen Gebieten sein, der ohne Beachtung des „qualitativen“ Aspekts der Umweltbeschaffenheit zu falschen Schlüssen führen muss.76 1.3 Quellen und Methoden 1.3.1 Normative Quellen Erstmalig wurde es für die vorliegende Arbeit möglich, eine Geschichte zur Armenfürsorge in Rostock auf eine hinreichend große Anzahl von Archivmaterialien zu stellen. Dabei handelte es sich vor allem um den Bestand „Rat, Armen- und Sozialwesen“ des Archivs der Hansestadt Rostock (AHR).77 Sie bilden zusammen mit den Akten der Hundertmänner, der bürgerschaftlichen Vertretung in zwei Quartieren den Kern der für die vorliegende Untersuchung herangezogenen ungedruckten Quellen. Es fand sich ein bereits aus dem Jahr 1750 stammender Entwurf einer Armenordnung für die Stadt Rostock, der als der erste bis jetzt nachweisbare Versuch gelten muss, ein Versorgungssystem zu installieren, das bereits große Ähnlichkeiten mit der erst 1803 verwirklichten Einrichtung zeigte. Ein Vergleich zwischen diesem Vorläufer, zwei weiteren ebenfalls erst jetzt aufgefundenen Versuchen aus den Jahren 1767 und 1788 und schließlich dem Armeninstitut von 1803 gab nicht nur darüber Aufschluss, dass die meisten Ideen in Rostock selbst entwickelt wurden und der Einfluss von auswärtigen Vorbildern daher erheblich relativiert werden muss. Es konnte auch der Prozess aufgezeigt werden, der in dem halben Jahrhundert zwischen dem ersten Versuch einer Neuordnung und der Durchführung ablief und dieses erst ermöglichte. Was für Hindernisse konnten überwunden werden? Welche diskursiven Veränderungen lassen sich aufzeigen? Rückten andere Schwierigkeiten in den Diskussionen in den Mittelpunkt? Die Klärung dieser Fragen wird auch dadurch begünstigt, dass zu den Vorgängen jeweils Aktenstücke der Ratsseite und derjenigen der bürgerschaftlichen Vertretung vorliegen. Nachdem 1800 das 1. Quartier der Bürgerschaft erneut eine Modernisierung der Fürsorge angeregt hatte, setzte ein Reformprozess ein, der eine Unmenge Aktenmaterial produzierte, das heute noch vorliegt und ausgewertet wurde. Dadurch wurde es möglich, detailliert nachzuzeichnen, welche 75 AYDELOTTE, Quantifizierung, S. 275; JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 183; MEYER, Oldenburg, S. 17; KRÜGER, Historische Statistik, S. 70; BOELCKE, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, S. 98 schreibt dazu pointiert: „Die statistische Zahl kann vollends zur Chimäre werden, wenn man über alle Quantitäten die gegebenen Qualitäten vergißt, wenn Menschen wie ‚Gurken und Tomaten’ gezählt werden [...].“ 76 JARAUSCH / ARMINGER / THALLER, Quantitative Methoden, S. 184. 77 Bei der Zitation von handschriftlichen Quellen wurden Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik des Originals nur in den Fällen modernisiert, in denen es sich offensichtlich um Flüchtigkeitsfehler handelte, wenn es für das Verständnis des Inhalts unabdingbar notwendig war oder Missverständnissen vorgebeugt werden musste. Das gilt vor allem für die Wiedergabe von Teilen der Suppliken, da bei diesen die Fehlerhaftigkeit der Rechtschreibung selbst ein Merkmal des Schreibers war. Streichungen in den handschriftlichen Originalen wurden ebenfalls beibehalten. Eine jedesmalige Kennzeichnung zum Zitat kann daher entfallen.
  • 21. 21 Absichten die Vertreter der unterschiedlichen Interessengruppen verfolgten, und vor allem auch welche Menschen- und Weltbilder hinter den Beiträgen zur Diskussion standen. Der Reformprozess war ein mühevoller Weg aus immer wieder abgehaltenen Verhandlungen, aus den Ab- und Eingaben der Quartiere an den Rat, aus Propositionen des Rates zu einzelnen Punkten des Gesamtwerkes, aber auch aus Eingaben einzelner Gewerke beim 2. Quartier, wenn zünftische Interessen verletzt zu werden drohten. Diese Versuche der Besitzstandswahrung stellten sich in der Folge auch als eines der dauerhaften Probleme des Armeninstituts heraus. Die Auseinandersetzungen mit den Ämtern der Weber und der Tuchmacher wegen der im Werkhaus von arbeitsfähigen Armen verrichteten Tätigkeiten überdauerte den gesamten Zeitraum und wurden alle paar Jahre wieder aufgefrischt. Auf folgenden Gebieten lagen die Schwerpunkte der Probleme der praktischen Tätigkeit des Instituts in den Jahren 1804 bis 1822: Einziehung der übrigen Armenspenden und Integration in das Institut, Personalfragen, das Verhältnis von Armenschule und Elternschaft und Nutzbarmachung von neuen Finanzquellen. Vor allem der letzte Punkt machte einen Großteil des Schriftverkehrs und der Verhandlungen aus. Es ging dabei nicht nur um die Aufforderung zum Spenden bei der Erlangung des Bürgerrechts, bei Stadtbuchschriften, die Erhebung eines Pflichtbeitrags zugunsten der Armen von Schauspielern, bei Maskeraden, Bällen und von fremden Schiffern. Überraschend war vor allem die Tatsache, dass man bereits 1808 die Forderung nach der zwangsweisen Eintreibung von Beiträgen erhob. Die Diskussion um diesen Punkt riss bis zur Einführung dieser Armensteuer 1822 nicht ab und mündete schließlich in eine Reform der gesamten Anstalt. Eine Untersuchungskommission wurde eingesetzt, die die Einrichtung einer Revision zu unterwerfen hatte. Die Abstattung ihres umfangreichen Berichtes im Jahr 1826 markiert zugleich den Endpunkt des Untersuchungszeitraumes. Als zweiter großer Themenkomplex in der Untersuchung des Armeninstituts stellte sich die Lehr- und Industrieschule heraus, die 1803 statt des Waisenhauses im Kloster St. Katharinen eingerichtet wurde. Zur Geschichte der Vorgängereinrichtung liegen ebenfalls zahlreiche Aktenstücke vor, die ergänzend ausgewertet wurden. Nach langen und gut dokumentierten Diskussionen, in die schließlich auch der Landesherr einbezogen wurde, hatte man sich gegen das Fortbestehen des Waisenhauses entschieden und die Kinder auf Pflegefamilien verteilt. Auslöser dafür dürfte nicht zuletzt die oft erhobene Kritik an der schlechten Administration gewesen sein, die im Zuge der Auseinandersetzungen mit den Vorstehern ausführlich dargelegt wurde. Im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts kam es zu weitreichenden Plänen einer Revision der ganzen Anstalt, die aber zu keinem Konsens führten. Sie wurden schließlich gegenstandslos, als die Entscheidung gefallen war, das Waisenhaus aufzulösen. Erneute Auseinandersetzungen, ebenfalls hervorragend im Archiv der Stadt Rostock dokumentiert, entstanden bereits in den ersten Jahren des 19. Jahrhunderts, als das Armeninstitut zum einen die Katharinen-Kirche säkularisieren lassen wollte, zum anderen im Waisenhaus die dort errichtete Lehr- und Industrieschule für arme Kinder auszubauen plante. Beide Vorgänge waren mit erheblichen Kosten verbunden, die zusammen mit der Frage nach der Notwendigkeit einer solche Schule von verschiedenen Seiten bemängelt wurden. Das Institut wiederum sah es als eine seiner vornehmsten Aufgaben an, für den Unterricht der Kinder zu sorgen, da nur so der Kreislauf von
  • 22. 22 niedrigem Bildungsgrad und Armut zu durchbrechen war. Ein weiteres Mal wurde das Thema akut, als dasselbe 1819 den Abbruch der Kirche vorschlug. Sie sollte durch einen zweckmäßigeren Neubau ersetzt werden. Die nötigen Geldmittel gedachte man durch ein Aktiensystem aufzubringen. Dagegen opponierte vor allem das 2. Quartier der Bürgerschaft, das erhebliche Vorbehalte gegen eine solche Finanzierung vorbrachte. Man einigte sich schließlich auf den Verkauf des Gebäudes an das Zucht- und Werkhaus. Der innere Aufbau der Schule, ihr Zweck und die Inhalte des Lehrplanes bargen weiteres Konfliktpotential. Aus dem Jahr 1803 liegen jetzt zwei detaillierte Schulpläne vor, deren einzelne Teile in der Folge intensiv diskutiert worden sind. Hier werden unterschiedliche, zeitgenössisch auch überregional diskutierte pädagogische und bildungspolitische Ansätze deutlich, die es möglich machen, exemplarisch nachzuzeichnen, wie diese auf der untersten Ebene zu realisieren versucht wurden und welche Widerstände dabei zu überwinden waren. Aus dem ausgewerteten Material kann darüber hinaus erschlossen werden, welche Schwierigkeiten sich aus dem alltäglichen Betrieb einer solchen Schule ergaben. Ähnlich wie bei der Arbeitsanstalt waren auch die in der Industrieschule angefertigten Waren kaum abzusetzen. Dieser Umstand führte dazu, dass sich die finanzielle Lage der Einrichtung zunehmend verschlechterte. Flankiert wurden diese Probleme auch hier von Auseinandersetzungen mit einzelnen Ämtern des 2. Quartiers der Bürgerschaft, die sich in ihren Zunftrechten beeinträchtigt sahen. Beschwerden über die Lehrkräfte, über die Verwaltung der Schule und den ungenügenden Bildungsgrad der Kinder auf der einen und über das Verhalten der Eltern auf der anderen Seite traten noch hinzu. Insgesamt ließ sich hier, wie bei der Arbeit des ganzen Instituts, jenseits von rein normativen Vorgaben und Ordnungen auch das tägliche Leben einer Armenschule zu Beginn des 19. Jahrhunderts darstellen, was in der Forschung bislang nicht in allen Fällen genügend zur Ausführung gebracht worden ist. Im Gegensatz zu den bisher angeführten Themenkomplexen besteht eine oft konstatierte Schwierigkeit, Quellen ausfindig zu machen, die einen Einblick in die Welt der Armen selbst gewähren. Das Armeninstitut hat nach 1803 jeden, der um Unterstützung gebeten hat, einer genauen Prüfung unterworfen. Die zugestandene Beihilfe basierte also auf Einzelfallentscheidungen auf der Grundlage von erstellten Verhörprotokollen. Diese wären ein hervorragendes Mittel gewesen, um Aufschluss über die Lebenssituation der Armen zu erlangen. Wie sich herausstellte, sind sie leider nicht überliefert. Allerdings fanden sich in den Beständen des Rates umfangreiche Sammlungen von Bittschriften. Es handelt sich dabei um gut 150 Suppliken aus dem Zeitraum von 1770 bis 1833, die von Rostocker Bürgern selbst an den Rat gerichtet wurden. Diese Art von Quellen ist nur selten in einem solchen Umfang erhalten geblieben.78 Die Auswertung lässt einen Blick auf die Sicht der Betroffenen, auf individuelle Ausprägungen von Armut und auf Verhaltensstrukturen ihr gegenüber zu. Dadurch konnten sowohl die interindividuellen und verallgemeinernden Ergebnisse der quantitativen Analysen, als auch die beschriebenen Stücke aus der behördlichen Sicht „von oben“ kontrastiert und abgeglichen werden. 78 Siehe auch KARWEICK, Jörg: „‚Tiefgebeugt von Nahrungssorgen und Gram’. Schreiben an Behörden“, in: ‚Denn das Schreiben gehört nicht zu meiner täglichen Beschäftigung’. Der Alltag kleiner Leute in Bittschriften, Briefen und Berichten aus dem 19. Jahrhundert. Ein Lesebuch, hrsg. v. Siegfried Grosse u.a., Bonn 1989, S. 17-89, hier: S. 25.